Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 29.08.2017
Neue Auflage von „Europa in 12 Lektionen“

Veröffentlichung ab sofort kostenlos im europe direct Informationszentrum des Kreises Steinfurt erhältlich

Kreis Steinfurt. In einem völlig neuen Design präsentiert sich das von der Europäischen Kommission herausgegebene Standardwerk "Europa in 12 Lektionen", das ab sofort kostenlos im europe direct Informationszentrum des Kreises Steinfurt erhältlich ist. Frieden, Freiheit, Demokratie, Solidarität und Werte sind Begriffe im Zusammenhang mit der Europäischen Union, auf die die Veröffentlichung eingeht. Sie informiert über die Erweiterung und die Funktionsweise der EU, über den EU-Binnenmarkt, die Wirtschafts- und Währungsunion, den Euro und über ein...

©

 29.08.2017
Landrat verabschiedet Heinz Elixmann nach 40 Dienstjahren beim Kreis Steinfurt in den Ruhestand

Daniel Stroot übernimmt Aufgabe als Vertrauensperson der schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Kreis Steinfurt. Kreisdirektor Dr. Martin Sommer (1. v.l.), Landrat Dr. Klaus Effing (3. v.l.), Personalratsvorsitzender Heinz Teupen (v.r.), Haupt- und Personalamtsleiter Paul Jansen sowie Straßenverkehrsamtsleiter Bernd Buskamp haben jetzt Heinz Elixmann (2. v.l.) in den Ruhestand verabschiedet. Der gebürtige Rheinenser, der auch heute noch in der Emsstadt lebt, hat seit September 1977 beim Kreis Steinfurt gearbeitet. Er war im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt sowie im Straßenverkehrsamt eingesetzt. Seit 1998 ist er auch in der...

©

 29.08.2017
Seminare für Flüchtlingshelfer: Informationen rund um Mobilfunk und Kostenfallen

Angebot des Kommunalen Integrationszentrums und der Verbraucherzentrale

Kreis Steinfurt. Tatkräftig unterstützen viele Menschen und Institutionen Asylsuchende beim Start ins Alltagsleben. Hilfe für die Helfer möchte das Kommunale Integrationszentrum Kreis Steinfurt in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle Rheine der Verbraucherzentrale NRW geben: In zwei Veranstaltungen vermittelt die Verbraucherzentrale Personen in der Flüchtlingshilfe Informationen und Tipps, damit diese den Neuankömmlingen auch im Verbraucheralltag Starthilfe geben können und zwar in Wettringen am Mittwoch, 13. September, und in Greven am...

©

 29.08.2017
Fahrerinnen und Fahrer für den Schülerspezialverkehr geschult

Fortbildung „Fit on Tour“ des Kreises Steinfurt und der Janusz-Korczak-Schule

Kreis Steinfurt. Die Sommerferien sind vorbei und das neue Schuljahr beginnt. Darauf bereiten sich nicht nur Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer vor, sondern auch viele Taxifahrerinnen und Taxifahrer und Begleitpersonen, die den Schülerspezialverkehr im Kreis Steinfurt durchführen: Die Taxi-Unternehmen, die für die Janusz-Korczak-Schule in Ibbenbüren zuständig sind, haben jetzt an der Fortbildung "Fit on Tour" teilgenommen, die der Kreises Steinfurt als Schulträger und die Janusz-Korczak-Schule bereits zum neunten Mal in Folge...

©

 24.08.2017
Tollwut infizierte Fledermaus in Westerkappeln gefunden

Kreisveterinäramt warnt vor Berührung | Virus auf Mensch übertragbar

Kreis Steinfurt/Westerkappeln. Bei einer Anfang August in Westerkappeln aufgefundenen flugunfähigen Breitflügelfledermaus wurde das Virus der Fledermaustollwut nachgewiesen. Das teilt das Kreisveterinäramt mit. Das Virus ist auf andere Säugetiere und auf den Menschen übertragbar. Daher rät das Veterinäramt Laien ausdrücklich davon ab, aufgefundene Fledermäuse anzufassen und stattdessen einen Experten zu informieren.   Wer trotz aller Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit einer Fledermaus verletzt wird, sollte umgehend zur Wundversorgung einen...

©

 24.08.2017
Kreisveterinäramt warnt vor unseriösen Katzenverkäufern

Käufer sollten sich immer die Haltungsbedingungen anschauen

Kreis Steinfurt. Nach mehrfachen Hinweisen hat das Kreisveterinäramt in der vergangenen Woche einen unseriösen Katzenverkäufer aufgespürt. Dafür war etwas Recherche notwendig, weil der Mann seine Katzenwelpen nur über das Internet zum Kauf angeboten hatte und somit Name, Adresse und Telefonnummer zunächst unbekannt waren. Vor Ort stellte das Veterinäramt fest, dass der Mann seine Katzen samt Welpen unter unzumutbaren Bedingungen im dunklen Keller gehalten hat. Die Behörde hat die Tiere sichergestellt.   Der Verkäufer hatte meist nach der...

©

 24.08.2017
Jobakademie in Greven arbeitet erfolgreich

Unternehmergespräche sind ein Schlüssel

Kreis Steinfurt/Greven. Seit März gibt es die Jobakademie in Greven. Sie ist eine Maßnahme des jobcenters Kreis Steinfurt, mit der Arbeitssuchende möglichst schnell wieder ins Berufsleben integriert werden sollen. Die Bilanz nach sechs Monaten kann sich sehen lassen: Rund die Hälfte der Teilnehmer hat während oder nach der Maßnahme eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufgenommen.   Ganz wichtig für den Erfolg der Maßnahme ist der enge Kontakt zur hiesigen Wirtschaft. Regelmäßig lädt das Jobakademie-Team daher Unternehmer zum...

©

 24.08.2017
Anmeldungen zum Berufsschulunterricht an den Kaufmännischen Schulen Rheine über www.kfmschulen.de

Einschulung der Auszubildenden am kreiseigenen Berufskolleg ist am Dienstag, 29. August

Kreis Steinfurt/Rheine. Die neuen Auszubildenden an den Kaufmännischen Schulen Rheine, Lindenstraße 36, werden am Dienstag, 29. August 2017, 8 Uhr, eingeschult. Falls bisher nicht geschehen, müssen sich Auszubildende noch anmelden bzw. sich über ihre Betriebe anmelden lassen. Die Anmeldung erfolgt nur über das Internet unter www.kfmschulen.de.   An den Kaufmännischen Schulen in Rheine werden die nachfolgenden Ausbildungsberufe beschult: Medizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Angestellte, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute im...

©

 23.08.2017
„mini parkleuchten“ 2017: Wettringen erstrahlt am 25. und 26. August

Kreis Steinfurt lädt zum illuminierten Spaziergang durch Pastors Büschken und zum Heimathaus ein

Kreis Steinfurt/Wettringen. Mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlen am Freitag, 25., und Samstag, 26. August, Pastors Büschken und das Gelände am Heimathaus in Wettringen in bunten Lichtern. Die Gemeinde ist in diesem Jahr Spielort der Veranstaltungsreihe "parkleuchten", zu der der Kreis Steinfurt seit 2011 immer am letzten Wochenende der NRW-Sommerferien einlädt. Die mit Musik untermalten und mit Texten inszenierten Illuminationen nehmen die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit der Gemeinde.   Als es während der...

© Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

 23.08.2017
Das Kommunale Integrationszentrum und die Verbraucherzentrale NRW integrieren geflüchtete Menschen in den Konsumalltag

Seminare für Neuzugewanderte gestartet

Kreis Steinfurt. Wichtige Themen des Verbraucherschutzes wie Mobilfunkverträge und Stromkosten sind jetzt in Mettingen, Greven und Wettringen neuzugewanderten Menschen vermittelt worden. Zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW hat das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Steinfurt diese Informationsseminare unter dem Titel "Get In" angeboten, die von jeweils bis zu zwölf Teilnehmenden besucht wurden.   Ein Schwerpunktthema stellte dabei die Vermittlung von Grundlagen und möglichen Kostenfallen bei Handyverträgen dar. Die Teilnehmenden...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite