Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 03.01.2017
ASH holt Weihnachtsbäume ab

Die ausgedienten Weihnachtsbäume holt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) ab Montag, 9. Januar, ab. In den ländlichen Bereichen, wo der Seitenlader im Einsatz ist, sollen die Bäume ab dem 9. Januar an den Tagen der Restmüllabfuhr bereitgestellt werden. Diese werden zu einem spä-teren Zeitpunkt separat von einem Hecklader abgeholt. Der ASH weist darauf hin, dass die Abfuhr nur für Weihnachtsbäume ohne Wurzelballen aus privaten Haushalten bis zwei Meter Länge gilt. Andere Garten- und Grünabfälle können nicht mitgenommen...

©

 02.01.2017
Abfuhrkalender: Abfuhr-Wochentag bleibt

Aufgrund vieler Nachfragen weist der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) ausdrücklich darauf hin, dass der Abfuhrrhythmus der Abfallbehälter und -container bestehen bleibt und sich bis zur Verteilung des neuen Abfuhrkalenders (voraussichtlich im Mai) nichts ändert. Dies bedeutet konkret: "War in 2016 beispielsweise die vierwöchige Abfuhr der Wertstofftonnen montags, bleibt dieser Wochentag bis zur Verteilung des neuen Abfuhrkalenders bestehen. Es ist nicht so, dass wenn die Abfuhr letztes Jahr am 4. Januar war, diese auch...

©

 29.12.2016
Silvester: Bürger müssen Böllerreste entfernen

Ob Sektflaschen als Abschuss-Basis für Raketen oder Überbleibsel von Silvesterraketen: Ab 6 Uhr morgens sind die Stadtreiniger des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) am Neujahrsmorgen unterwegs, um die Innenstadt, den Bereich um den Hauptbahnhof und die Fußgängerzone von liegen gebliebenen Resten der Silvesternacht zu befreien. "Rund vier Tonnen Abfall kommen hier zusammen. Um diese Masse zu bewältigen, sind jeweils eine Groß- und Kleinkehrmaschine im Einsatz. Zwei Handreiniger sowie zwei Mitarbeiter für die...

©

 28.12.2016
Abfuhrkalender 2017 kommt später

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist erneut darauf hin, dass der Abfuhrkalender in diesem Jahr nicht im Dezember per Post an alle Haushalte versendet wird. In den vergangenen Tagen hatten sich vermehrt Bürgerinnen und Bürger bei der Stadt gemeldet, weil sie den Abfuhrkalender in Papierform nicht bekommen hätten. Diese Sorge ist allerdings unbegründet: Der Abfuhrkalender wird voraussichtlich erst im Mai 2017 an die Haushalte verteilt. Allerdings ändern sich die Termine im neuen Jahr nicht, sie finden am selben...

©

 27.12.2016
Aktualisiert: Renten- und Versicherungsabteilung stellt Terminangebot um

Die Renten- und Versicherungsabteilung des Amtes für Soziale Integration erweitert zum 1. Januar 2017 ihr Terminangebot: Nach dem Jahreswechsel werden mit den Besuchern vorab Zeiten für die Besprechungs- und Antragstermine ihrer Rentenversicherungsangelegenheiten vereinbart. "Es hat sich an den bisherigen Termintagen dienstags und donnerstags gezeigt, dass durch einen vorherigen mündlichen Kontakt die Besucher auf das Gespräch oder einen Antrag deutlich besser vorbereitet sind, zum Beispiel im Hinblick auf benötigte Unterlagen", erklärt...

©

 22.12.2016
Weihnachten: Müllabfuhr kommt später

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des zweiten Weihnachtsfeiertages am Montag, 26. Dezember, die Abfuhr der grauen Mülltonnen und Container, des Altpapiers, der Wertstoffe sowie der Bioabfälle jeweils einen Tag später durchgeführt wird. Die Abfuhr verschiebt sich von: Montag, 26. Dezember, auf Dienstag, 27. Dezember Dienstag, 27. Dezember, auf Mittwoch, 28. Dezember Mittwoch, 28. Dezember, auf Donnerstag, 29. Dezember Donnerstag, 29. Dezember, auf Freitag, 30. Dezember Freitag, 30....

©

 21.12.2016
Recyclinghof Heiligabend und Silvester geschlossen

Der Recyclinghof des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH), Am Lausbach 4, ist am Heiligabend, Samstag, 24. Dezember, sowie Silvester, Samstag, 31. Dezember, geschlossen. Zwischen den Feiertagen sind Anlieferungen wie gewohnt während folgender Öffnungszeiten möglich: Montag-Freitag: 8:30-17:00 Uhr Fragen und Informationen rund um den Abfall sowie zum Recyclinghof gibt es beim ASH im Internet unter www.hamm.de/ash sowie an der Service-Hotline unter 02381 / 17 82 82.

©

 15.12.2016
Flower Sprouts: Mischung aus Grün- und Rosenkohl

Verkostung bei Viertmann auf dem Wochenmarkt Pauluskirche

Grünkohl ist ein Wintergemüse, Rosenkohl ebenfalls. Beide kommen in der kalten Jahreszeit gut an, aber nicht unbedingt gemeinsam auf den Teller. Dass das aber bestens funktioniert, davon ist Gemüsehändler Peter Viertmann überzeugt. Er züchtet die so genannten Flower Sprouts, in denen Grün- und Rosenkohl gleichermaßen enthalten sind. Wie (gut) das Ganze schmeckt? Davon möchte Viertmann seine Kundinnen und Kunden am kommenden Samstag, (17. Dezember) auf dem Wochenmarkt an der Pauluskirche überzeugen. In der Zeit von 9:30 bis 13:30 Uhr kocht er...

©

 07.12.2016
Aktion „Spende dein Pfand“ wird ausgeweitet

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) sammelt gemeinsam mit der Organisation "Spende dein Pfand – Jugend bewegt" seit der "Europäischen Woche der Abfallvermeidung" im November Pfand von Hammer Bürgerinnen und Bürger für den guten Zweck. Die Aktion ist auch gut bei den Schulen angekommen: "Die Friedrich-Ebert-Realschule hat sich beispielsweise gemeldet und würde dieses Projekt gerne unterstützen. Die Schüler möchten neben den städtischen Bürgerämtern, dem ASH-Servicebüro sowie dem Recyclinghof Pfand in ihrer Schule...

©

 01.12.2016
City-Memo beim Verkehrsverein Hamm in der ‚Insel’

Hammer Motive neu als Memory

Als Geschenkidee für große und kleine Kinder, aber auch für alle Bürger, die ihrer Heimatstadt Hamm verbunden sind, sowie für Touristen hat der Verkehrsverein Hamm in Kooperation mit dem Referat Stadtmarketing und Touristik das City-Memo Hamm aufgelegt. In Anlehnung an das beliebte Memory werden auf 30 Motivkartenpaaren 30 Hammer Sehenswürdigkeiten abgebildet, z.B. der Bahnhof, das Gustav-Lübcke-Museum, das Rathaus, die Pauluskirche, das Stunikenhaus, die Musikschule, das Maximare, das Gradierwerk, das Kurhaus, der Maxipark, der Sri Kamadchi...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite