Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 04.06.2025
Vorübergehende Schließung der Schadstoffsammelstation am Wertstoffhof Viersen in Viersen-Süchteln

Aufgrund notwendiger Renovierungsarbeiten wird die Schadstoffsammelstation am Wertstoffhof in Viersen-Süchteln, Hindenburgstraße 160, vom 12.06. bis 14.06.2025 geschlossen sein. In diesem Zeitraum können keine Schadstoffe angenommen oder entsorgt werden. Ab dem 16.06. ist die Anlieferung zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Wertstoffhofs wieder möglich. Die Öffnungszeiten finden Sie unter www.abfallbetrieb-kreis-viersen.de/wertstoffhof Die Termine und Standplätze der lokalen Schadstoffmobilsammlungen finden Bürgerinnen und Bürger in ihrem...

©

 03.06.2025
Sportabzeichen-Aktionstag am Sportplatz von TuRa Brüggen

11. Juli / 15 bis 18 Uhr

Der KreisSportBund (KSB) Viersen veranstaltet in Kooperation mit dem TuRa Brüggen 1923 e.V. und dem TSF Bracht e.V. am Mittwoch, den 11. Juli, von 15 bis 18 Uhr einen kreisweiten Sportabzeichen-Aktionstag auf dem Sportplatz des TuRa Brüggen, Auf dem Vennberg 7 in 41379 Brüggen. Sportbegeisterte haben dort die Möglichkeit, das Sportabzeichen kostenfrei unter Anleitung von erfahrenen Prüferinnen und Prüfern abzulegen und verschiedene Übungen auszuprobieren. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes...

© Dominique Lackmann

 03.06.2025
Nacht der Sinne am 28. Juni im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Einlass ab 17.30 Uhr / Karten an der Abendkasse erhältlich

Am Samstag, den 28. Juni, lädt der Kreis Viersen ab 19 Uhr zur Nacht der Sinne ins Niederrheinische Freilichtmuseum ein. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr. Die Karten für die Nacht der Sinne sind sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse des Museums erhältlich. Die Gäste erwartet eine phantasievolle Reise mit vielfältigen Musik- und Theaterinszenierungen. Das vielfältige Programm besteht diesmal aus Musikensembles unterschiedlicher Stilrichtungen mit Künstlerinnen und Künstlern wie Repercussion, die Punkstelle, das Bläserquintett Spiro...

©

 02.06.2025
Gewässergütebericht 2025

Gutachten für biologische Qualität der Fließgewässer und Seen im Kreis Viersen

Der Kreis Viersen stellt den neuen Gewässergütebericht 2025 vor. Dieser behandelt aktuelle Herausforderungen und Fortschritte im Gewässerschutz. Im Rahmen einer umfassenden Untersuchung wurden ausgewählte Oberflächengewässer und Seen im Kreisgebiet hinsichtlich ihrer biologischen Komponenten, zu denen beispielsweise Fische, Wasserpflanzen und Blaualgen zählen, sowie ihrer chemisch-physikalischen Parameter analysiert, um die Gewässerqualität zu bewerten. "Die Ergebnisse zeigen, dass sich viele unserer Gewässer noch nicht in einem stabilen...

©

 02.06.2025
Kreis Viersen aktualisiert Digitalisierungsstrategie

Service für Bürgerinnen und Bürger und Wirtschaft weiter ausbauen

Der Kreis Viersen hat seine Digitalisierungsstrategie aktualisiert. Ziel ist es, Verwaltungsprozesse nach innen und außen konsequent zu digitalisieren, um Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen nutzerfreundlicher, effizienter und transparenter zu gestalten. "Wir optimieren und digitalisieren Verwaltungsprozesse, um den Menschen einen besseren, schnelleren und kostengünstigeren Service anbieten zu können", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. "Digitalisierung bedeutet ein Hinterfragen von Abläufen und nicht nur simples...

©

 02.06.2025
50 Jahre Kreis Viersen

Dozentenkonzert der Kreismusikschule Viersen

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kreises Viersen lädt die Kreismusikschule am Freitag, den 13. Juni, um 18 Uhr zu einem festlichen Dozentenkonzert in den Ernst Klusen Saal, Hermann-Hülser-Platz 1 in 41747 Viersen ein. Die Dozentinnen und Dozenten der Kreismusikschule präsentieren eine vielfältige Mischung aus Werken in verschiedenen Stilrichtungen von Klassik bis zur Filmmusik. Auf dem Programm stehen unter anderem die Sonate Nr. 2 für Klarinette und Klavier von Johannes Brahms, die leidenschaftliche Filmmusik von Luis Bacalov, Ennio...

©

 02.06.2025
Kreis Viersen rüstet sich für heiße Tage – Hitzeaktionsplan steht

Erprobungsphase startet vor Sommerbeginn / Bundesweiter Hitzeaktionstag am 4. Juni 2025

Die Sommer werden heißer – auch im Kreis Viersen. Der Klimawandel ist längst spürbar: Die Zahl der Tage mit Temperaturen über 30 °C nimmt stetig zu. Um die Gesundheit der Bevölkerung bei langanhaltenden Hitzewellen besser zu schützen, hat der Kreis Viersen jetzt einen umfassenden Hitzeaktionsplan entwickelt. Die Umsetzung startet noch vor Beginn des Sommers in einer zweijährigen Erprobungsphase. Schutz für besonders gefährdete Gruppen Ziel des Plans ist es, insbesondere vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Kinder, Schwangere oder...

©

 30.05.2025
Große Beteiligung beim 58. Wandertag auf der Hinsbecker Heide

Vielseitiges Programm lockte 2.500 Besucherinnen und Besucher

Zum 58. Mal hat an Christi Himmelfahrt, den 29. Mai, der Wandertag im Kreis Viersen auf der Hinsbecker Heide stattgefunden. Der Kreis Viersen, der Naturpark Schwalm-Nette und die Stadt Nettetal haben trotz des Regens rund 2.500 Besucherinnen und Besucher begrüßt. Der Naturpark Schwalm-Nette hat ein abwechslungsreiches Programm für die Besucherinnen und Besucher zusammengestellt. An sieben Wanderführungen haben 97 Wanderinnen und Wanderer teilgenommen, darunter 40 Kinder. Zudem konnten Interessierte ebenfalls auf sechs farblich markierten...

© NPSN

 28.05.2025
Kreisausschuss des Kreises Viersen tagt am 5. Juni

Der Kreisausschuss des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, den 5. Juni. Beginn ist um 18 Uhr im Cambridgeshire-Zimmer des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Einrichtung einer Einigungsstelle gemäß § 67 LPVG NRW, die Einrichtung einer Einigungsstelle gemäß § 67 LPVG NRW sowie der Bericht 2025 der Kommunalen Pflegeplanung.  Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich.  Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download...

©

 28.05.2025
Beirat bei der unteren Naturschutzbehörde tagt am 4. Juni

Der Beirat bei der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, den 4. Juni. Beginn ist um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.  Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Verlegung einer Trinkwasserleitung in den Gemarkungen Viersen und Süchteln im Natur schutzgebiet (NSG) "Salbruch" sowie in den Landschaftsschutzgebieten (LSG) "Rietbruch" und "Niersniederung"; hier: 1. Bauabschnitt im LSG "Rietbruch" und die Fällung von fünf Alleebäumen der Lindenallee an der Aachener...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite