Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 18.12.2015
Landrat Dr. Klaus Effing verabschiedet sechs Mitarbeiter der Kreisverwaltung in den Ruhestand

Dr. Norbert Ehren, Georg Gruschka, Manfred Rogowsky, Heinrich Schulze, Bernhard Viefhues und Manfred Volbers beenden ihre Dienstzeit beim Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt. Im Rahmen einer Feierstunde hat Landrat Dr. Klaus Effing sechs Mitarbeiter der Kreisverwaltung verabschiedet. Dr. Effing dankte den Mitarbeitern für die geleisteten Dienste für den Kreis Steinfurt und skizzierte die beruflichen Werdegänge der künftigen Ruheständler. Dabei stellte der Landrat besonders heraus, welche langjährigen Erfahrungen und kompetentes Fachwissen die sechs Kollegen in den vielen Jahren aufgebaut haben.   Dr. Norbert Ehren, Georg Gruschka und Bernhard Vierhues scheiden aus dem Dienst des Kreises Steinfurt...

©

 17.12.2015
Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst lädt auch um den Jahreswechsel zu Führungen durch das „Winterlicht“ ein

Vormerken: Am 29. Januar steht der ökumenische Gottesdienst auf dem Programm

Kreis Steinfurt. Wer um den Jahreswechsel herum noch etwas Schönes unternehmen möchte, ist im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel genau richtig: In der Lichtkunstausstellung „Winterlicht – Ein Gewächshaus für Bilder“ stehen in dieser Zeit drei Führungen auf dem Programm, nämlich am Sonntag, 20. Dezember, am zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, und am Sonntag, 3. Januar, jeweils um 16 Uhr. Die Künstlerin Gudrun Barenbrock hat mit großformatigen Videoprojektionen das gesamte DA, Kunsthaus inszeniert. Die Teilnahme an der Führung kostet...

©

 17.12.2015
„Die Art zu arbeiten fühlt sich für mich wie Heimat an“

Birgit Neyer über ihr erstes Jahr als Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt)

Kreis Steinfurt. Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, ist es Zeit, einmal zurückzuschauen. Was hat das Jahr Neues gebracht, welche Herausforderungen wurden gemeistert, welche Schwierigkeiten sind aufgetaucht? Das gilt auch für die Kreisverwaltung. In loser Folge blicken wir auf die Arbeit in den Ämtern der Kreises Steinfurt im Jahre 2015 zurück. Heute: die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt, kurz die „WESt“. Geschäftsführererin ist seit dem 1. Dezember 2014 die Diplom-Kauffrau Birgit Neyer. Im Interview erzählt sie, wie...

©

 16.12.2015
Die digitale Welt duldet kein Niemandsland

Experten klärten Unstimmigkeiten im Grenzverlauf zwischen dem Kreis Steinfurt und Niedersachsen

Kreis Steinfurt. Niemand befindet sich gerne im Niemandsland – das wissen vor allem Experten, die sich professionell mit Grenzen und Grundstücken befassen. Deshalb klärten jetzt Vermesser aus dem Kreis Steinfurt und aus Niedersachsen kleine Unstimmigkeiten im Grenzverlauf, die durch die digitale Technik aufgedeckt wurden. „Man sollte meinen, dass die Landesgrenze schon immer festgelegt war“, so Henning Meyer, Leiter des Vermessungs- und Katasteramtes des Kreises Steinfurt. Doch ein Blick in die Geschichte zeigt: In den Zeiten von sorgfältig...

©

 16.12.2015
Baujagd auf Füchse im Kunstbau im Kreis Steinfurt erlaubt

Schutz für Hasen und Fasane

Kreis Steinfurt. Die Untere Jagdbehörde des Kreises Steinfurt hat die Baujagd auf Füchse im Kunstbau in den Jagdjahren 2015/16 und 2016/17 gestattet. Damit sollen insbesondere die bodenbrütenden Arten und die Niederwildarten wie Hasen und Fasane geschützt werden. Die Baujagd auf Füchse ist in Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr grundsätzlich verboten worden. Das Ökologische Jagdgesetz räumt den Unteren Jagdbehörden jedoch die Möglichkeit ein, auf der Basis einer von der Forschungsstelle für Jagdkunde und Wildschadensverhütung in Bonn...

©

 15.12.2015
Tilman Fuchs wird neuer Sozialdezernent des Kreises Steinfurt

Kreistag sprach sich für den bisherigen Leiter des Kreis-Jugendamtes aus

Kreis Steinfurt. Tilman Fuchs wird neuer Sozialdezernent des Kreises Steinfurt. Der Kreistag entschied sich gestern einstimmig für den 45Jährigen. Fuchs folgt damit Dr. Peter Lüttmann nach, der seit Oktober Bürgermeister der Stadt Rheine ist. Tilman Fuchs leitet seit September 2009 das Kreis-Jugendamt. Als Dezernent wird er künftig zuständig sein für das Sozialamt, das Schul-, Kultur- und Sportamt, das Jugendamt und das Jobcenter. Der Diplom-Sozialpädagoge war nach dem Studium in unterschiedlichen Abteilungen des Jugendamtes Münster...

©

 11.12.2015
Kreis Steinfurt darf Koch/Köchin ausbilden

IHK erteilt Berechtigung ab 2016

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt darf ab dem kommenden Ausbildungsjahr den Beruf des Kochs/der Köchin am Berufskolleg Tecklenburger Land in Ibbenbüren ausbilden. Die Industrie und Handelskammer Nord Westfalen hat dem Kreis kürzlich die entsprechende Ausbildungsberechtigung erteilt.   "Das ist eine tolle Nachricht", freut sich Landrat Dr. Klaus Effing. "Schön, dass wir ab August einem jungen Menschen mehr die Möglichkeit einer qualifizierten Ausbildung bieten können." Die Ausbildung dauert je nach schulischer Vorbildung zweieinhalb bis...

©

 11.12.2015
„Der geschenkte Tag“ - Dankeschön-Abend für Ehrenamtliche am 29. Februar im Kloster Gravenhorst

Landrat bittet um Vorschläge für die Gästeliste

Kreis Steinfurt. Menschen die abendelang für Basare basteln, Älteren regelmäßig mit ihrer Hilfe zur Seite stehen, sich in der Flüchtlingshilfe engagieren, immer Kuchen backen für bevorstehende Gemeinde- oder Vereinsaktionen, bei Gruppennachmittagen vorlesen, stundenlang gespendete Kleidung waschen etc.  - es gibt viele Bereiche, in denen sich Menschen im Kreis Steinfurt ehrenamtlich engagieren. "Ohne den freiwilligen Einsatz dieser Menschen wäre unsere Gesellschaft um einiges ärmer", sagt Landrat Dr. Klaus Effing. Er will diesen Ehrenamtlichen...

©

 10.12.2015
Buchführung für Existenzgründer - Tagesseminar am 14. Januar in Steinfurt

Anmeldungen bei der WESt

Kreis Steinfurt. Wer sich selbstständig machen will, kommt um die Grundlagen der Buchführung nicht herum. Belegerfassung und -aufbewahrung, Einnahmen-Überschussrechnung und "doppelte Buchführung" sind ein Muss! In einem Seminar der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) am Donnerstag, 14. Januar 2016, 9 bis 16 Uhr, können sich Existenzgründungswillige im Kreishaus in Steinfurt, Tecklenburger Straße 10, mit diesen Grundlagen vertraut machen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.   Anhand ausgewählter...

©

 10.12.2015
Kreis Steinfurt unterstützt „Regionalbewegung NRW“

„Regionalkümmerin“ in den Beirat gewählt

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt ist beim Thema "Regionale Vermarktung" jetzt auch landesweit aktiv. Er ist Gründungsmitglied des kürzlich neu aufgestellten Landesverbandes "Regionalbewegung NRW". Kristin Neumann, Projektkoordinatorin beim Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises ist in den Beirat des Verbandes gewählt worden.   Der Landesverband empfiehlt auf regionaler Ebene "Kümmerer" zu etablieren. Personen, die als Ansprechpartner, Vernetzer, Initiatoren und Begleiter für den Aufbau von regionaler Vermarktung agieren. Eine...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite