Wer den Traumjob will, muss im Vorstellungsgespräch glänzen. In einem Training der Kreis-Volkshochschule Viersen bereitet Dozentin Janina Persot Jugendliche und Berufseinsteiger optimal auf die Bewerbungssituation vor. Gegenstand des Seminars sind unter anderem Assessment-Center-Aufgaben und Einzelinterviews. Das Training für Jugendliche ist am Samstag, 31. März, das für Erwachsene am Samstag, 16. Juni. Die Kurse finden statt jeweils von 10 bis 17 Uhr im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet je 39 Euro....
Die treffsichersten Fußballmannschaften aus dem Kreis Viersen treten zu den Finalturnieren an. Es geht um die Kreismeisterschaft. Die Mädchen-Mannschaften der Jahrgänge 2000 bis 2002 spielen ihr Turnier am Mittwoch, 21. März, auf der Sportanlage Hoher Busch in Viersen, Josef-Kaiser-Allee 1. Zwischen 13.30 und 16.30 Uhr kämpfen um Punkte und Tore die Anne-Frank-Gesamtschule Viersen, das Luise-von-Duesberg-Gymnasium Kempen sowie das Lise-Meitner-Gymnasium Anrath. Zusätzlich bauen die Organisatoren einen Technik-Parcours auf: Jeweils zehn...
Controlling ist für ein Unternehmen eine Art Navigations-System. Controller prüfen kontinuierlich, ob das Unternehmen noch auf dem richtigen Weg ist. In einem Workshop der Kreis-Volkshochschule Viersen erklärt Winfried Eitel, Betriebswirt und Industriekaufmann, die Vorteile, stellt die wichtigsten Eckpunkte vor und gibt den Teilnehmern Tipps für die Umsetzung im eigenen Unternehmen. Das Seminar findet statt am Samstag, 17. März, von 9 bis 13 Uhr im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Zielgruppe sind vor allem Inhaber und...
Wer kennt das nicht? Ich lerne und lerne und lerne, aber der Stoff will einfach nicht in meinen Kopf. Ich bin perfekt vorbereitet – und dann, in der Prüfung, ist alles wieder weg. In einem Workshop der Kreis-Volkshochschule Viersen können Interessierte lernen, wie richtig lernen geht. Sozialpädagogin Brigitte Meskes-Woters erklärt den Teilnehmern, wie sie mit Prüfungs- oder Stresssituationen umgehen und befreit lernen können. Der Kurs findet statt am Samstag, 17. März, von 10 bis 17 Uhr im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die...
Hinter den Funktionen vieler Internet-Anwendungen, Handyprogramme oder von Haushaltsgeräten steckt die Programmiersprache JAVA. Die Kreis-Volkshochschule Viersen bietet ein Wochenendseminar für Einsteiger an. Dozent Hans-Jürgen Wronski übt am Samstag, 17., und Sonntag, 18. März, jeweils von 9 bis 16 Uhr, mit den Teilnehmern das Schreiben kleinerer Programme. Das Seminar findet statt im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, und kostet 69, ermäßigt 50 Euro. Für die Teilnahme werden grundlegende Windows-Kenntnisse vorausgesetzt....
Was sind meine beruflichen Ziele? Was sind meine Stärken? Nutze ich sie richtig? Antworten auf diese und ähnliche Fragen gibt es in einem Vortrag der Kreis-Volkshochschule Viersen. Coach Gisela Strafer erklärt den Teilnehmern, wie sie ihre Stärken und Fähigkeiten erkennen und beruflich sowie privat einsetzen können. Ein Einführungsvortrag findet statt am Montag, 12. März, von 19.30 bis 21 Uhr im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 5, ermäßigt 4,50 Euro. Anmeldung bei der Viersener Geschäftsstelle der...
In einem Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Viersen hilft Coach Gisela Strafer Interessierten bei einer beruflichen Neuorientierung. Die Teilnehmer lernen wie sie anhand von Farben ihre Stärken, Neigungen und Interessen, aber auch ihre Schwächen erkennen können. Die Dozentin erklärt, wie man mit Ruhe und Gelassenheit punkten kann. Das Seminar findet statt am Samstag, 24., und Sonntag, 25. März, jeweils von 10 bis 17 Uhr, im Schwalmtaler Schulungszentrum, Galgheide 10. Die Teilnahme kostet 99 Euro. Anmeldung bei der Viersener...
Wer dem beruflichen Stress ein Ende machen möchte, ist richtig bei der Kreis-Volkshochschule Viersen. In einem einführenden Vortrag am Mittwoch, 14. März, erklärt Dozent Matthias Stecher den Teilnehmern anhand von Beispielen aus dem Alltag, wie sie den Stress in den Griff bekommen. Der Vortrag findet statt von 18 bis 21.30 Uhr im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, und kostet 20 Euro. In einem weiterführenden Seminar am Samstag, 28., und Sonntag, 29. April, festigt der Coach mit den Teilnehmern ihr erworbenes Wissen. Das...
Die Fahnen des Niederrheins halten zurzeit Landrat Peter Ottmann und der Kreis Viersener Wirtschaftsförderer Rolf Adolphs auf der Internationalen Tourismus Messe (ITB) in Berlin hoch. Die Delegation aus dem Kreis Viersen nutzt die Gelegenheit, sich auf der weltgrößten Tourismusmesse zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen, den Kreis Viersen touristisch weiter nach vorne zu bringen. Im NRW-Pavillon präsentieren sich die Kreis Viersener unter dem Dach des regionalen Zusammenschlusses Niederrhein Tourismus, deren Geschäftsführer Adolphs ist. Zu...
Ohne gültigen Fischereischein darf in Deutschland niemand seine Angelrute auswerfen und fischen. Den Schein erhalten Interessierte, wenn sie vor der Unteren Fischereibehörde eine Prüfung abgelegt haben. Im Kreis Viersen findet diese Prüfung am 7. Mai statt. Anträge auf Zulassung müssen Interessierte bis 5. April bei der Kreisverwaltung, Untere Fischereibehörde, Rathausmarkt 3, in Viersen, einreichen. Die Teilnahme kostet 50 Euro. Die Teilnehmer müssen mindestens 13 Jahre alt sein. Info unter Telefon 02162/391337. Vorbereitungslehrgänge für die...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.