Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 01.07.2016
15 Jahre Skulptur-Biennale - Kurzentschlossene können sich noch für Jubiläums-Radtour am 10. Juli anmelden

Treffpunkt ist um 10 Uhr am Kunstwerk „Der sechste Schornstein“ im Pentruper Mersch

Kreis Steinfurt. Kunstinteressierte Radfahrer können sich noch bis zum 7. Juli für die Jubiläums-Radtour "15 Jahre Skulptur Biennale im Kreis Steinfurt" anmelden. Die Tour startet am 10. Juli um 10 Uhr am Kunstwerk "Der sechste Schornstein" von Jan Sevenungsson im Pentruper Mersch, Greven. Entlang des EmsRadweges (Nr. 48) geht es dann rund 37 Kilometer bis nach Rheine zum Kloster Bentlage. Auf der Strecke warten an fünf Stationen kurzweilige Kunstbetrachtungen mit überraschenden Aktionen. Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos.   ...

©

 30.06.2016
Landräte fordern Erhalt der Kreispolizeibehörden

„Wir brauchen mehr Personal und weniger Strukturdebatten“

Kreis Steinfurt/Münsterland. Beim jüngsten Arbeitstreffen der Münsterland-Landräte stand das Thema der Polizeiorganisation in NRW ganz oben auf der Agenda. "Garanten für eine bürgernahe Polizei sind die gewählten Landräte als Leiter der Kreispolizeibehörden. Dieses bewährte System muss dringend erhalten werden", fordern die Landräte aus Steinfurt, Warendorf, Coesfeld und Borken. Ohne die Kreispolizeibehörden in ihrer jetzigen Form stehe die Sicherheit im ländlichen Raum auf dem Spiel, so die Polizeichefs. Ihre Forderung richtet sich an...

©

 30.06.2016
„Trompetenbaum und Geigenfeige“: Konzert muss ins Tecklenburger Kulturhaus umziehen

Dauerregen hat Boden im Kurpark aufgeweicht

Kreis Steinfurt/Tecklenburg. Aufgrund des Dauerregens der vergangenen Tage kann das erste Picknickkonzert der Reihe "Trompetenbaum und Geigenfeige" nicht wie geplant im Kurpark Tecklenburg stattfinden. Es wird ins Kulturhaus am Messenhof verlegt. Die abschüssige Rasenfläche im Kurpark ist so durchweicht, dass eine Nutzung nur sehr eingeschränkt möglich wäre.   Das Konzert beginnt am Samstag, 2. Juli, um 14.30 Uhr mit der Gruppe Extra-B. Um 16 Uhr folgt Manga Maluca. Anfahrts- und Parkmöglichkeiten zum Kulturhaus Tecklenburg sind über die...

©

 29.06.2016
Von der Brotdose zum Roboter - Schülerinnen und Schüler der Technischen Schulen und der Schule am Bagno tüftelten gemeinsam am „Simple Walker“

zdi-Zentrum unterstützt Kooperationsprojekt zur beruflichen Orientierung

Kreis Steinfurt. Planen, bauen und programmieren - zwei Tage hatten die Schülerinnen und Schüler der Schule am Bagno in Steinfurt Zeit, einen "Simple Walker" in Gang zu setzen. Und es hat geklappt! Die an eine Spinne erinnernden Roboter der Hauptschüler bewegen sich Zentimeter für Zentimeter vorwärts und die als Auge dienenden Leuchtdioden (LED) blinken - zur Freude der Neuntklässler, die sichtlich stolz auf das Ergebnis sind.   Das Konzept für den "Simple-Walker" haben 18 angehende Informationstechnische Assistenten (ITA) der Technischen...

©

 29.06.2016
„Google Analytics“ für Existenzgründer - Noch freie Plätze beim Workshop am 5. Juli

Anmeldungen für den Workshop nimmt die WESt entgegen

Kreis Steinfurt. Existenzgründer und Jungunternehmer können sich noch für den Workshop "Google Analytics" anmelden, den die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) am Dienstag, 5. Juli, anbietet. Der zweistündige Workshop beginnt um 16 Uhr, im Kreishaus Steinfurt, Raum 179, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt. Die Teilnahme kostet 10 Euro.   Anhand von Fallbeispielen erläutert Sebastian Franzbach von der Beloch & Franzbach GmbH aus Gronau wie Zielgruppenanalysen funktionieren und...

©

 29.06.2016
Landrat wandert den „Canyon Blick“ am 3. Juli

Treffpunkt für Wanderfreunde um 10 Uhr am Parkplatz Hermannsweg in Leeden

Kreis Steinfurt/Leeden. Zum dritten Mal lädt Landrat Dr. Klaus Effing Wanderfreunde ein, mit ihm eine der sieben Teutoschleifen zu erkunden. Am kommenden Sonntag, 3. Juli, geht es auf die Route "Canyon Blick".   Start ist um 10 Uhr am Parkplatz am Hermannsweg in Tecklenburg-Leeden, fast gegenüber der Stiftskirche. Von dort geht es elf Kilometer über teils schmale Pfade und durch schattige Wälder vorbei am "Lengericher Canyon". Der imposante Steinbruch beeindruckt mit türkisblauem Wasser und vielen geschützten Tier- und Pflanzenarten.   "Ich...

©

 29.06.2016
„openART“ am 8. Juli: Abend der offenen Tür im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Auch Projektstipendiaten KunstKommunikation 16 sind dabei

Kreis Steinfurt. Auf einen Abend der offenen Tür im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel können sich Kunstinteressierte freuen: Am Freitag, 8. Juli, startet um 18 Uhr „openART“. Auf dem Programm stehen Führungen, künstlerische Aktionen und Performances. Die Besucherinnen und Besucher können einen spannenden Blick vor und hinter die Kulissen des Kunsthauses werfen. Alle vier Künstlerinnen und Künstler des aktuellen Projektstipendiums KunstKommunikation 2016 sind bei der Veranstaltung vor Ort und sprechen auch gerne über ihre...

©

 29.06.2016
Ordnungsämter sehen Hürden bei Eindämmung des Glücksspiels

Tagung im Kreishaus befasste sich mit neuem Staatsvertrag

Kreis Steinfurt. Das "Glücksspiel" und seine zum Teil gravierenden Folgen waren Thema der jüngsten Tagung der Leiter aller Ordnungsämter im Kreis Steinfurt, zu der einmal mehr das Kreis-Ordnungsamt ins Kreishaus Steinfurt eingeladen hatte.   Unter Moderation des Leiters des Sachgebietes "Öffentliche Sicherheit und Ordnung", Martin Lücker, besprachen die Teilnehmer eine Fülle von Themen, die die örtlichen Ordnungsämter tagtäglich beschäftigen.   Im November 2017 endet die fünfjährige Übergangsfrist für Spielhallenbetreiber im Rahmen...

©

 28.06.2016
WertArbeit Steinfurt gGmbH in Ibbenbüren sucht einen Bufdi

Bundesfreiwilligendienst im Sozialunternehmen des Kreises Steinfurt

Kreis Steinfurt. Die WertArbeit Steinfurt gGmbH in Ibbenbüren, das Sozialunternehmen des Kreises Steinfurt, hat ab August bzw. September dieses Jahres eine Einsatzstelle im sozialen Bereich zu besetzen. Als Träger der Arbeitsförderung bietet die WertArbeit Steinfurt gGmbH insbesondere Hilfen für von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen an. Seit der Aussetzung der Wehrpflicht und des Zivildienstes im Jahr 2011 bietet der Bundesfreiwilligendienst eine Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Aufgaben im...

©

 28.06.2016
Betriebe im Kreis Steinfurt tragen ab dem 1. Juli Kosten für Kontrollen selbst

Lebensmittelüberwachung setzt Gesetzesänderung um

Kreis Steinfurt. Kontrollen in der Lebensmittelüberwachung sind künftig gebührenpflichtig. Die Betriebe im Kreis Steinfurt müssen die Kosten ab dem 1. Juli selbst zahlen. Darauf weist das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Kreises Steinfurt hin. "Im Mai ist in Nordrhein-Westfalen eine Gesetzesänderung in Kraft getreten, die diese Pflichtgebühren vorschreibt. Bisher waren die Routinekontrollen rein steuerfinanziert", erklärt Amtsleiter Dr. Christoph Brundiers. "Die Einnahmen sollen die Kosten für die Kontrollen größtenteils decken." ...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite