Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 26.08.2025
Theaterlesung mit Musik „Der Struwwelpeter“ vom NiederrheinTheater für Seniorinnen und Senioren im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Am Donnerstag, den 11. September, um 16 Uhr findet im Vortragsraum des Niederrheinischen Freilichtmuseums die Theaterlesung "Der Struwwelpeter" für Seniorinnen und Senioren statt. Verena Bill und Michael Koenen vom NiederrheinTheater setzen gemeinsam mit dem Musiker Achim Schütz mit der musikalischen Theaterlesung auf ein international anerkanntes Werk, mit dem der Frankfurter Arzt und Psychiater Heinrich Hoffmann im Jahr 1844 ganz unerwartet zum erfolgreichen Kinderschriftsteller avancierte. Für die Veranstaltung entstehen keine weiten Wege,...

©

 25.08.2025
Ausschuss für Arbeit, Soziales und Senioren tagt am 1. September

Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Senioren des Kreises Viersen tagt am Montag, 1. September. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen das kommunale Förderprogramm Kurzzeitpflege, der Sachstand zur Schaffung zusätzlicher Betreuerkapazitäten sowie die Ehrenamtsstärkung im Integrationsbereich im Kreisgebiet Viersen über das Landesprogramm "Ehrenamt im Kontext Prävention" auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Hans Josef Kampe. Die Sitzung ist...

©

 25.08.2025
Radweg- und Straßenbauarbeiten an der K 11 (Krefelder Weg) in Kempen

Baubeginn ab 1. September bis voraussichtlich Frühjahr 2026

Am Montag, den 1. September, beginnen die umfangreichen Bauarbeiten an der Kreisstraße (K) 11 in Kempen zwischen der B 509 und der Kreisgrenze zu Krefeld. Die Arbeiten umfassen verschiedene Bereiche. So wird in mehreren Abschnitten der Radweg erneuert. Weiterhin werden Deckensanierungen durchgeführt und Fahrbahnabsackungen beseitigt. Die Arbeiten erfolgen für den Kfz-Verkehr bauabschnittsweise entweder unter Einbahnstraßenregelung (Ost nach West immer frei, West nach Ost mit Umleitung), unter halbseitiger Sperrung mit Zweirichtungsverkehr und...

© Kreis Viersen

 25.08.2025
„LernStärker“ Mentoring-Programm zur Unterstützung zugewanderter Kinder in der Schule

Ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren gesucht

Der Kreis Viersen startet mit dem neuen Mentoring-Programm "LernStärker", um zugewanderte Schülerinnen und Schüler ab der zweiten Klasse bis zum Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule zu begleiten. Für dieses Projekt werden Ehrenamtliche gesucht, die als Mentorinnen und Mentoren den Kindern beim Ankommen im deutschen Schulalltag unterstützend zur Seite stehen. Ziel des Programms ist es, die Schülerinnen und Schüler sowohl sprachlich und schulisch als auch persönlich individuell zu stärken. Dazu treffen sich die...

©

 22.08.2025
Mond, Mythen und Mysterien: Vollmondführungen im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Am Sonntag, den 7. September, sowie am Mittwoch, den 5. November, bietet das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen erneut Vollmondführungen an. Unter der Leitung des Fotografen und Gestalters Eib Eibelshäuser werden auf den rund zwei Stunden langen Führungen Geheimnisse und Legenden rund um den Vollmond sowie Informationen über die kulturelle Bedeutung dieses Himmelsereignisses vermittelt. Bei guter Wetterlage besteht zudem die Möglichkeit, die ruhige Ausstrahlung des Freilichtmuseums und des Vollmondes zu erleben. In der Nacht...

©

 22.08.2025
Bewegung als Fundament für Bildung und Gesundheit

Alexianer ViaNobis Kindertagesstätten in Dülken und Grefrath werden „Anerkannte Bewegungskindergärten“

Die Alexianer ViaNobis Kindertagesstätten in Dülken und Grefrath möchten ihr Profil als "Anerkannter Bewegungskindergarten" schärfen. Das Qualitätssiegel "Bewegungskindergarten der Sportjugend NRW" stellt Bewegung als zentrales Element in den Mittelpunkt der frühkindlichen Bildung und fördert somit ebenso die Gesundheit, Selbstwirksamkeit sowie die ganzheitliche Bildung in den Tagesstätten. Der Träger ViaNobis möchte mithilfe der Profilschärfung und den damit einhergehenden Fortbildungen der Kita-Fachkräfte die Qualität der pädagogischen...

© Kreis Viersen

 19.08.2025
Kultstück im Gehöft mit dem NiederrheinTheater

Am 13. September, 19 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen

Am Samstag, den 13. September, um 19 Uhr wird das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen zur Freiluftbühne des NiederrheinTheaters. Mit dem Stück "Engelchen und Teufelchen" von Stefan Schröder zeigt das Ensemble aus Brüggen eine himmlisch-teuflische Komödie. In dem Stück prallen zwei unterschiedliche Welten aufeinander: Das Engelchen (Verena Bill), das nicht nur stets auf Harmonie, sondern auch auf eine gesunde Ernährung bedacht ist, und das Teufelchen (Michael Koenen), das mit sarkastischem Humor alles ins Negative zieht und bei...

© © 2025 Niederrheintheater

 12.08.2025
Informationsveranstaltung: „Klimawandel im Kreis Viersen: deine Region, dein Beitrag“

16. September 2025, ab 18 Uhr im Kreishaus Viersen

Wie verändert der Klimawandel die Region? Welche Auswirkungen sind bereits spürbar und wie kann man als Einzelperson darauf reagieren? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung "Klimawandel im Kreis Viersen: deine Region, dein Beitrag" am Dienstag, den 16. September 2025, ab 18 Uhr im Forum des Kreishauses Viersen, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Woche der Klimaanpassung 2025, die vom 15. bis 19. September unter dem Motto #GemeinsamFürKlimaanpassung stattfindet. Sie wird vom...

©

 12.08.2025
Niederrheinisches Freilichtmuseum verlängert Ausstellung

„Bewegende Papierwelten – Pop-up Büchern auf der Spur“ bis 7. September zu sehen

Falten, drehen, klappen, ziehen – Spielzeug, Buch oder Kunstwerk, Pop-up Bücher wecken die Neugierde und laden zum Entdecken ein. Die Ausstellung "Bewegende Papierwelten – Pop-up Büchern auf der Spur" im Niederrheinischen Freilichtmuseum bringt den Besucherinnen und Besuchern in drei Bereichen das Thema Pop-up Bücher näher. Neben der geschichtlichen Entwicklung vom 13. Jahrhundert bis heute, zeigt eine Produktionsstraße die Entstehung der Bücher. Interaktive Elemente sowie eine Leseecke und eine Bastelecke, in der eigene Pop-up Karten...

©

 11.08.2025
Märchenhafter Familientag im Niederrheinischen Freilichtmuseum am 7. September

Am Sonntag, den 7. September, wird es im Niederrheinischen Freilichtmuseum von 12 bis 18 Uhr märchenhaft. Große und kleine Besucherinnen und Besucher sind in eine Welt voller Märchen und Geschichten eingeladen. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für Unterhaltung. Neben kreativen Angeboten gibt es Spiele, Märchenerzählungen sowie verschiedene Aufführungen. Erzählerin Sabine Schulz präsentiert Märchen in der Hofanlage Waldniel. Das Theater der Dämmerung führt das Stück "Rotkäppchen" als Schattentheater in der Hofanlage Rasseln auf. Das...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite