Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 17.07.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Gesundes aus dem Garten

Obst und Gemüse verarbeiten und konservieren

Die Kreisvolkshochschule Viersen und der Naturschutzbund laden ein zum Arbeitskreis "Leben aus dem Garten - Obst und Gemüse zubereiten, konservieren und genießen". Am Sonntag, 24. August, 11 bis 14 Uhr, können Interessierte im Nettetaler Naturschutzhof, Sassenfeld 200, wissenswertes zur Ernährung lernen. Kaum jemand kann noch nachvollziehen, mit welchen künstlichen Aromen, Farbzusätzen und Emulgatoren unsere Lebensmittel hergestellt werden. Wer die Produkte seines Gartens selbst verarbeitet und haltbar macht, weiß, was "drin" ist. Im...

©

 17.07.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Lust auf Yoga?

Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet am Donnerstag, 21. August, einen Informationsabend "Yoga an der VHS" an. Wer für sich ausprobieren möchte, ob Yoga das Richtige ist, kann Theorie und Praxis im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, kennenlernen. Yogalehrer Uwe Schneider und Fachbereichsleiter Manfred Böttcher betreuen und beraten die Teilnehmer von 18.30 bis 20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können anschließend einen Kurs buchen. Bitte Decke, bequeme Kleidung, warme Socken und Getränk mitbringen. Anmeldungen sind...

©

 17.07.2014
Halbzeitpause an der Kreisstraße 3

Arbeiten liegen im Zeitplan / Am 18. August geht es weiter

Von den Bauarbeiten auf der Kreisstraße 3 "Am Kastell" in Breyell ist etwa die Hälfte  geschafft. "Mitarbeiter der Firma Dohmen aus Übach-Palenberg haben jetzt den Asphalt im zweiten Bauabschnitt eingebaut", sagt Christian Böker, stellvertretender Leiter des Amtes für Technischen Umweltschutz und Kreisstraßen. Der zweite Abschnitt reicht von der Parkplatzzufahrt bis zur Feuerwehrzufahrt. Von der Autobahnbrücke bis zur Parkplatzzufahrt für das Seniorenheim sind die Arbeiten bereits erledigt. Der Kreis Viersen lässt die Fahrbahn auf einer Länge...

©

 17.07.2014
Teddys trösten in der Not

Rettungsdienst: Rewe Stücken spendet 250 Stofftiere für kleine Patienten

Die Rettungsassistenten der Rettungswache Schwalmtal haben künftig wieder tierische Begleitung: In den beiden Rettungswagen und dem Notarztfahrzeug des Kreises Viersen in Heyen und Waldniel sind neben der Crew auch Stofftiere unterwegs. Der Kreis Viersen freut sich über 250 neue "Tröste-Teddys". "Die Stofftiere kommen immer dann zum Einsatz, wenn ein Kind mit Krankheit oder Verletzung im Rettungswagen transportiert werden muss", sagt Carsten Kohn, stellvertretender Abteilungsleiter für Bevölkerungsschutz beim Kreis Viersen. Die 250 Stoffbären...

©

 17.07.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Arbeitskreis Mineralogie und Geologie

Die Kreisvolkshochschule Viersen und die Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie laden am Donnerstag, 7. August, 19.30 Uhr zu einer Arbeitskreissitzung ein. Die Veranstaltung richtet sich an geologisch, mineralogisch und paläontologisch Interessierte. Neben dem Erfahrungsaustausch stehen Exkursionsvorbereitungen in den Ostharz, nach Neuenkirchen und nach Nettersheim auf dem Programm. Der Arbeitskreis findet statt imAltbau des Gymnasiums, Turmstraße 2. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind mit Angabe der Veranstaltungsnummer...

©

 15.07.2014
Zufrieden mit der Premiere

Sirenenalarm: Kreis Viersen zieht Bilanz des ersten Probelaufs

Am Samstag um 11 Uhr haben im Kreis Viersen die Sirenen geheult. Die Anlagen sind künftig wieder im Betrieb, um die Bevölkerung bei Großschadenslagen frühzeitig zu warnen. Die Bilanz zum Probealarm vom Wochenende ist zufriedenstellend. "Mehr als zwei Drittel der 89 Anlagen funktionieren einwandfrei: Die entsprechenden Warnsignale wurden pünktlich ausgelöst", sagt Hans-Georg Strompen, Leiter des Amtes für Ordnung und Straßenverkehr beim Kreis Viersen. Die übrigen Sirenen blieben stumm oder erzeugten nur zum Teil die gewünschten Signaltöne. "Wir...

©

 15.07.2014
Vorsicht, Blitzer

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 21. bis 26. Juli, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Samstag steht der Radarwagen in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Fuß vom Gas heißt es am Dienstag und Freitag in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Mittwoch gibt es unerwünschte Fotos in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Donnerstag blitzen die Mitarbeiter in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen. ...

©

 11.07.2014
Verkehrsbehinderungen zwischen Boisheim und Schaag

Kreis Viersen raut die Fahrbahn der Kreisstraße 4 auf

Autofahrer zwischen Boisheim und Schaag müssen ab kommendem Montag, 14. Juli, mit Behinderungen rechnen. Der Kreis Viersen raut die Fahrbahndecke der Kreisstraße 4 (Schaager Straße / Boisheimer Straße) auf. Dazu werden Abschnitte der Straße halbseitig gesperrt. Baustellenampeln regeln den Verkehr. Die Arbeiten dauern voraussichtlich drei Tage. "Wir wenden ein neues Verfahren an", sagt Christian Böker, stellvertretender Leiter des Amts für Technischen Umweltschutz und Kreisstraßen. Eine Feinfräse raut die Oberfläche auf. Das erhöht die...

©

 11.07.2014
Ferienprogramm im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Für daheimgebliebene Kinder gibt es noch freie Plätze

Für das Sommerferienprogramm im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen gibt es noch freie Plätze. Interessierte Kinder zwischen sechs und zehn Jahren können sich anmelden für die Zeiträume 5. bis 8. August oder 12. bis 15. August. Anmeldungen nimmt Museumspädagoge Kevin Gröwig entgegen unter Telefon 02158/917323 oder per E-Mail an kevin.groewig@kreis-viersen.de Von 10 bis 13 Uhr gibt es für die Schüler ein buntes Programm unter dem Motto "Niederrhein – Natur pur!". Das Museums-Team betreut die Teilnehmer – wenn gewünscht – auch...

©

 10.07.2014
Klaus-Thomas Riedel bleibt Bezirksbrandmeister

Willicher Kreisbrandmeister ist Stellvertreter von Hans-Peter Thiel

Regierungspräsidentin Anne Lütkes hat Klaus-Thomas Riedel für sechs Jahre zum stellvertretenden Bezirksbrandmeister bestätigt. Zusammen mit Hans-Peter Thiel aus dem Kreis Mettmann bildet der Kreis Viersener Brandmeister die Spitze der Freiwilligen Feuerwehr im Regierungsbezirk Düsseldorf. Seit 2008 sind Riedel und Thiel in den ranghöchsten Funktionen der Freiwilligen Feuerwehr tätig. "Ich freue mich, dass unsere Kollegen Herrn Thiel und mir für eine weitere Amtszeit ihr Vertrauen schenken", sagt Klaus-Thomas Riedel. Der Kreisbrandmeister aus...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite