Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 20.08.2024
„HospizMeetsArt“: Wanderausstellung von Hospiz haus hannah für vier Wochen im Kreishaus

Kreis Steinfurt. "HospizMeetsArt", die Wanderausstellung zum gleichnamigen vom haus hannah initiierten Streetart-Wettbewerb, macht zurzeit Station im Kreishaus Steinfurt. 34 der insgesamt 127 eingereichten Werke sind – teilweise mit Erläuterungen – bis Freitag, 13. September 2024, im Foyer zu sehen. Das Hospiz in Emsdetten hatte anlässlich seines 20-jährigen Bestehens im vergangenen Jahr dazu aufgerufen Bilder einzureichen, um das Thema "Leben und Sterben" aus der Tabuzone zu holen. Landrat Dr. Martin Sommer hat gerne die Schirmherrschaft über...

© Kreis Steinfurt, Lea Marie Wesseler

 20.08.2024
Betreiberwechsel auf der Linie 178: Firma Veelker fährt künftig die Strecke Laer – Altenberge – Nordwalde – Borghorst

Einige Fahrten drei Minuten früher

Kreis Steinfurt. Mit dem morgigen Schulbeginn gibt es einen neuen Betreiber der Linie 178 Laer – Altenberge – Nordwalde – Borghorst: die Firma Veelker aus Ochtrup. Vor allem Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Nordwalde, des Gymnasiums und der Realschule Borghorst nutzen diese Linie. Auf Wunsch der Gemeinde Nordwalde wurden die Abfahrten morgens bei einigen Fahrten um drei Minuten vorgezogen. Der Kreis Steinfurt als verantwortlicher Aufgabenträger des ÖPNV hatte verschiedene Busverkehrsleistungen in einem europaweiten Verfahren neu...

©

 20.08.2024
„Sommerfrische“: Sommerfest im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am 25. August

Finissage der Jubiläumsausstellung „[intimacy] – Von Menschen und Orten“ | Eintritt frei

Kreis Steinfurt/Hörstel. Seit 20 Jahren präsentiert das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel aktuelle Kunst in historischen Gemäuern. Gemäß dem Jubiläumsmotto "be pART – 20 Jahre DA" erwarten die Besucherinnen und Besucher beim Sommerfest am Sonntag, 25. August 2024, mit der offiziellen Eröffnung ab 15 Uhr unter dem Titel "Sommerfrische" Gelegenheiten zum Mitmachen, Austauschen und Genießen. Zur Finissage der Jubiläumsausstellung "[intimacy] – Von Menschen und Orten", lädt das Kunsthaus zu einem Programm im Außenraum des ehemaligen...

© Susa Templin

 15.08.2024
#kreisklima: Kreis Steinfurt informiert am 20. August über Hitzeschutz am Gebäude

Kostenloser Online-Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW um 18 Uhr

Kreis Steinfurt. Sommerliche Hitze stellt eine große körperliche Belastung dar und kann für einige Personengruppen wie Senioren, Pflegebedürftige und kleine Kinder besonders gefährlich werden. Auch im Kreis Steinfurt werden Hitzewellen durch den globalen Temperaturanstieg häufiger und intensiver. Vor diesem Hintergrund informieren der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. im Rahmen der Kampagne "#kreisklima – Bist du klimafit?" über Möglichkeiten, um die Hitzebelastung im eigenen Wohnumfeld zu reduzieren.     Am Dienstag, 20. August,...

©

 15.08.2024
„Septemberklänge – DAs klassische Konzertvergnügen“ am 15. September

Vorverkauf für Konzert im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst startet

Kreis Steinfurt. Ein Genuss sowohl für Klassikliebhaberinnen und –liebhaber als auch für Neugierige: Die „Septemberklänge – DAs klassische Konzertvergnügen“ als herbstliches Pendant zum beliebten Neujahrskonzert versprechen ein unvergessliches Hörerlebnis, zu dem das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel am Sonntag, 15. September, 17 Uhr einlädt. Karten für diesen außergewöhnlichen Konzertabend sind ab sofort erhältlich. Die Septemberklänge bieten eine exquisite Auswahl klassischer Musikstücke, präsentiert von außergewöhnlichen...

© Dorothea Böing, Kreis Steinfurt

 14.08.2024
Parkleuchten 2024 auf Haus Welbergen

Organisatorische Hinweise für ein magisches Wochenende vom 16. bis 18. August

Kreis Steinfurt/Ochtrup. Lauschige Sommerabende in malerischer Atmosphäre verspricht die beliebte Veranstaltungsreihe "parkleuchten" des Kreises Steinfurt, die am kommenden Wochenende die Wasserburg Haus Welbergen in Ochtrup in besonderes Licht setzen wird. Um allen Besucherinnen und Besuchern ein magisches Erlebnis bei Licht-, Video- und Soundinstallationen an historischer Stätte bieten zu können, teilen die Veranstalter folgende organisatorische Hinweise mit.   Tickets Vergünstigte Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich, online bei...

©

 14.08.2024
Zukunftsnetz Mobilität NRW: Kreis Steinfurt schreibt Mitgliedschaft fest

Landrat und NWL schließen Rahmenvereinbarung zur weiteren Zusammenarbeit

  Kreis Steinfurt. Mit mehr als 300 beteiligten Kommunen ist das Zukunftsnetz Mobilität NRW ein starker Zusammenschluss für eine nachhaltige Entwicklung der Mobilität. Bereits seit 2016 ist auch der Kreis Steinfurt Teil des Netzwerks, in dem neben der thematischen Vernetzung auch der regionale Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Kreisen, Städten und Gemeinden einen wichtigen Schwerpunkt bildet. Nun unterzeichneten Landrat Dr. Martin Sommer und Umweltdezernent Carsten Rehers im Beisein von Mathis Perkert und Judith Peters von der...

© Kreis Steinfurt

 13.08.2024
300 Jahre Max-Clemens-Kanal: Info-Ausstellung im Rathaus Wettringen eröffnet

Kulturamt des Kreises stellt interessante Fakten zusammen

Kreis Steinfurt/Wettringen. Vor nunmehr 300 Jahren fiel der Startschuss für den Bau des Max-Clemens-Kanals, der Münster mit der niederländischen Nordseeküste verbinden sollte. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert der Kreis Steinfurt die bewegte Geschichte des ehrgeizigen Bauprojekts mit einer Info-Ausstellung. Sie wird bis Ende August zunächst im Wettringer Rathaus gezeigt. Den Anstoß für dieses Projekt gab Werner Janning, ehemaliger Vorsitzender des Heimatvereins Wettringen.   Zwischen 1731 und 1771 wurde der Kanal zwischen Münster und...

© Gemeinde Wettringen

 13.08.2024
Rufnummer für Krankentransporte im Kreis Steinfurt ist wieder erreichbar

Kreis Steinfurt. Eine technische Störung hat am Montag für einen Ausfall der Rufnummer für Krankentransporte im Kreis Steinfurt gesorgt. Seit dem Abend steht diese wieder zur Verfügung. Krankentransporte können wieder unter 05971 19222 angefordert werden, heißt es aus der Kreisleitstelle.

©

 12.08.2024
Rufnummer für Krankentransporte im Kreis Steinfurt ist ausgefallen

Kreis Steinfurt. Im Kreis Steinfurt ist die Rufnummer 05971 19222 für Krankentransporte zurzeit nicht erreichbar. Seit dem Morgen ist die Verbindung gestört. Krankentransporte können vorübergehend über die Notrufnummer 112 angefordert werden. Die Kreisleitstelle informiert, sobald die Störung behoben ist.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite