Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 17.03.2015
Liederabend zur Anti-Rassismus-Woche

Im Rahmen der Anti-Rassismus-Woche lädt die VHS im zib  zu einem Liederabend ein, der am Donnerstag, den 26. März um 19.00 Uhr in der Bibliothek stattfindet. Gisela Habekost und Heinz Bischoff werden dann Songs vortragen, die sich gegen rassistisches Unrecht wenden und eine menschenfreundliche Zukunft ausmalen. Dabei soll natürlich auch nicht das ungezwungene gemeinsame Singen fehlen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.

©

 17.03.2015
VHS-Aktuell: Vorbereitung auf das Abi - Matheworkshop für den Grundkurs

Im Abi-Stress? Die VHS bietet in den Osterferien für den Grundkurs Mathematik wieder eine Prüfungsvorbereitungswoche an. In dem Workshop werden abiturrelevante Themen wie Analysis, Analytische Geometrie oder Lineare Algebra für die Abiturprüfung wiederholt und mit Übungen trainiert. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten typische Aufgaben aus Abiturklausuren, die anschließend besprochen werden. In dem Workshop wird dabei im Sinne einer Individualunterstützung immer auf die Bedürfnisse, Themenwünsche und Fragestellungen der einzelnen...

©

 16.03.2015
VHS-Aktuell: Ferienworkshop - Mit AntMe Programmieren lernen

Volkshochschule führt in den Osterferien vom 30.03.2015 bis zum 01.04.2015 in die objektorientierte Programmierung ein. AntMe als so genanntes "Serious Game" ist ein interaktives Computerspiel, mit dem Kinder und Jugendliche spielerisch die objektorientierte Programmierung erlernen können. Über einen Programm-Code wird ein großes Ameisenvolk erschaffen, gesteuert und fortlaufend weiterentwickelt. Dabei gilt es, die Ameisen über die Programmierung bei den täglichen Herausforderungen und beim Erhalt des Ameisenstaates zu unterstützen. So...

©

 13.03.2015
VHS-Aktuell: Kennlernworkshop zum Thema "Roboter programmieren "

Die Entwicklung und Programmierung von eigenen Robotern macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch das logische Denken. Jugendliche wie Erwachsene trainieren ihre Vorstellungskraft, Planungsfähigkeiten und ihr Improvisationstalent. Am Beispiel von Lego Mindstorms EV3 gibt die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede am 28.03.2015 von 10.00 Uhr bis 13.15 Uhr im zib einen Einblick in die spannende Welt der Roboterprogrammierung. In dem Kennlernworkshop wird das System von Lego vorgestellt und ein Einblick in die Grundzüge der Programmierung sowie in die...

©

 13.03.2015
VHS-Aktuell: Besuch des Glasmuseum Alter Hof Herding in Coesfeld-Lette

Sonntag, 22. März 2015 von 10.15 bis 16.00 Uhr In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Unna

"Glas ist wie ein Gedanke - es kann in sehr verschiedenen Formen erscheinen, so schwer wie ein Block oder so zart wie der Flügel eines Schmetterlings. Seine Transparenz erlaubt einen Einblick in das verborgene Innere der Din- ge und auf die Balance von sichtbarer und unsichtbarer Welt." So poetisch beschreibt die estnische Künstlerin Kairi Orgusaar ihre Sichtweise auf Glas. Das 1996 aus gesägtem Ibbenbürener Sandstein an Stel- le der früheren Zehntscheune des Alten Hof Herding er- baute Glasmuseum kontrastiert durch seine klare, einfa- che...

©

 12.03.2015
Jussi Adler-Olsen stellt seinen brandaktuellen Thriller „Verheißung“ anlässlich der Verleihung des Europäischen Preises für Kriminalliteratur vor

Für die Lesung sind noch Karten erhältlich!

Am Dienstag, 17. März 2015 nimmt der Autor im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung die Auszeichnung in der Unnaer Stadthalle entgegen. Pünktlich zur Preisverleihung ist in Deutschland der langersehnte sechste Fall für Carl Mørcks Sonderdezernat Q für unlösbare Fälle, die „Verheißung“, erschienen.

Krimifans aus Europa haben entschieden: Der dänische Autor Jussi Adler-Olsen ist der Preisträger des Europäischen Preises für Kriminalliteratur (Ripper Award) 2014/15. Er hat am Ende die meisten Publikumsstimmen auf sich vereinen können und sich gegen weitere vier nominierte Autoren durchgesetzt. An diesem Abend nimmt der Autor die mit 11.111 Euro dotierte Auszeichnung, die zum vierten Mal im Rahmen von "Mord am Hellweg" vergeben wird, bei der großen Preisverleihung in Unna persönlich entgegen. Freunde der skandinavischen Kriminalliteratur...

©

 12.03.2015
VHS-Aktuell: Fit mit dem Smartphone und Tablet-PC

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede am 01.04.2015 eine zusätzliche Grundlagenschulung zum richtigen Umgang mit dem Smartphone und dem Tablet-PC mit Android-Betriebssystem an. In der Grundlagenschulung wird der Umgang mit den Android-Geräten erklärt und praktisch geübt, um Apps und Anwendungen sinnvoll und sicher zu verwenden. Neben einer Einführung in die grundlegende Bedienung der Geräte geht die Dozentin gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch die Grundeinstellungen der Geräte durch und...

©

 12.03.2015
„Töchter des Aufbruchs“ – Dokumentarfilm und Diskussion zur Migrationsgeschichte der Frauen

Über 2.000 Frauen aus 91 verschiedenen Ländern leben in Unna. Obwohl weltweit mehr Frauen als Männer migrieren und flüchten, ist die allgemeine Vorstellung von Migration nach wie vor weitgehend männlich geprägt. Temporeich und mitreißend nimmt der Film der Regisseurin Uli Bez die Besucherinnen mit auf die Reise durch die Geschichte von 15 Migrantinnen in Deutschland. Flucht, Arbeitssuche oder einfach die Lust auf etwas Neues. Dies waren und sind die Gründe, welche die Frauen seit den 60er Jahren aus aller Welt nach Deutschland führten. Ihre...

©

 12.03.2015
VHS-Aktuell: Umstieg von Office 2003 auf Office 2010

Der Umstieg von Office 2003 auf Office 2010 geht in den meisten Fällen nicht ganz einfach vonstatten. Dies liegt vor allem an der völlig anderen Struktur der Benutzeroberfläche von Office 2010. Viele Funktionen der älteren Office-Versionen sind zwar noch vorhanden, befinden sich aber nicht mehr an den gewohnten Orten, sind neu angeordnet worden oder haben einfach einen neuen Namen erhalten. Der Kurs Umstieg von Office 2003 auf Office 2010 führt schnell und effizient in das Bedienungskonzept von Office 2010 ein. Im Mittelpunkt der...

©

 12.03.2015
Aktionswochen gegen Gewalt und Rassismus: Filmvorführung "Kriegerin" am 20. März für Schulklassen

Im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" im März zeigt das städtische Kinder- und Jugendbüro den Film "Kriegerin" speziell für Schulklassen ab dem 9. Jahrgang. Diese Veranstaltung findet am Freitagvormittag, den 20.03.2015, im Filmcenter Unna, Massener Str. 32-38, 59423 Unna, statt. Filmbeginn ist um 9.15 Uhr. Im Anschluss an die Vorführung wird eine circa halbstündige Gesprächsrunde mit Fachleuten angeboten, die von Antenne Unna moderiert wird. Für die Fragen der Schüler stellen sich -          Frau Katharina Kostusiak von der...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite