Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 22.05.2013
Kreisvolkshochschule: Entspannung fördern

Stille und Achtsamkeit erfahren und damit seine Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit zu fördern, das sind die Ziele der Zen-Meditation. Wie es funktioniert, zeigt die Zen-Übungsleiterin Martina Heffels ab dem 5. Juni in einem VHS-Kurs, der vier Mal mittwochs 19.45 Uhr - 22 Uhr in der Aula des Kempener Rhein-Maas Berufskollegs, von Saarwerden Straße 25 stattfindet. Das Entgelt beträgt 28 Euro, ermäßigt 20 Euro. Anmeldungen sind mit Angabe der Veranstaltungsnummer 731711 bis Dienstag, 28. Mai möglich bei der VHS, Telefon 02162/93480...

©

 22.05.2013
Fuß vom Gas

Vom 27. Mai bis 1. Juni überprüft das Kreisordnungsamt die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Viersen. Es wird auf Straßen mit Tempolimit 30, 50 und 70 km/h gemessen. Am Montag müssen Raser mit Fotos rechnen in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath; am Dienstag in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Am Mittwoch steht der Radarwagen in Willich, Grefrath, Nettetal und  Brüggen. Freitag ist das Team des Kreisordnungsamts in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen unterwegs. Am Samstag heißt es in Nettetal,...

©

 22.05.2013
Kreisvolkshochschule: Excel für erfahrene Anwender

Dieses Wochenseminar der Kreisvolkshochschule Viersen versetzt Sie in die Lage, Ihre tägliche Arbeit mit Excel effektiver zu gestalten. Es wendet sich an erfahrene Excel-Anwender, die Visual Basic für Applikationen (VBA) erlernen wollen, um ihre Anwendungen professioneller und effizienter zu gestalten. Sie lernen anhand praktischer und leicht verständlicher Beispiele die Grundlagen der Programmierung mit Visual Basic kennen und erwerben so die Fähigkeit, eigene automatische Abläufe zu programmieren. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage,...

©

 22.05.2013
Kreisvolkshochschule: Stimmerlebnis

"Singen - mal anders". So könnte das Wochenendseminar im VHS-Fachbereich Gesundheit überschrieben werden, zu dem die Kulturpädagogin Cécile Jansen am 8. und 9. Juni jeweils zwischen 10 und 16 Uhr ins Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40 einlädt: "Ich möchte Leistungsansprüche beim Singen beiseite legen, entschleunigen, zum Wesenlichen zurückkehren und die Lebenslust aktivieren." Daher werden sich die Teilnehmer mit dem Singen als auditive Signatur und mit ihrem persönlichen Atemfluss und ihren Klangräumen auseinander setzen. Wer sich auf...

©

 22.05.2013
Finanzausschuss: Etat im Blick

Um den Haushalt 2013 geht es in der Sitzung des Finanzausschusses Kreis Viersen am Mittwoch, 29. Mai 2013. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr und findet im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen statt. Vorsitzender Udo Schiefner lädt ein. Interessierte Zuhörer sind eingeladen. www.kreis-viersen.de/kreistag

©

 21.05.2013
Tanzen für Jedermann

Schulsport: Am 29. Mai geht das Tanzfest in die zweite Runde

Nach der Premiere 2012 findet das Tanzfest der Grundschulen dieses Jahr an zwei Terminen statt. Auf die Veranstaltung am 8. Mai folgt der zweite Teil des Tanzfests am Mittwoch, 29. Mai. Ort des Geschehens ist die Karl-Rieger-Halle an der Brüder-Grimm-Schule in Süchteln, Ecke Heidweg / Josef-Steinbüchel-Straße. Von 9 bis 11.15 Uhr zeigen die Gruppen der Grund- und Förderschulen ihre Choreographien. Interessierte sind eingeladen. Entsprechend der großen Nachfrage 2012 gibt es einen zusätzlichen Veranstaltungstag. "Durch den zusätzlichen Termin...

©

 21.05.2013
Kreisvolkshochschule: Saisonal und regional kochen

Kochen kann kompliziert werden. Aus Umweltgründen sollen überflüssige Lebensmitteltransporte vermieden werden, es soll der Gesundheit dienen, nicht zu teuer sein und nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Anlässlich des Internationalen Tags der Umwelt zeigt die Diplom-Oecotrophologin Silke Neitmann in einem VHS-Arbeitskreis am 5. Juni zwischen 18.30 und 21.45 Uhr in der Dülkener Ostschule, wie man regionales, saisonales, schnelles, leichtes, preiswertes und gesundes Kochen unter einen Hut bringen kann.  Das Entgelt beträgt mit Lebensmitteln...

©

 21.05.2013
Frisches Dorenburg-Brot

Niederrheinisches Freilichtmuseum heizt ab sofort den Steinofen an

Der Backes dampft wieder: Ab sofort gibt es im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen wieder backfrisches Dorenburg-Brot. Die Mitarbeiter backen immer mittwochs. "Ab 12 Uhr gibt es das Steinofenbrot im Tante-Emma-Laden auf dem Gelände", sagt Museumsleiterin Anke Wielebski. Ein Laib kostet drei Euro. Backen hat am Niederrhein Tradition. Für das Mahlen des Korns waren die Familien auf den Müller angewiesen. Gewöhnlich aß man Schwarzbrot – das war lange haltbar. In der Regel heizten die Familien nur zweimal im Monat das Backhaus...

©

 21.05.2013
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

FahrRad mit dem Landrat

Sehr geehrte Damen und Herren, zum 23. Mal heißt es am 2. Juni "FahrRad mit dem Landrat". Die beliebte Radtour mit Landrat Peter Ottmann an der Spitze führt diesmal in das Herz des Naturparks Schwalm-Nette durch Niederkrüchten, Brüggen und Schwalmtal. Herausragend schöne Naturblicke gibt es für die Teilnehmer u.a. im Elmpter Schwalmbruch mit der Wacholderheide, in den Dilborner Benden sowie entlang der Schwalm zwischen Brüggen und Born. Wassermühlen und Seen komplettieren das Naturerlebnis. Jedermann ist eingeladen, sich bei gemütlichem Tempo...

©

 21.05.2013
Kreisvolkshochschule: Nähen und Schneidern

Ein neuer VHS-Arbeitskreis "Nähen und Schneidern" beginnt am 4. Juni um 19 Uhr in der Anrather Johannesschule, Johannesstraße 5. Modedesignerin Elke Ulrich hilft  6 mal dienstags von 19.00 bis 21.15 Uhr  bei der Herstellung eines individuellen Kleidungsstücks oder Accesoires. Grundkenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine werden vorausgesetzt. Das Entgelt beträgt 55 Euro, ermäßigt 39,50 Euro. Anmeldungen sind mit Angabe der Veranstaltungsnummer 271275 bis Montag, 27. Mai möglich bei der VHS, Telefon 02162/93480 im Internet oder per E-Mail...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite