14 Sportvereine aus dem Kreis Viersen haben die Möglichkeit, eine Förderung in Höhe von jeweils 1000 Euro zu erhalten. Voraussetzung ist eine Zusammenarbeit mit dem schulischen Ganztag oder einer Kindertagesstätte. Vereinsmitarbeiter können den Zuschuss bis Freitag, 5. Juli, beim Kreissportbund Viersen beantragen. Das Geld stammt aus einem Topf des Landes Nordrhein-Westfalen "1000 Sportvereine erhalten je 1000 Euro". Die Zuwendung ist für die Qualifizierung und Fortbildung von Mitarbeitern oder Anschaffung von Bewegungs-, Spiel- und...
"Wir dürfen nicht bei Worten hängen bleiben, sondern wir müssen noch mehr zu Taten kommen." Mit diesen Worten schwor Lothar Thorissen die rund 60 Teilnehmer der 2. Bildungskonferenz im Viersener Kreishaus-Forum ein. Der Leiter des Amtes für Schulen, Jugend und Familie Kreis Viersen hatte zu Beginn der Tagung im Rahmen des NRW-Modellprojektes "Regionales Bildungsnetzwerk" (RBN) die Aktivitäten vorgestellt, die der Kreis binnen neun Monaten über die RBN-Module Bildungsbüro und Lenkungskreis eingestielt hatte. Hintergrund: Der Kreis Viersen und...
Sehr geehrte Damen und Herren, der Viersener Kreistag hat in seiner Sitzung am 13. Dezember 2012 einstimmig einen "Masterplan Kreis Viersen" beschlossen. Die von Landrat Peter Ottmann eingebrachte Positionsbestimmung auf breiter Ebene soll den Kreis Viersen zukunftsfähig und mit Blick auf Europa auch künftig förderfähig machen. Die Standortanalyse wird die wesentlichen Merkmale des Kreises Viersen abbilden, u.a. Wirtschaft, Infrastruktur, Kultur, Naturschutz, Verkehr, Bildung, Leben, Demografie. Im Zuge des Vergabeverfahrens hat die...
Wer bei dem bevorstehenden Portugal-Urlaub im Restaurant lieber in der Landessprache als in Englisch bestellen möchte, kann jetzt noch an dem sprechaktiven Einführungskurs der VHS teilnehmen: An zwei Wochenenden 22. / 23.6. und 6. / 7.7. (samstags und sonntags jeweils von 9.30 - 15.30 Uhr) werden im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, unter (An)leitung der muttersprachlichen Dozentin Ermelinda Sousa die häufigsten der "vor Ort" immer wiederkehrenden Alltagssituationen (im Hotel, beim Einkauf o.a.) mit kurzweiligen Lerntechniken wie...
Seine Majestät, Preußen-König Friedrich II., besucht am Samstag/Sonntag, 15. und 16. Juni, das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Rolf Zahren aus Wegberg schlüpft zum Rokoko-Wochenende an der Dorenburg in die Rolle des "Alten Fritz". Insgesamt sind zwischen 10 und 18 Uhr an beiden Tagen rund 100 Darsteller auf dem Museumsgelände zu sehen, An der Dorenburg 1 in Grefrath. Matthias Mechela aus St. Tönis hat die Gruppe "History Action" für den Auftritt im Museum zusammengestellt. Die Darsteller vom Niederrhein, aus Sachsen oder...
In der Woche vom 17. bis zum 22. Juni kontrolliert das Kreisordnungsamt die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Viersen. Dabei werden die Bereiche mit den Tempo-Zonen 30, 50 und 70 Stundenkilometern überprüft. Am Montag und Mittwoch blitzt das Team in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Dienstag und Donnerstag messen die Mitarbeiter die Geschwindigkeit in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath. Fuß vom Gas heißt es am Freitag in Willich, Tönisvorst und Kempen. Am Samstag sind von den Geschwindigkeitskontrollen...
Der Hilfseinsatz im Hochwassergebiet ist für die Feuerwehrleute sowie die Einsatzkräfte vom Deutschen Roten Kreuz aus dem Kreis Viersen beendet. 55 Wehrleute waren am Samstagabend nach Sachsen-Anhalt aufgebrochen. Montag folgte das 68 Mitglieder starke Bereitschaftskommande des DRK und MHD. Sie kehren nun zurück an den Niederrhein. "Das ist das Ergebnis einer Lagebesprechung am Dienstagmorgen", sagt Manfred Joppien, Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz beim Kreis Viersen. Mit fallenden Pegelständen der Elbe ist die Hilfe aus dem Kreis Viersen...
Die Hauptstraße in Grefrath-Mülhausen (K 27) wird ab Montag, 17. Juni, saniert. Die Bauunternehmung Hamelmann aus Kempen erneuert die Fahrbahn im Auftrag des Kreises Viersen auf einer Länge von etwa 225 Metern und einer Tiefe von 70 Zentimetern. Gleichzeitig führen die Gemeindewerke Grefrath Arbeiten am Strom-, Gas- und Frischwassernetz durch. Die Sanierung dauert rund drei Monate. Während der Arbeiten muss die Kreisstraße 27 von der Einmündung Kirchstraße bis zur Kempener Straße gesperrt werden. Eine Umleitung über die Kirch-, Blumen- und...
Ab Mittwoch, 12. Juni, erneuert die Firma Tellers aus Waldfeucht im Auftrag des Kreises Viersen den Radweg auf der Kasender Straße (K 20) in Schwalmtal. Der Belag wird auf einer Länge von 530 Metern zwischen Kasend und Heidweiher ausgebaut und durch eine neue Decke ersetzt. Während der Arbeiten verläuft der Verkehr einspurig mittels Ampel an der Baustelle vorbei. Die Arbeiten dauern circa zwei Wochen. Die Kosten für die Sanierung betragen etwa 65.000 Euro. Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden. Weitere Information...
Das Hochwasser im Osten Deutschlands fordert weiter die Unterstützung aus dem Kreis Viersen. Heute früh sind 68 Einsatzkräfte von DRK und MHD ab der Rettungswache Willich Richtung Sachsen-Anhalt losgefahren, wo die Elbe und ihre Nebenflüsse über die Ufer getreten sind bzw. zu treten drohen. Die Bezirksregierung Düsseldorf hatte unter anderem beim Kreisen Viersen eine "Betreuungsplatz-Bereitschaft 500" angefordert. Deren Einsatzgröße ist so zugeschnitten, dass sie im Krisenfall 500 Menschen versorgen kann. Kurz nach Mitternacht erfolgte die...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.