Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 12.08.2024
Rufnummer für Krankentransporte im Kreis Steinfurt ist ausgefallen

Kreis Steinfurt. Im Kreis Steinfurt ist die Rufnummer 05971 19222 für Krankentransporte zurzeit nicht erreichbar. Seit dem Morgen ist die Verbindung gestört. Krankentransporte können vorübergehend über die Notrufnummer 112 angefordert werden. Die Kreisleitstelle informiert, sobald die Störung behoben ist.

©

 12.08.2024
Mit Medikamenten ins Ausland reisen – Kreisgesundheitsamt beglaubigt notwendige Bescheinigungen

Hausarztpraxen stellen Bescheinigungen für Reisen in Schengen-Staaten aus

Kreis Steinfurt. Wer auf Medikamente angewiesen ist, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, muss vor Reisen ins Ausland einige Vorkehrungen treffen. So ist für die Mitnahme bei Reisen in Staaten des Schengen-Abkommens, wie Niederlande, Österreich oder Spanien, eine beglaubigte Bescheinigung des Kreisgesundheitsamtes notwendig. Die Bescheinigung selbst stellen die Hausarztpraxen aus. Diese speziellen Bescheinigungen zum Mitführen von Betäubungsmitteln sind beispielsweise bei Präparaten zur Behandlung von sehr starken Schmerzen oder zur...

©

 12.08.2024
„parkleuchten 2024“ am kommenden Wochenende auf Haus Welbergen in Ochtrup

Vom 16. bis 18. August wird die Wasserburg kunstvoll in Szene gesetzt

Kreis Steinfurt/Ochtrup. Sinnliche Erlebnisse an lauen Sommerabenden erwarten die Besucherinnen und Besucher am kommenden Wochenende rund um das Haus Welbergen in Ochtrup: "Parkleuchten" setzt die historischen Fassaden, die Gräften und die Parkanlagen der Wasserburg durch Licht-, Video- und Soundinstallationen kunstvoll in Szene.   Am Freitag, Samstag und Sonntag (16. bis 18. August) ist ab 19 Uhr Einlass, die Inszenierungen wirken ab Einbruch der Dunkelheit.   Die neue Auflage der beliebten Reihe "Parkleuchten" wird in diesem Jahr...

© Kreis Steinfurt

 12.08.2024
Der Endspurt läuft: Einreichfrist für den Fotokalender 2025 endet am 31. August

Gesucht sind Fotomotive aus 50 Jahren Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt. Was macht den Kreis Steinfurt aus? Welche Orte veranschaulichen die Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte? Und welche typischen Bräuche oder regionale Besonderheiten prägen das Leben in unserem Kreis? Anlässlich des besonderen Jubiläums – am 1. Januar 2025 feiert der Kreis Steinfurt seinen 50. Geburtstag – hat das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege die Entwicklung der Region als Thema des Fotokalenders 2025 gewählt. Gesucht sind Motive, die zeigen, was den Kreis Steinfurt ausmacht oder im vergangenen halben...

©

 09.08.2024
#kreisklima: Wie machen wir unsere Gärten klimafit?

Kostenlose Exkursion „Gärtnern im Klimawandel“ am 27. August im Kreislehrgarten

Kreis Steinfurt. Extreme Hitze und Trockenheit, Starkregen und Spätfröste stellen Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer vor neue Herausforderungen. Wie lassen sich Garten, Terrasse und Balkon in klimaangepasste Oasen verwandeln? Darüber informieren der Kreis Steinfurt und der Verein energieland2050 e.V. im Rahmen der Kampagne "#kreisklima – Bist du klimafit?". Dr. Petra M. Bloom, Geschäftsführerin des Landesverbandes der Gartenbauvereine NRW, verrät am Dienstag, 27. August, ab 18 Uhr in einem kostenlosen Vortrag, wie Gärtnern im Klimawandel...

© Dr. Petra M. Bloom

 09.08.2024
„Künstliche Intelligenz in der Kulturarbeit“: Konferenz des Kreises am 4. September

Kulturakteure und weitere Interessierte können sich ab sofort anmelden

Kreis Steinfurt. "Zwischen Faszination und Skepsis. Künstliche Intelligenz in der Kulturarbeit" – so lautet der Titel der Kulturkonferenz, zu der der Kreis Steinfurt am Mittwoch, 4. September, 9 Uhr, in die Kulturschmiede im Kulturzentrum GBS in Greven (Friedrich-Ebert-Straße 3 – 5) einlädt. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 28. August möglich.   Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Schon jetzt kommt sie - teils sichtbar, teils unsichtbar - in immer mehr Lebensbereichen zur Anwendung. Rasante Entwicklungen im digitalen Bereich bewirken...

©

 09.08.2024
„Du+Wir=Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit.“

Das Landesprogramm „2.000 x 1.000 € für das Engagement“ startet in die vierte Runde

Kreis Steinfurt. Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen können ab Montag, 19. August, einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Förderprogramms "2.000 x 1.000 € für das Engagement" stellen. Das diesjährige Motto lautet "Du+Wir= Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit." Die Antragsstellung erfolgt über das Online-Förderportal www.engagementfoerderung.nrw.   Förderfähige Maßnahmen können Projekte sein, die sich an von Einsamkeit betroffene oder bedrohte Personen richten. Darunter fällt die Schaffung von...

©

 07.08.2024
Schwangerschaftsberatung des Kreises Steinfurt: Wichtige Anlaufstelle für werdende Mütter, Väter und Familien

1400 Ratsuchende im vergangenen Jahr

Kreis Steinfurt. Die Schwangerschaftsberatung des Kreises Steinfurt ist eine etablierte und zentrale Anlaufstelle für werdende Mütter, Väter und Familien im gesamten Kreisgebiet – das spiegelt auch der aktuelle Erfahrungsbericht wider: Im Jahr 2023 nahmen mehr als 1400 Personen die kostenlose Beratung in Anspruch. Im Mittelpunkt standen nicht nur Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt, sondern auch die Begleitung im Konfliktfall, etwa bei der Abwägung eines möglichen Schwangerschaftsabbruchs, oder die präventive sexualpädagogische Arbeit mit...

©

 07.08.2024
Chance genutzt. Arbeit gefunden. - Der lange Weg des Herrn Saleh

jobcenter Kreis Steinfurt unterstützt beim Berufswunsch

Kreis Steinfurt. Abdul Jabbar Saleh hatte Angst als er im Sommer in das Büro von Martina Lange, Mitarbeiterin des jobcenter Kreis Steinfurt, trat. Seine Befürchtung: Sie könne nein sagen zu seinem beruflichen Ziel, Busfahrer zu werden. Dann wäre sein Traum endgültig geplatzt. Zuvor hatte er seinen Wunsch bereits zweimal bei anderen Behörden vorgetragen. Jedes Mal ohne Erfolg. Zu alt, zu wenig Deutschkenntnisse, so die Begründungen für die Ablehnung. Saleh ist 52 Jahre alt, verheiratet und hat fünf Kinder. Den Großteil seines Lebens hat der...

© jobcenter Kreis Steinfurt

 05.08.2024
#kreisklima: „Die Haut vergisst keinen Sonnenbrand“

Kreis Steinfurt empfiehlt Warn-App des Deutschen Wetterdienstes

Kreis Steinfurt. Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Knapp zwei Quadratmeter misst dieser Schutzmantel, der den Körper vor Hitze, Licht, Verletzungen und Infektionen bewahrt. Mit der Herstellung des für die Knochenbildung benötigten Vitamins D erfüllt er darüber hinaus eine wichtige Funktion in unserem Stoffwechsel. Letzteres kann die Haut nur mit Hilfe der UV-Strahlen der Sonne leisten. Und genau an dieser Stelle wird es kniffelig, denn ein Zuviel der ultravioletten Strahlung kann schnell zu Schäden in der Haut führen – bis hin zum...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite