Kreis Steinfurt. Urlaub, die eigentlich schönste Zeit des Jahres, hinterlässt bei manch einem schlechte Erinnerungen. Nämlich dann, wenn der Flug Verspätung hatte, überbucht war oder das Gepäck verloren ging. In solchen Fällen, können Ansprüche auf finanzielle Entschädigung geltend gemacht werden. Wann und wie der Geschädigte zu seinem Recht kommt, ist in der neuen Broschüre "Fluggastrechte: clever reisen", die vom Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland herausgegeben wurde, erläutert. So sollten sich Reisende beispielsweise alle...
Kreis Steinfurt. Vom 16. bis 30. September findet in diesem Jahr bereits zum 15. Mal die "Faire Woche", ein bundesweiter Aktionszeitraum zum Thema Fairer Handel, statt. Unter dem Motto "Fairer Handel wirkt!" laden Weltläden, Aktionsgruppen, Schulen, kirchliche Initiativen, Supermärkte, Gastronomiebetriebe und viele weitere Akteure dazu ein, die Vielfalt fair gehandelter Produkte kennen zu lernen und sich über Hintergründe zum Fairen Handel zu informieren. Der Faire Handel setzt sich für faire Löhne und menschenwürdigere...
Kreis Steinfurt. Um als Unternehmen langfristig erfolgreich zu sein, sind nicht nur eine zündende Geschäftsidee, ein durchdachtes Konzept etc. notwendig, auch muss das Unternehmen alle Vorgänge, die mit Einnahmen und Ausgaben verbunden sind, anhand von Buchführung dokumentieren. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) bietet Existenzgründern und jungen Unternehmen am Mittwoch, 21. September, 9 bis 16 Uhr ein Buchführungsseminar für Einsteiger im Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS) an. ...
Kreis Steinfurt. Am Freitagabend noch nichts vor? Das Café im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel bietet am 16. September ein schönes Programm: Ab 18 Uhr gibt es ein „Low Carb Abendessen“ als kulinarische Einleitung, bevor ab 19.30 Uhr Thomas M. Hartmann aus Mettingen aus seinem Buch „Der Visse – Einblicke in eine andere Welt“ liest. Die Kosten liegen bei 22 Euro zuzüglich Getränke. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer (0 54 59) 90 69 310.
Kreis Steinfurt. „Musik schlägt Brücken“ startet an diesem Wochenende! Die Musikschule Greven, Emsdetten, Saerbeck, die Städtische Musikschule Ibbenbüren und die Musikschule im KulturForum Steinfurt eröffnen am Sonntag, 18. September die beliebte Programmreihe. Die Veranstaltungen könnten am Sonntag nicht unterschiedlicher sein: Für Liebhaberinnen und Liebhaber der klassischen Musik sind um 11 Uhr im Ibbenbürener Bürgerhaus das Städtische Jugendorchester Ibbenbüren und das Orchester des Johannes-Kepler-Gymnasiums mit dem bekannten Stück...
Kreis Steinfurt. Das Ziel ist klar definiert: Bis zum Herbst 2017 will der Kreis Steinfurt eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie verabschieden und damit seinen Beitrag zur Agenda 2030 für globale Nachhaltigkeit der vereinten Nationen leisten. Das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt koordiniert das begleitende Projekt "Global Nachhaltige Kommune NRW", dessen Steuerungsgruppe nun zum ersten Mal tagte. Etwa 30 Akteure aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Politik, Wissenschaft und Verwaltung waren gefragt, um...
Kreis Steinfurt. "Ich kann nicht mehr, ich bin mit meinen Kräften fast am Ende." So oder ähnlich fühlen sich viele Menschen, die sich um demenzkranke Angehörige, Freunde oder Bekannte kümmern. Sie müssen sich ständig neuen und schwierigen Herausforderungen stellen und sind oftmals erheblich belastet. Die Pflegeberatung des Kreises Steinfurt bietet anlässlich des Weltalzheimertags am Mittwoch, 21. September, ganztägig ein spezielles telefonisches Beratungsangebot an. Dort erfahren Betroffene, welche Leistungen, Hilfen und...
Kreis Steinfurt/Tecklenburg. Theaterfreunde aufgepasst: Das Ensemble "Freuynde + Gaesdte" präsentiert anlässlich des Jubiläumsjahres "200 Jahre Kreis Steinfurt" in Kooperation mit dem Kreis Steinfurt das Stück "Das Dritte Auge der Westfalen". Die Inszenierung am Donnerstag, 29. September, um 20 Uhr in der Bastion in Tecklenburg, Schlossstraße 1, widmet sich der sogenannten "Spökenkiekerei": Den Münsterländern wird ja die Fähigkeit nachgesagt, kommende Ereignisse – vor allem unheilvolle – vorauszuahnen oder gar zu sehen. Das Theater...
Kreis Steinfurt. Gründungsinteressierte haben häufig Angst vorm Scheitern. Eine Lösung kann eine Nebenerwerbsgründung sein. So lassen sich die eigenen Marktchancen in der Praxis schnell ermitteln. Nicht alle Selbstständigkeiten sind erlaubnispflichtig. Auch der Start kann in vielen Fällen vom eigenen Wohnzimmer heraus erfolgen, und die Anforderungen des Finanzamtes halten sich meist in Grenzen. All diese Aspekte greift die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) in ihrem Workshop "Starten im Nebenerwerb"...
Kreis Steinfurt. Streuzeichnungen im Morgengrauen, nächtliche Lichtgraffities und benutzbare Picknickdecken mit Motiven aus der Kloster-Vergangenheit und der aktuellen Kunst – das Projektstipendium KunstKommunikation hat in nunmehr zehn Jahren viele tolle Kunstprojekte hervorgebracht. Mit der großen Jubiläumsausstellung „FULL HOUSE“ hat das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst dies gefeiert und veranstaltet am Samstag, 24. September, ab 17 Uhr eine große Finissage zum Abschluss. 46 Künstlerinnen und Künstler, 37 Kunstprojekte, unzählige...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.