Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 14.11.2014
Prävention mit dem ALK-Parcour

"Alkohol wirkt! Auch dort wo Du es nicht brauchst", lautet ein Slogan von insgesamt fünf Stationen des Alkohol – Parcours der am 24.11. und 25.11.2014 für die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs an der Anne-Frank-Realschule in Unna aufgebaut wird.                                                              Der Parcours, den die ginko Stiftung für Prävention in Mühlheim betreut und verleiht, wurde im Rahmen der NRW-Landeskampagne "Sucht hat immer eine Geschichte" für die Klassen 7- 10 konzipiert. An insgesamt 5 verschiedenen Stationen...

©

 14.11.2014
Theaterspaß mit Plitsch und Platsch

Umweltmärchen für Grundschüler in Unna

"Vorhang auf für den Umweltschutz", heißt es in der Zeit vom 24. bis zum 28. November 2014 für die Grundschüler in Unna. Die Stadt und die Gelsenwasser AG präsentieren das Umweltmärchen "Plitsch & Platsch – Wie kommt der Schmutz ins Wasser?". Mit viel Spielwitz und – vor allem – ohne moralischen Zeigefinger macht das Düsseldorfer Ensemble TheaterTill die Kinder auf den Wert des Wassers aufmerksam. Im Zentrum der Geschichte stehen die beiden Wassertropfen Plitsch und Platsch. Sie werden vom Wassergott Poseidon auf die Erde geschickt, um das...

©

 13.11.2014
Verwaltung schlägt Verzicht auf geplante Steuererhöhungen vor

Verbesserungen im Haushalt könnten ausreichen, um 2015 Steueranpassung zu vermeiden

Der am 23.10.2014 von der Verwaltung vorgelegte Entwurf für den Doppelhaushalt 2015/2016 sah bislang Steueranpassungen mit einem Volumen von 1,3 Millionen Euro vor. Die sich jetzt für das kommende Jahr abzeichnenden Entwicklungen im Gesamthaushalt könnten jedoch ausreichen, um von den geplanten Steuererhöhungen abzusehen. Grund dafür sind die zwischenzeitlich bekannt gewordenen oder zu erwartenden Verbesserungen im Finanzausgleich, bei den Steuereinnahmen und der von der Kreisstadt Unna zu leistenden Kreisumlage.  Bereits mit der Einbringung...

©

 13.11.2014
Digitales Zeitalter in Unnas Schulen

Vielerorts wird die mangelhafte IT-Ausstattung der Schulen beklagt. In einer aktuellen Umfrage der Lehrer-Gewerkschaft VBE wird sie sogar als "mittelalterlich" bezeichnet. Unna hat sich dieser Aufgabe früh gestellt. Vor über 10 Jahren begannen die ersten Überlegungen für einen Schulcampus neuer Art, der dann in kürzester Zeit Wirklichkeit wurde.  Heute besitzen Unnas Schulen eine hochmoderne IT-Infrastruktur. Alle 20 Schulen der Stadt - ob kleine Grundschulen oder großes Schulzentrum - sind eingebunden. Ein zentrales Management hält alle...

©

 13.11.2014
VHS-Aktuell: Filme mit iMovie professionell schneiden

Wer einen iMac und VHS-, HI8- oder Mini-DV-Aufnahmen besitzt, kann diese mit dem Programm iMovie digitalisieren und professionell bearbeiten. Die VHS zeigt am 29.11.2014, wie man es macht. iMovie ist ein besonders einfach zu bedienendes Videoschnittprogramm, mit dem mühelos Filmaufnahmen per Drag & Drop geschnitten werden können. Der VHS Kurs "iMac – Videoschnitt mit iMovie 11" mit der Kursnummer A4035 gibt eine systematische Einführung in die Nutzung des Programms. So wird in der Veranstaltung neben der Schnitttechnik auch gezeigt, wie...

©

 13.11.2014
Bereitschaftspflegestellen für Kinder gesucht

Jugendämter der Stadt Unna und des Kreises Unna bieten Beratung und Information

Die Jugendämter der Stadt und des Kreises Unna suchen dringend Bereitschaftspflegefamilien und Einzelpersonen für Kinder. Die Kinder müssen aufgrund von akuten Notsituationen in der Familie (z.B. Erkrankungen von Elternteilen, aber auch Vernachlässigung) kurzfristig vorübergehend versorgt und beschützt werden. Der Umgang mit ihnen erfordert viel Zeit und Einfühlungsvermögen.

Im vergangenen Jahr haben die Jugendämter der Stadt und des Kreises wegen einer Gefährdung 56 Kinder aus ihren Familien nehmen müssen. "Hier musste das Jugendamt handeln und die Kinder bis zur weiteren Klärung in einer sogenannten Bereitschaftspflegefamilie unterbringen", sagt Kristine Doll-Müller vom Unnaer Jugendamt.  Es muss dann beurteilt werden, ob die Kinder auf Dauer wieder ihren Eltern anvertraut werden können oder eine andere Perspektive für sie gesucht werden muss. "Wenn über den weiteren Lebensweg des Kindes entschieden ist, sollten...

©

 13.11.2014
VHS-Aktuell: Weihnachtsfrieden 1914/15 an der Front

Unerhörtes geschah Weihnachten 1914 an einzelnen Abschnitten der Westfront: deutsche, britische und französische Einheiten stellten die Kampfhandlungen gegeneinander ohne Befehl ein. Ja, sie kletterten sogar aus den Schützengräben heraus, begrüßten einander, ja, mancherorts spielte man sogar Fußball mit den Feinden. Über diesen einzigartigen "Weihnachtsfrieden", seine Hintergründe und die erheblichen Bemühungen, die die Generalstäbe der Kriegsparteien unternahmen, um dieses Geschehen von der Öffentlichkeit geheim zu halten, berichtet Dr....

©

 12.11.2014
Sperrung Bahnübergänge Afferder Weg und Reckerdingsweg auf Grund von Asphaltierungsarbeiten

Im Auftrag der Deutschen Bahn werden an den Bahnübergängen Afferder Weg und Reckerdingsweg Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Der Bahnübergang Afferder Weg wird für die Zeit der Arbeiten vom 23. November 2014, 7.00 Uhr bis zum 25.11.2014, ca. 18.00 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wird über den Reckerdingsweg/Hansastraße/Kornstraße umgeleitet. Im direkten Anschluss daran wird vom 25. November, ca. 19.00 Uhr bis 26. November, 10.00 Uhr der Bahnübergang Reckerdingsweg gesperrt. Die Umleitung führt dann über den Afferder...

©

 12.11.2014
VHS-Aktuell: Einführung in das Arbeiten mit OneNote

OneNote ist ein digitales Notizbuch, in das jederzeit und überall Notizen eingetragen werden können. Die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede zeigt am 27.11.2014 im zib, wie OneNote während der täglichen Arbeit sinnvoll eingesetzt werden kann. So lässt sich OneNote insbesondere mit typischen Büroanwendungen wie Word, Excel oder Outlook hervorragend verwenden, um Inhalte bequem zu importieren und exportieren, damit Daten jederzeit auf mobilen Endgeräten unterwegs aufrufen werden können. Neben einer allgemeinen Einführung in das Programm...

©

 11.11.2014
Endspurt bei Europas größtem internationalen Krimifestival!

Die große internationale „Hellweg trifft Europa“-Thriller- Nacht in Unna!

Die siebte Ausgabe von Europas größtem internationalen Krimifestival "Mord am Hellweg" neigt sich dem Ende zu und der Dramaturgie eines guten Krimis folgend lässt die Festivalleitung es zum (Fast-)-Abschluss in Unna noch einmal so richtig krachen. Die Thriller-Stars von morgen an ungewöhnlichen Orten:"Mord am Hellweg VII" bleibt bei dieser Thriller-Nacht seinen Ansprüchen auf ganzer Linie treu. Am 14.11. lesen vier hochkarätige Autoren in der morbid-ungewöhnlichen Atmosphäre des Bestattungshaus Groß in Unna, Hochspannung ist garantiert! Der...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite