Zusammenkünfte von mehr als 2 Personen, sowie das Picknicken und das Grillen im öffenltichen Raum werden nicht toleriert.
Sie steht in diesen Zeiten gut sichtbar als Symbol für Zusammenhalt und Gemeinsinn – auch ohne die in diesem Jahr entfallende Tanzveranstaltung. Auf den Social-Media-Kanälen der Stadt Borken und des Münsterland e.V. wird der Brauchtum medial zu erleben se
Ab Montag beginnen die Arbeiten für die Fertigstellung des Eingangsbereichs des Forum Altes Rathaus Borken (FARB) am Marktplatz.
Ab Montag, den 27.04.2020 Zutritt nur mit Mund- und Nasen-Bedeckung und unter Einhaltung weiterer Sicherungsmaßnahmen.
Stadt Borken und Deutsche Glasfaser informieren Unternehmen in einer Online-Veranstaltung am Dienstag, den 28.04.2020 um 08:30 Uhr. Eine Anmeldung ist wegen der Übermittlung der Zugangsdaten erforderlich.
Verteilaktion der Stadt Borken am Samstag, den 25. April 2020 von 11 bis 13 Uhr auf dem Borkener Marktplatz. Der Erlös geht in einen Borkener Solidaritätsfonds zugunsten der heimischen Kultur und Gastronomie.
Bäume sind wegen der Trockenheit der letzten Jahre abgestorben. Eine Umleitung für Radfahrer und Fußgänger ist ausgeschildert.
Die Arbeiten beginnen am Montag, den 27. April 2020 und dauern ca. 3-4 Tage.
Zunächst tagt der Hauptausschuss am 28. April 2020 im großen Saal der Stadthalle Vennehof unter Einhaltung von erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen. Die Sitzung ist öffentlich!
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.