Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 11.05.2017
Freiwillige Tourismusumlage Hamm: Partner präsentieren neuen Flyer

Einen Koffer voller Ideen für einen Besuch in Hamm präsentierten auf der Waldbühne Heessen die Freizeiteinrichtungen und Unterkünfte aus Hamm. Vorgestellt wurde die Neuauflage des Flyers "Freizeit in. Hamm." mit inzwischen 20 Partnern. Grundlage dafür ist eine "Freiwillige Tourismusumlage", zu der sich touristische Partner zusammengeschlossen haben. "Denn gemeinsam kann man viel mehr erreichen, als jeder Einzelne", beschreibt Koordinatorin Dörthe Strübli vom Stadtmarketing die Grundidee. Gestartet sind neun Hammer Freizeiteinrichtungen im...

©

 08.05.2017
Stadttouren Hamm: Mühlen in Hamms Mitte

Stadttouren Hamm: Mühlen in Hamms Mitte Welche Mühlen gab es Hamm? Welche Bedeutung hatten sie für die Stadt? Und wie werden Sie heute genutzt. Beim Stadtrundgang am Freitag (12. Mai) werden diese Fragen auf informativ-unterhaltsame Weise vom Ortsheimatpfleger, Wolfgang Komo, beantwortet. Start des etwa zweistündigen Rundgangs ist im Gustav-Lübcke-Museum, wo Komo den Gästen einen Überblick gibt. Anschließend folgt er der Mühlengeschichte entlang ehemaliger Standorte in der Stadt. Angefangen mit Gebäuden der Mühle Koch, dem heute als...

©

 27.04.2017
Stadtführung Hamm: HAMMer KunstGeschichte(n)

Kunst, Geschichte und Geschichten – alles aus Hamm. Bei dieser Stadtführung (Samstag, 6. Mai, 15 Uhr) werden die drei "Komponenten" auf unterhaltsam-informative Weise miteinander verbunden. Bei dem rund zweistündigen Spaziergang durch die Hammer Innenstadt erleben die Gäste eine Mischung aus historischen Relikten und moderner Kunst im öffentlichen Raum. Karten und Infos sind bei der "Insel", Verkehr und Touristik am Bahnhof erhältlich und online unter www.hammshop.de.  

©

 26.04.2017
Müllabfuhrverschiebung Mai-Feiertag

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages am Montag, 1. Mai, die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container einen Tag später erfolgt. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von: Montag, 1. Mai auf Dienstag, 2. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai auf Mittwoch, 3. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai auf Donnerstag, 4. Mai 2017 Donnerstag, 4. Mai auf Freitag, 5. Mai 2017 Freitag, 5. Mai auf Samstag, 6. Mai 2017 Alle Verschiebungen sind so bereits in der allgemeinen Jahresübersicht berücksichtigt, die...

©

 13.04.2017
Start in die Radsaison – auch bei den Stadttouren

Endlich geht sie wieder los, die Radsaison. Wer die Stadt gerne gemeinsam mit anderen Radbegeisterten erkunden und gleichzeitig Infos und Geschichten zu Hamm erfahren möchte, für den sind die geführten Stadttouren genau richtig. Bei den angebotenen Radtouren geht es mit einem Gästeführer zu verschiedensten Themen auf die Strecke – mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Streckenlängen. In diesem Jahr gebe es einige neue Radtourenangebote im Programm werben Veranstalter Verkehrsverein Hamm e.V. und das Stadtmarketing für die Radstrecken. ...

©

 05.04.2017
Müllabfuhrverschiebung an Ostern

Die kommenden Osterfeiertage wirken sich zwei Wochen lang auf die Abfuhr aller Abfallbehälter aus. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass in der Woche vor Ostern eine Vorverlegung der Abfuhrtermine jeweils um einen Tag wegen des Feiertages Karfreitag, 14. April, stattfindet. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von Montag, 10. April, bereits auf Samstag, 8. April 2017. Alle Leerungen der folgenden Tage werden dann ebenfalls einen Tag vorgezogen. Die Abfuhr verschiebt sich von: Montag, 10. April auf...

©

 31.03.2017
Recyclinghof und Servicebüro geschlossen

Aufgrund einer Personalversammlung der Stadt Hamm bleibt der Recyclinghof des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) am Dienstag, 4. April, bis um 14 Uhr geschlossen. Anschließend sind Anlieferungen am Recyclinghof (Am Lausbach 4) wie gewohnt bis 19 Uhr möglich. Das ASH-Servicebüro (Gustav-Heinemann-Straße 10) und die ASH-Servicehotline sind an diesem Tag von 14 bis 16 Uhr besetzt. Bei Fragen hilft die ASH-Servicehotline des ASH unter der Rufnummer 02381 / 17 82 82 gerne weiter.

©

 30.03.2017
Stadttouren Hamm: Vielseitigkeit pur!

Ob Martin-Luther-Viertel, Stadtgeschichte oder Natur in der Lippeaue: Diese drei Stadttouren am Wochenende zeigen die Vielseitigkeit des diesjährigen Programms. "Als die Bilder laufen lernten" heißt es im Martin-Luther-Viertel (Freitag, 7. April, 17 Uhr). Zum zweistündigen unterhaltsam-nostalgischen Rundgang im Kunstquartier gehören Stummfilme mit Orgelbegleitung, ein Abstecher zu "Leonardos Cinema" oder die Vorführung verschiedener Projektoren mit zeitgerechten Kurzfilmen. Bei den "HAMMer Basics – Was ich schon immer über Hamm wissen wollte"...

©

 23.03.2017
Stadtrundfahrt per Bus mit Kaffeepause auf Schloss Oberwerries

Streuobstwiesen, Bergarbeitersiedlungen, Schlösser, ehemalige Zechengelände, Zeitzeugen der Stadtgeschichte, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Bei diesem beliebten Klassiker der Stadttouren (Sonntag, 2. April) lässt sich die Vielseitigkeit Hamms ganz bequem erfahren. Eine entspannte Kaffeepause wird zudem auf Schloss Oberwerries gemacht. Restkarten gibt es im Vorverkauf in der "Insel" am Bahnhof oder online unter www.hammshop.de

©

 20.03.2017
Teilnehmerrekord trotz(t) Eckhart

Obwohl Sturmtief Eckhart es am vergangenen Wochenende nicht gut mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des 16. Frühjahrsputzes meinte, haben so viele kleine und große Bürgerinnen und Bürger wie noch nie bei der Aktion mitgemacht: Rund 8.900 Freiwillige sind an den beiden Aktionstagen des gemeinsamen Projektes des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) und der Bürgerämter losgezogen und haben die Stadtbezirke von Unrat befreit – das sind etwa 2.200 fleißige Helfer mehr als im letzten Jahr. "Wir sind von der Resonanz...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite