Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 01.09.2017
Dienstmagd plaudert am Sonntag in Hörstel aus Nönnekens Nähkästchen

Führung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Kreis Steinfurt. Eine Zeitreise mit der humorvollen Dienstmagd Miktrinken steht am Sonntag, 3. September, um 15 Uhr auf dem Programm des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Zwischen Vorratskammern und Schlafräumen plaudert die Großmutter der Riesenbecker Heimatdichterin Rosa Verlage auf humorvolle Art und Weise mehr aus, als den Nonnen ihrer Zeit lieb gewesen wäre. Die Führung führt teilweise über das Außengelände. Deshalb wird Kleidung empfohlen, die den Witterungsverhältnissen angepasst ist. Das Programm ist für Kinder ab sieben...

©

 01.09.2017
Sprechtag für Existenzgründer am 14. September in Emsdetten

WESt vergibt Termine für kostenlose Beratung

Kreis Steinfurt. Die Geschäftsidee schlummert seit einiger Zeit im Hinterkopf, doch die Scheu vor der Selbstständigkeit ist noch zu groß? Bevor die Idee im Nichts versiegt, sollten sich Gründungsinteressierte zum Sprechtag des STARTERCENTER NRW anmelden. Die Berater geben Tipps zur professionellen Umsetzung der Geschäftsidee. Der nächste Sprechtag ist am Donnerstag, 14. September, zwischen 9 und 16 Uhr im Rathaus der Stadt Emsdetten, Am Markt 1.   In dem kostenlosen Beratungsgespräch gibt Simone Martins Ferraz vom STARTERCENTER NRW bei der...

©

 31.08.2017
SGB II-Arbeitslosenquote im Kreis Steinfurt konstant niedrig: Wert liegt seit Juni bei drei Prozent

Saisonaler Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit im August

Kreis Steinfurt. Die SGB II-Arbeitslosenquote im Kreis Steinfurt lag wie bereits in den beiden Vormonaten auch im August bei drei Prozent. Dennoch stieg die SGB II-Arbeitslosenzahl nach zuletzt rückläufigen Werten in den Monaten Juni und Juli im August leicht um 122 Arbeitslose beziehungsweise 1,6 Prozent auf 7.549 Personen an. Dies liegt insbesondere darin begründet, dass die Zahl der Arbeitslosen, die aus einer Ausbildung oder sonstigen Maßnahme kommen, im August um 48 Prozent zunahm.   Auch die Jugendarbeitslosigkeit ist daher im Vergleich...

©

 31.08.2017
WESt lädt Unternehmerinnen ein: Nächstes Netzwerktreffen am 12. September in Tecklenburg

Tipps für gutes Benehmen im Business

Kreis Steinfurt. Das Wasserschloß Haus Marck in Tecklenburg ist am Dienstag, 12. September, 20 Uhr, Treffpunkt für Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen aus dem Kreis Steinfurt. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) lädt unter anderem ein zu einem Rundgang mit Ricarda Freifrau von Diepenbroick-Grüter. Zwischen Rittersaal und historischem Landratszimmer erläutert die Stil- und Kniggetrainerin gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin von "Stil.Genau und wortgewandt", Edith Plegge, moderne Spielregeln...

©

 30.08.2017
zdi-Zentrum Kreis Steinfurt stellt Portal zur MINT-Werkstatt online

Schulen können Angebote der Unternehmen buchen

Kreis Steinfurt. Schulen im Kreis Steinfurt können mit Beginn des neuen Schuljahres den Onlinezugang zur MINT-Werkstatt des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt nutzen. Über die Internetseite des zdi-Zentrums www.zdi-kreis-steinfurt.de können sie Kursangebote verschiedener Unternehmen buchen, u. a. Metall-Kreativkurse, Experimente mit Kunststoffen, Konstruieren von 3D-Modellen, aber auch Betriebsbesichtigungen, Laborbesuche etc.   Die MINT-Werkstatt soll jugendlichen Schülerinnen und Schülern einen Einblick in den praktischen Arbeitsalltag bieten und...

©

 30.08.2017
Schulamtsdirektor Andreas Frede vereidigt 29 neue Lehrkräfte für die Grundschulen im Kreis Steinfurt

Stellen für Sonderpädagogen neu ausgeschrieben

Kreis Steinfurt. Andreas Frede, Schulamtsdirektor für die Grundschulen im Kreis Steinfurt, vereidigte jetzt im kleinen Sitzungssaal des Steinfurter Kreishauses 29 neue Lehrkräfte. Sie unterstützen mit Beginn des neuen Schuljahres die Grundschulen im Kreis. 16 der Lehrkräfte hatten sich erfolgreich direkt an den Schulen um eine Stelle beworben – vier stellte die Bezirksregierung Münster per Bewerberliste ein. Die weiteren Lehrerinnen und Lehrer setzt die Schulaufsicht für den Kreis Steinfurt für die Vertretungsreserve ein. Sie stellen bei...

©

 30.08.2017
Mehr nachhaltige Bildung für den Kreis Steinfurt: Umweltministerin übergibt Förderbescheid

Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises wird BNE-Regionalzentrum

Kreis Steinfurt. Das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt gehört nun zum landesweiten Verbund regional bedeutsamer Einrichtungen der Umweltbildung und darf sich ab sofort Regionalzentrum im Landesnetzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE-Regionalzentrum) nennen. Den Zuwendungsbescheid für dieses Landesprojekt überreichte NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking jetzt Landrat Dr. Klaus Effing.   Das im vergangenen Jahr neu ins Leben gerufene Landesnetzwerk außerschulischer Lernorte der Umweltbildung...

©

 30.08.2017
„Karneval der Tiere“: Großes Familienkonzert mit dem Moderator Winfried Fechner am 16. September im DA, Kunsthaus

Klassische Musik in heiterer Form / Kartenvorverkauf startet

Kreis Steinfurt. Wenn münsterländische Frösche Karneval feiern, die Schildkröten tanzen und der König der Tiere voranschreitet, dann ist ein tolles Familienkonzert mit vielen Überraschungen für Kinder und Erwachsene garantiert: Am Samstag, 16. September, präsentiert das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel um 18 Uhr den "Karneval der Tiere". Die Veranstaltung gehört zur Reihe "Septemberklänge", mit der das DA, Kunsthaus klassische Musik in heiterer, unterhaltsamer Form für die ganze Familie präsentiert. In diesem Jahr gibt es sogar eine...

©

 30.08.2017
„Einfach anfangen - starten im Nebenerwerb“ – Workshop der WESt am 5. September in Steinfurt

Gründungsinteressierte können sich noch anmelden

Kreis Steinfurt. Gründungsinteressierte tasten sich häufig erst einmal im Nebenerwerb an die Selbstständigkeit heran. Welche Formalitäten und Voraussetzungen zu erfüllen sind und welche Anforderungen das Finanzamt an Nebenerwerbstätige stellt, erläutert Rolf Ruppio von der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) in einem Workshop am Dienstag, 5. September, 16 Uhr, im GRIPS III auf dem Steinfurter Campus der FH Münster, Am Campus 2, in Steinfurt. In dem zweistündigen Workshop "Einfach anfangen – starten...

©

 29.08.2017
„go-digital“: WESt weist auf Förderprogramm des Bundes hin – Handwerksbetriebe, kleine und mittlere Unternehmen profitieren

Beratungsunternehmen können sich noch registrieren

Kreis Steinfurt. IT-Sicherheit, Digitale Markterschließung und Digitale Geschäftsprozesse – drei wichtige Kompetenzen für kleinere und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe, um sich im Wettbewerb behaupten zu können. Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) das Förderprogramm "go digital" gestartet. Gefördert werden Beratungsleistungen ausgewählter Firmen.   "Die Beratungsunternehmen können sich aktuell über die eigens für das Förderprogramm erstellte Internetseite des Bundesministeriums registrieren...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite