Warum das übergeordnete Ziel von gelungener Integration keine vollständige Anpassung sein kann, sondern ein offen geführter Diskurs, wird Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, Professor für Politische Soziologie an der Fachhochschule Münster, am kommenden Donnerstag, 11. Mai, ab 18:30 Uhr in der Schwankhalle im zib erläutern. Die Themen Einwanderung, Migration und Flucht werden seit jeher von Debatten zum Thema "Integration" dominiert. Dabei wird oftmals übersehen, dass das Ziel keine einseitige Forderung an Migrantinnen und Migranten sein sollte,...
An den ersten beiden Wochenenden im Mai (05. – 07. Mai sowie 12. – 14. Mai 2017) wird der Verkehr an der Massener Heide zwischen der Provinzialstraße und dem zur Feldstraße führenden Wirtschaftsweg halbseitig gesperrt. In dieser Zeit kann die Straße nur in Richtung Holzwickede befahren werden. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert. Grund für die Sperrung ist ein erhöhtes Park- und Verkehrsaufkommen annlässlich eines Reit- und Springturniers.
Mit dem traditionellen Drahteselmarkt startet Unna in die diesjährige Fahrradsaison. ADFC, Kreisstadt Unna, City Werbering Unna, Stadtwerke Unna und viele weitere Beteiligte freuen sich auf alle Radinteressierten. Das Programm des 28. Drahteselmarktes verspricht zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr zahlreiche Highlights: 10:00 Eröffnung durch stellv. BM Renate Nick 10:30 Versteigerung von Gebrauchträdern 11:00 BMX-Show (Manni Beyer Show-Team) 11:00 Radtour zum Bismarckturm und zurück* 11:30 Verleihung "Drahtesel des...
Am 28.10.2014 setzte der Landtag auf Antrag aller Fraktionen einen Untersuchungsausschuss zum NSU-Terror ein. Dieser befasste sich mit folgenden Straftaten des "Nationalsozialistischer Untergrunds" in NRW: • Sprengfallenanschlag in der Probsteigasse in Köln im Jahr 2000 • Nagelbombenanschlag in der Keupstraße in Köln im Jahr 2004 • Die Ermordung von Mehmet Kubasik in Dortmund im Jahr 2006 Der Referent für den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Hendrik Puls wird am Donnerstag, 4. Mai 2017 die Ergebnisse, die erst seit diesem...
Zwischen dem 5. und 7. Mai lädt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu den JugendPolitikTagen nach Berlin ein. Insgesamt 450 Jugendliche werden drei Tage lang schwerpunktartig über den 15. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung debattieren. Mit dabei ist auch Lilith Standop. Als Vorsitzende des Kinder- und Jugendrates engagiert sie sich seit Jahren für die Jugendpolitik in Unna – denselben Einsatz will sie auch in Berlin zeigen. Besonders fokussiert sie sich in den anstehenden Arbeitsgruppen auf die Themen...
Powerpoint ist ein Programm, mit dem ein Vortrag professionell gestaltet werden kann. Wie es geht, zeigt die Volkshochschule ab dem 08. Mai 2017 in einem Grundlagenkurs zu Powerpoint. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen in dem Seminar, wie Folienpräsentation mit Texten, Bildern, Grafiken und Hintergründen erstellt und Bildschirmanimationen mit wenigen Klicks angelegt werden. Außerdem wird die Verwendung von Animationen innerhalb der Folien gezeigt sowie der animierte Folienwechsel in der praktischen Anwendung geübt. Für den Kurs werden...
Unna nimmt in diesem Jahr vom 3. bis zum 23. Juni zum vierten Mal am STADTRADELN teil. Im letzten Jahr fuhren 1.542 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 59 Teams insgesamt 239.529 Kilometer. Damit konnte das sehr gutes Ergebnis von 2015 nochmals deutlich gesteigert werden. Wir erhoffen uns für das diesjährige STADTRADELN, das ganz im Zeichen des 200jährigen Geburtstages des Zweirades steht, noch höhere Teilnehmerzahlen. Dafür können Interessierte sich und ihr Team auf der Internetseite https://www.stadtradeln.de/unna/ ab sofort anmelden. Die...
Heutige Android-Smartphones haben leistungsfähige Kameras integriert, mit denen sich dank zahlreicher Apps qualitativ hochwertige Bilder machen lassen. Wie Kamera und Apps für perfekte Bilder optimal genutzt werden, das zeigt die VHS am 09. Mai 2017 in einem Workshop. In der Veranstaltung werden zunächst ausgewählte Apps vorgestellt, die sich für die Smartphone-Fotografie und nachträgliche Bildbearbeitung besonders eignen. Selbstverständlich werden sich die Teilnehmenden ausgiebig mit dem Gebrauch der einzelnen Apps in der Praxis...
Das einst enge Zusammenwirken von Männergesang und Politik steht im Mittelpunkt des Vortrags, zu dem das Hellweg-Museum Unna im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung zum Unnaer Vereinswesen am 3. Mai um 19 Uhr ins Nicolaihaus Unna einlädt. Der Eintritt ist frei. "Freizeitvergnügen oder Agitation? Deutsche Männergesangvereine" heißt der Vortrag des Paderborner Geschichtsprofessors Dr. Dietmar Klenke. Der Referent, der sich der Erforschung bürgerlicher Geselligkeitsvereine gewidmet hat, wird die Inhalte seines Vortrags mit einer...
Fast jede Kamera verfügt heute über einen kleinen eingebauten Blitz und nicht selten steckt ein Aufsteckblitz in der Fototasche. Doch genutzt wird der Blitz meist nur widerwillig und die Ergebnisse sind meist wenig erfreulich. Dass das nicht so sein muss, zeigt ein neuer Fotoworkshop der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede am 13. und 14. Mai 2017. Die Teilnehmenden lernen, was mit einem einzigen Blitzlicht möglich ist. Nach einer allgemeinen theoretischen Einführung zum Thema Licht, arbeiten sich die Teilnehmenden mit Hilfe praktischer Übungen vom...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.