Auf Einladung des Münsterland e.V. kamen gestern Vormittag über 40 Touristikerinnen und Touristiker aus dem ganzen Münsterland zu einem Picknick-Dialog nach Greven. Ziel: Sich gemeinsam zum Thema Picknick austauschen, Ideen entwickeln und sich auf die Münsterländer Picknicktage im Sommer einstimmen. "Picknick soll zu einem Markenzeichen der Region werden", sagte Melanie Schlüters, Leiterin des Projekts Picknick³ beim Münsterland e.V. "Damit das klappt, wollen wir die Akteure im Münsterland bei der Durchführung von Picknicks unterstützen. Zum...
Wie man stilvoll auch im Winter picknicken kann, zeigten das Herrenhaus Harkotten und der Münsterland e.V. gestern mit Punsch, Kamin und Picknickkörben. 60 Gäste kamen bei Wind und Wetter und genossen münsterländische Spezialitäten im historischen Wappensaal des Herrenhauses.
Dass für ein Picknick nicht immer grüne Rasenflächen und hohe Temperaturen nötig sind, hat gestern Abend das Winterpicknick auf Herrenhaus Harkotten gezeigt. 60 Picknickerinnen und Picknicker hatten das Experiment gewagt und ließen sich von Fackelwanderung, Winterpunsch und Indoor-Picknick im historischen Wappensaal verzaubern. Eingeladen hatte das Herrenhaus Harkotten gemeinsam mit dem Münsterland e.V. "Das Münsterland ist ein Picknickland. Nirgendwo sonst gibt es so viele perfekte Picknickplätze für die Auszeit auf der Decke, und zwar im...
Die Fachkräftesicherung im Bereich Pflege steht künftig noch stärker im Mittelpunkt der Arbeit der Regionalagentur Münsterland. Das machte der Lenkungskreis der Regionalagentur am Dienstag beim jährlichen Kooperationsgespräch mit Vertretern des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) am Flughafen Münster/Osnabrück deutlich. "Der Regionalagentur ist es im vergangenen Jahr erneut gelungen, mit Konzepten, Programmen und Projekten den Arbeitsmarkt des Münsterlandes zu stärken und gemeinsam mit den Beratungsstellen in der Region...
Land und Leute kennenlernen, sich mit Gleichgesinnten austauschen, erste Eindrücke vom GUTEN LEBEN im Münsterland sammeln: All das stand am Mittwochabend im Mittelpunkt beim ersten Willkommensevent des Services Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. Mehr als 40 Neulinge kamen auf Einladung von Onboarding@Münsterland in die Trafostation nach Münster und nutzten die Chance zum entspannten Kennenlernen. Das Willkommensevent ist Teil des münsterlandweiten Services Onboarding@Münsterland: Er spricht neue Fachkräfte und Rückkehrerinnen und...
Angekommen im Job, Wohnung gefunden, aber noch zu wenig Leute kennengelernt? Das lässt sich ändern: Beim Willkommensevent am 22. Januar (Mittwoch) in der Trafostation in Münster. Dazu lädt der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. Neulinge aus Münster und Umgebung ein. Für Gesprächsstoff sorgt an dem Abend der Poetry-Slammer Andreas Weber: In entspannter Atmosphäre bei leckeren Snacks und Getränken erklärt er den Neulingen den "gemeinen Münsterländer". Als Ur-Münsterländer lebt und wirkt Andreas Weber in Münster und hat in den...
Die Sonne geht auf über der Münsterländer Parklandschaft, der Dom schimmert in der Morgenröte, Pferdemähnen wehen, tatkräftige Menschen begegnen sich auf dem Markt und in der Natur. Das sind nur ein paar der Bilder, mit denen die Region zukünftig für ihre Stärken wirbt. Ein neuer Imagefilm fasst im Auftrag des Münsterland e.V. die schönsten Gründe zusammen, im Münsterland zu wohnen, zu arbeiten und zu leben. "Es gab keinen aktuellen Film, der die Identität des Münsterlands auf den Punkt bringt. Wir wollten diese Lücke schließen und damit unser...
Das Münsterland als eine Region zum Wohlfühlen, in der geselliges Miteinander und kultiviertes Erleben zum Lebensgefühl gehören: So präsentiert sich die Region ab dem 17. Januar (Freitag) auf der Internationen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Unter dem Motto "Nordrhein-Westfalen Stadt.Land.Fluss." zeigt sich das Land NRW vom 17. bis 26. Januar 2020 auf der IGW – mit dabei am Gemeinschaftsstand ist auch der Münsterland e.V. Er rückt die besten Lebensmittel und touristischen Highlights aus der Region in den Mittelpunkt. Die Messe ist mit rund...
Entdecken, aufspüren, literarisch beschreiben: Ab März 2020 geht Charlotte Krafft vier Monate lang auf eine Reise durchs Münsterland und berichtet als Regionsschreiberin im landesweiten Literaturprojekt stadt.land.text NRW über die Region. Sie ist eine von zehn Autorinnen und Autoren, die für die zweite Auflage des Projekts ausgewählt wurden und je ein Stipendium in Höhe von 7200 Euro erhalten. Die 28-jährige Charlotte Krafft geht bei ihrer Entdeckungstour im Münsterland auf die Suche nach Antworten. "Warum beziehen und bezogen sich fast alle...
Sie kommen aus dem Handwerk, der Industrie oder der Technologiebranche, die einen haben sich frisch gegründet, die anderen sind schon seit Jahrzehnten am Markt. Eins haben diese Unternehmen aus dem Münsterland alle gemeinsam: Für ihren Erfindergeist wurden sie am Donnerstagabend mit dem Innovationspreis Münsterland 2019 unter dem Motto "Höher. Weiter. Denken." ausgezeichnet. "Diese Unternehmen sind der Beweis dafür, wie stark die Wirtschaft im Münsterland ist. Mit ihrer Innovationskraft prägen sie die Marke Münsterland enorm", betonte Klaus...
Wer gerne Rennrad fährt und Gutes tut, sollte unbedingt teilnehmen: Mit der 12. RennFietsen Tour geht es vom 21. bis 24. Mai 2020 wieder für einen guten Zweck quer durch das Münsterland. Es warten etwa 600 Kilometer schönste Münsterländer Pättkes, Straßen, Wege und Landschaften auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Prinzip: Die Radfahrer suchen sich Sponsoren und erhalten Spenden für jeden gefahrenen Kilometer. Das erradelte Geld geht an die Stiftung AGAPEDIA und das Netzwerk roterkeil.net. Die Anmeldung ist jetzt auf...
Münsterland e.V. – Pressestelle
Airportallee 1, 48268 Greven
Tel: 02571/ 94 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen. Die Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung verwendet werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie auf www.muensterland.com/bilddatenbank.
Die Pressestelle Münsterland e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.