Kreis Steinfurt. Wenn es draußen kälter wird, ist es Zeit für das „Winterlicht“. Wie jedes Jahr setzt die bekannte Lichtkunst-Ausstellung auch in den kommenden dunklen Monaten die Räume des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in ein ganz neues Licht. In diesem Winter präsentiert der international arbeitende Künstler Robert Seidel unter dem Titel „Brokat“ seine Licht- und Videoinstallationen. Die Eröffnung findet am Sonntag, 27. November, um 16 Uhr statt. Ausgangspunkt für die Installationen sind Zeichnungen. Sie werden auf dynamisierten Stoff...
Kreis Steinfurt/Rheine. Teuer und altmodisch war gestern. Heute ist fair gehandelte und fair produzierte Kleidung zu erschwinglichen Preisen zu haben und das Interesse dafür wächst. Auch die Einhaltung von Arbeits- und Menschenrechten in der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie die Auswirkungen der Textilherstellung auf Mensch und Umwelt gewinnen bei Verbrauchern zunehmend an Bedeutung. Bei der Kaufentscheidung orientieren sie sich oft an verschiedenen Siegeln. "Verantwortung hautnah" ist deshalb der Titel eines Vortrags- und...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Am 4. November ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Kreises Steinfurt, Dr. Dr. h.c. Rolf Hennings, im Alter von 88 Jahren gestorben. 30 Jahre war Dr. Hennings im Dienst des Kreises Steinfurt tätig. Dr. Rolf Hennings wurde 1928 in Güstrow (Kreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern) geboren. Nach einer landwirtschaftlichen Lehre und einem Studium der Veterinärmedizin kam er zunächst nach Westerkappeln. Am Ende der 1950er-Jahre übernahm er eine Tierarztpraxis in...
Kreis Steinfurt. Zehn Jahre "Das Münsterland - Die Gärten und Parks" sind Anlass für Lesungen der Gartenbuchautorin und Kulturjournalistin Christa Hasselhorst im Kreis Steinfurt. Hasselhorst liest an vier Abenden aus ihrem Buch "Eden auf Erden - Die Liebe zwischen Mensch und Garten". Susanne Treutlein, Geschäftsführerin des Vereins, freut sich auf die Lesungen und verrät, was Besucherinnen und Besucher erwarten dürfen: "Christa Hasselhorst erzählt u.a. Geschichten und Anekdoten, die jedem Gartenfreund Freude bereiten, aber auch von...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Die Vernetzung von Bürgerenergiegenossenschaften im Kreis Steinfurt ist mit einem erfolgreichen Auftakttreffen in Steinfurt gestartet. Fast 50 Teilnehmer von Bürgerenergiegesellschaften, Kommunen, Stadtwerken, Kreissparkasse sowie Bürgerinnen und Bürger sind kürzlich auf Einladung des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt, des regionalen Betreiberverbundes erneuerbarer Energien "Die Energielandwerker" und des Steinfurter Unternehmens i-PUK in die alte Energiezentrale gekommen, um sich...
Kreis Steinfurt. Ein professioneller und informativer Webauftritt ist das A und O, um auf sein Unternehmen aufmerksam zu machen. Deshalb bietet die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) im Rahmen der diesjährigen "Gründerwoche Deutschland" einen Workshop "Eine eigene Website erstellen mit WordPress" an. Der Termin ist am Donnerstag, 17. November, 16 Uhr im Gründer- und Innovationspark (GRIPS III), Am Campus 2, 48565 Steinfurt. "Damit wollen wir Gründerinnen und Gründern zeigen, wie man auch im Internet...
Kreis Steinfurt. Wer die Veranstaltung „Grenzen – Straßen – Brücken“ am vergangenen Sonntag verpasst hat, hat zurzeit die Gelegenheit, zumindest die Ausstellung „1816-2016 | 200 Jahre Kreis Steinfurt | Grenzen - Straßen - Brücken" noch im Steinfurter Kreishaus sehen. Die 25 großformatigen Plakate (sogenannte Roll-ups) sind Teil der Veranstaltung am 6. November gewesen und stehen nun bis Freitag, 18. November, im Eingangsbereich zum Sitzungstrakt, vor der Kantine (geöffnet montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 14 Uhr). ...
Kreis Steinfurt. „Augenhöhe – die Zukunft der Arbeit?“: Um neue Arten der Mitarbeiterführung geht es am Dienstag, 22. November, um 18 Uhr bei der entra GmbH, Hof Schlamann, in Lengerich. Dipl.-Informatiker Stefan Truthän, Geschäftsführer von hhpberlin, referiert über das LOAZ-Prinzip, dass hhpberlin lebt. Hierbei zählen nicht nur die fachlichen, sondern insbesondere die sozialen Kompetenzen. Beim LOAZ-Prinzip werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit folgenden Eigenschaften zu Projektteams zusammengeführt: L steht für „Leute begeistern“,...
Kreis Steinfurt. Um die Geschichte der Grenzen und der Infrastruktur im Kreis Steinfurt geht es am kommenden Sonntag, 6. November, von 11 bis 18 Uhr im Steinfurter Kreishaus. Das Straßenbauamt sowie das Vermessungs- und Katasteramt des Kreises Steinfurt organisieren gemeinsam mit dem Kreisheimatbund und zwölf Heimatvereinen aus dem Kreisgebiet den Mix aus einer Ausstellung mit 25 großformatigen Plakaten (Roll-ups), Vorträgen und einem Archivkino. Die jeweiligen Ansprechpartner sind mit Ständen vor Ort und freuen sich auf Gespräche mit den...
Kreis Steinfurt/Hörstel: Zum fünften Mal findet in der Vorweihnachtszeit ein Poetry Slam im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel statt: Am Samstag, 3. Dezember, erwartet das Publikum bei der Veranstaltung „Slam DA – ein literarischer Dichterwettstreit“ ab 19.30 Uhr (Einlass ist um 18:30 Uhr) ein unterhaltsamer Abend mit humorvoller Lyrik, bewegenden Texten und mitreißenden Performances. Wer mag, kann vorher leckere Speisen des Klostercafés genießen, bevor der Poetry Slam startet. Eines ist sicher: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer,...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.