Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 28.09.2017
Straßenausbaupläne hängen aus

Die Ausbaupläne S 10/16 Südenwall (zwischen Westhofenstraße und Westentor) und S 01/17 Bushaltestelle (Allee Center/Ritterpassage) hängen vom 02. bis zum 16. Oktober im Technischen Rathaus, Gustav-Heinemann-Straße 10 (Räume A1.114 bis A1.119) sowie am Info-Point des Technischen Rathauses und im Bürgeramt Hamm-Mitte während der Dienststunden aus. Im Internet sind die Pläne in diesem Zeitraum unter www.hamm.de/strassenplanung als PDF- Datei zu finden. Während dieser Zeit kann jeder die Ausbaupläne einsehen und im Tiefbau- und Grünflächenamt...

©

 27.09.2017
Mobile Beratung zur Lebensqualität im Alter

"Älterwerden in Hamm! Lebenswert. Selbstbestimmt. Mittendrin": Dies ist der Leitgedanke, der durch eine Veranstaltungsreihe des Amtes für Soziales, Wohnen und Pflege in Zusammenarbeit mit dem Amt für Soziale Integration propagiert werden soll. Eine umfangreiche Beratung zu den Themen "rechtliche Vorsorge" (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung), "Wohnen im Alter" sowie "Pflege und Rente" soll die Menschen in Hamm dabei unterstützen, gut versorgt so lange wie möglich und gewünscht in ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben. Hintergrund der...

©

 22.09.2017
Startklar: Der Hammer Wochenmarkt auf Facebook

Start der Facebook Seite des Hammer Wochenmarkts: Am Samstag startet die offizielle Facebook Seite des Hammer Wochenmarkts an der Pauluskirche. Seit vielen Jahren bieten die Hammer Wochenhändler ihre Spezialitäten auf dem Wochenmarkt an. An drei Tagen in der Woche werden hier von Obst, Gemüse über Fisch, Fleisch und Käse bis zu Bekleidungen sowohl regionale, ökologische als auch fair gehandelte Produkte verkauft. Über die neue Facebook Seite sollen Interessierte nun von den Mitgliedern der Interessensgemeinschaft "Wochenmarkt an der...

© Julia Lüthgen

 21.09.2017
Trödelaktion für den guten Zweck

Ob Holzfiguren, historische Schreibmaschinen oder Weihnachtsdekoration: Der von den Bürgerinnen und Bürgern abgegebene Trödel am Recyclinghof des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) hatte beim "Tag der offenen Tür" der MVA, bei dem sich auch der ASH auf seinem Recyclinghof präsentierte, seinen besonderen Auftritt: Zahlreiche Schmuckstücke wechselten bei der ASH-Versteigerung für den guten Zweck den Besitzer. Da die Bobby-Cars mit vorgeschraubten Besen als "Mini-Kehrmaschinen" des ASH sowohl für Kinder als auch für...

©

 19.09.2017
Presseeinladung zum Fototermin: Spendenübergabe an das Christliche Hospiz „Am Roten Läppchen“

Sehr geehrte Damen und Herren! Am Tag der offenen Tür am 17. September wurde auf dem Recyclinghof des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) abgegebener Trödel, wie etwa Holzfiguren, historische Schreibmaschinen und Weihnachtsdekoration, an die Besucher für den guten Zweck versteigert: Hierbei wurden über 500 Euro gesammelt. Dieser Betrag geht als Spende an das Christliche Hospiz "Am Roten Läppchen". ASH-Dezernent und Stadtkämmerer Markus Kreuz wird gemeinsam mit ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch am Donnerstag, 21....

©

 19.09.2017
ASH informiert über Biotonne und Kompostierung

Kartoffelschalen, Gemüse- und Obstreste sowie Gartenabfälle müssen laut Gesetzgebung getrennt erfasst und verwertet werden. Gartenbesitzer, die über einen eigenen Kompost verfügen, können ihre Küchen- und Gartenabfälle selbst verwerten. "Hammer Bürger, die keine Möglichkeit zur Kompostierung haben, können im gesamten Stadtgebiet eine Biotonne bestellen", erklärt Reinhard Bartsch, Betriebsleiter des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH). Die Biotonne ist in den Größen 120 Liter und 240 Liter erhältlich und wird 14-täglich...

©

 15.09.2017
Straßenbau-Zwischenbilanz im September

15 Straßensanierungsmaßnahmen mit einem Investitionsvolumen von rund 3,1 Millionen Euro sind bisher in 2017 fertiggestellt worden. Das Spektrum reicht dabei von umfangreichen Maßnahmen wie der Ostenallee, der Fangstraße oder des Straßenumbaus des Dasbecker Wegs bis zu kleineren Fahrbahndeckensanierungen wie zum Beispiel in der Kleistraße oder im Uhlenfeld sowie Rissesanierungen im gesamten Stadtgebiet. "Wir haben einerseits die Möglichkeit ergriffen, Straßensanierung durchzuführen, die mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket III (KP III) stark...

©

 15.09.2017
Aktion: Herbstbasar im Hammer Norden

Am Dienstag, 17. September, findet ab 14:30 Uhr am Stöberstübchen im Nordenstiftsweg 24 in Hamm ein Herbstbasar mit kreativen Aktionen statt. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils sind herzlich eingeladen, zu Kaffee, Tee, alkoholfreien Cocktails, Plätzchen und frischen Waffeln. Gegen eine kleine Spende werden Spielsachen und Kinderbekleidung abgegeben. Freuen können sich die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher auch auf eine Glücksrad-Aktion für Kinder und kreative Angebote. Die Spenden werden gesammelt für den "Förderverein...

©

 15.09.2017
Vierter Hammer Bestattungshain wird Sonntag eingeweiht

Zur offiziellen Einweihung des ersten und einzigen Bestattungshaines in der Stadtmitte (Südenfriedhof) durch Vertreter der Kirchen und Oberbürgermeister sind alle Interessierten am 17. September eingeladen. Eingebettet ist diese besondere Einweihung in den bundesweiten Tag des Friedhofs, der dieses Jahr unter dem Thema "Raum für Erinnerung" steht. Da alle Bestattungshaine grundsätzlich mit einer gemeinschaftlichen Gedenkstätte versehen sind, passt dieses Thema ganz hervorragend. Gleichzeitig sollen auch die neuen Räumlichkeiten des...

©

 08.09.2017
Mächtige und prächtige Baudenkmäler zu besichtigen

"Macht und Pracht" ist in Hamm ebenso wie bundesweit das Thema des Tages des Offenen Denkmals am Sonntag, 10. September. Das Fest des Fördervereins "Burg Mark" mit Geschichtsvorführungen, eine Radtour von Ermelinghof zum Rathaus entlang der "Zeugnisse der Kommunalgeschichte Bockum-Hövels oder ein "Jazz-Frühschoppen" mit Führungen durch Schloss Heessen sind nur einige Beispiele für das vielseitige Programm in allen sieben Hammer Stadtbezirken. Es wurde von der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Hamm in Zusammenarbeit mit verschiedenen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite