Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 16.12.2014
Sportlich, sportlich

Kreis Viersen und Kreissportbund Viersen: Siegerehrungen Sportabzeichen und Laufabzeichen

Sie sind gelaufen, geschwommen und gesprungen, haben Kugeln gestoßen und Bälle geworfen. Für ihre Leistungen haben die sportlichen Schüler aus dem Kreis Viersen ihren Lohn erhalten: Urkunden, Preise und Pokale. Der Kreis Viersen, der Kreissportbund Viersen und der Sponsor, die Sparkasse Krefeld / Kreis Viersen, kürten die Teilnehmer der Aktion Laufabzeichen und der Sportabzeichen-Wettbewerbe 2014. "Sport macht Spaß und fördert das Miteinander und die Gesundheit", sagte Ingo Schabrich, Dezernent für Jugend und Bildung, Gesundheit und Soziales....

©

 16.12.2014
Der Vergangenheit auf den Fersen

Berufskolleg Viersen: Schüler besuchen die Gedenkstätte Auschwitz

17 Schüler des Berufskollegs Viersen haben ihre Geschichtskenntnisse bei einer Reise zur Gedenkstätte in Auschwitz vertieft. Auszubildende kaufmännischer Berufe und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums  sowie der Fachoberschule Gesundheit besuchten in Polen mit Geschichtslehrer Michael Guse und Pfarrerin Petra Vahrenhorst das Lager Auschwitz I mit Museumsteil und das Lager Auschwitz-Birkenau. In Birkenau besichtigte die Gruppe Überreste von Gaskammern und Krematorien. "Wir sahen uns den Todesblock an, wo es mir kalt den Rücken runter lief, obwohl...

©

 12.12.2014
Sportlicher Willkommensgruß

Kreissportbund: Landesmittel für Vereine mit Sportprogrammen für Flüchtlinge

Der Landessportbund (LSB) Nordrhein Westfalen belohnt Integrations-Initiativen in Sportvereinen. Darauf weist der Kreissportbund Viersen hin. Vereine, die Programme für Flüchtlinge anbieten, erhalten einmalig bis zu 500 Euro Förderung. Anträge auf die Finanzspritze "Willkommen in NRW" müssen bis Samstag, 31. Januar 2015, eingereicht werden. Ulrike Dahms vom Kreissportbund berät die Vereinsvertreter und leitet die Anträge weiter: Kreissportbund Viersen Rathausmarkt 3 41747 Viersen Telefon 02162/391742 E-Mail:...

©

 11.12.2014
Der Kreis tagt

Letzte Sitzung in 2014 ist am 18. Dezember

Der Viersener Kreistag setzt sich zu seiner letzten Sitzung 2014 am Donnerstag, 18. Dezember, zusammen. Im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen geht es ab 18 Uhr u.a. um die Wiedereinführung des Altkennzeichens KK sowie die kommunale Pflegeplanung im Kreis Viersen. Landrat Peter Ottmann lädt ein. Politisch interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag

©

 09.12.2014
Radeln nach Zahlen

Kreis Viersen führt das Knotenpunktsystem ein

57 – 49 – 16 – 95: Mit solch einer Zahlen-Kombination können sich Radfahrer künftig auf eine Tour durch den Kreis Viersen begeben. Der Kreis Viersen führt das Knotenpunktsystem ein. "Radfahrer haben die Möglichkeit, sich sehr leicht eine individuelle Radtour zusammenzustellen", sagt Peter Hoffmann, Abteilungsleiter Kreisentwicklung im Planungsamt Kreis Viersen. Rund 120 wichtige Schnittpunkte im kreisweiten Radwanderwegenetz bekommen eine Zahl zugewiesen. "Künftig heißt es sozusagen: Radeln nach Zahlen", sagt Sandra Sieg, zuständig für das...

©

 09.12.2014
Fuß vom Gas

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 15. bis 20. Dezember, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Montag und Mittwoch finden Kontrollen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen statt. Am Dienstag und Donnerstag ist der Radarwagen in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath im Einsatz. Mit Fotos rechnen müssen Autofahrer am Freitag in Willich, Tönisvorst und Kempen. Am Samstag ist in Willich, Grefrath, Tönisvorst und Kempen...

©

 09.12.2014
Gebühren beim Abfall

Betriebsausschuss tagt am 16. Dezember

Der Betriebsausschuss Kreis Viersen setzt sich am Dienstag, 16. Dezember, zusammen. In der Sitzung, die um 17 Uhr im Kreishaus-Forum (Peterborough-Zimmer) am Rathausmarkt 2 in Viersen beginnt, geht es u.a. um künftige Gebühren und Entgelte sowie um den Wirtschaftsplan 2015. Vorsitzender Günter Werner lädt ein. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag

©

 08.12.2014
Ausbildung zum Schatzmeister

Kreissportbund: Finanzen und Steuern im Sportverein

Wie führt der Umgang mit Finanzen und Steuern zu einer ausgewogenen Haushaltslage eines Sportvereins? Diese Frage klären die Kursleiter Peter Kettler und Patrick Busse in der Ausbildung zum Schatzmeister, die der Kreissportbund Viersen anbietet. In dem Kurs wird den Teilnehmern die Schlüsselfunktion des Kassierers im Verein erläutert. Die Teilnehmer erhalten digitale Daten und Unterlagen zum Gemeinnützigkeitsrecht, zu steuerlichen Tätigkeitsbereichen, zu Steuerarten und zum Finanzmanagement. Auf der Agenda stehen außerdem: bezahlte Mitarbeit,...

©

 08.12.2014
Für Körper und Geist

Kreissportbund: Fortbildung in chinesischer Lehre

Yin und Yang - die Leitbegriffe der chinesischen Philosophie für Ruhe und Aktivität – stehen im Mittelpunkt einer Fortbildung des Kreissportbunds Viersen. "Open Your Heart - Asana und Meditation" heißt das Angebot am Samstag und Sonntag, 7./8. Februar 2015. Der Kurs zur Fortbildung von Übungsleitern findet jeweils von 10 bis 16 Uhr in Niederkrüchten statt. Asana meint Aktiv-Übungen aus dem Yoga; Meditation beruhigt den Geist. Kursleiter Michael Sedlacek stellt asiatische Sportarten vor, die eine Balance zwischen An- und Entspannung fordern....

©

 05.12.2014
Sperrmüll-Entsorgung in zwei Schritten

Ab Januar wird im Kreis Viersen Holz aus dem Sperrmüll getrennt abgeholt

Ab Januar 2015 wird der Sperrmüll in allen Städten und Gemeinden des Kreises Viersen in zwei getrennten Touren eingesammelt. Die Mannschaft des ersten Fahrzeugs entnimmt zunächst die verwertbaren Altholzbestandteile. Die Müllwerker des zweiten Fahrzeugs sammeln dann den übrigen Sperrmüll ein.   Mit der getrennten Abfuhr entfällt das aufwändige Aussortieren von Altholz nach der Sperrmüllsammlung. Der Abfallbetrieb des Kreises Viersen führt das eingesammelte Altholz aus dem Sperrmüll der Altholzverwertung zu, der übrige Sperrmüll wird in...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite