Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 18.08.2017
Baumfällungen an der Münsterstraße

Am kommenden Montag, 21. August, werden acht Pappeln entlang der Münsterstraße gefällt. Bei einer Überprüfung erwiesen sich die Bäume, die am Straßenrand zwischen Lippebrücke und Parkplatz des Hamtecs stehen, als nicht standsicher. Aus Verkehrssicherungsgründen – speziell durch die Nähe zur Fahrbahn – werden die Pappeln gefällt. Ob die Nachpflanzungen an ähnlicher Stelle oder woanders durchgeführt werden, wird eine Standortprüfung zeigen. Während der Arbeiten wird die Münsterstraße in Richtung Stadtmitte nur auf einer Fahrbahn befahrbar sein,...

©

 18.08.2017
Terminkorrektur: Aufgrund des Starkregens wird das Pflanzenschutzmittel erst am Montag, 21. August, eingesetzt

Die Stadt Hamm will ihre Buchsbäume am Platz der Deutschen Einheit erhalten: Um sich vor dem asiatischen Buchsbaumzünsler, der bereits etliche Pflanzen im Stadtgebiet befallen hat, zu schützen, wird die Stadt künftig ein ökologisches Insektizid einsetzen. Aufgrund des Starkregens am Freitagmorgen wird die Aktion auf Montag, 21. August, verschoben: Dann wird erstmals das Pflanzenschutzmittel frühmorgens versprüht. "Bisher haben wir im Bahnhofsquartier zum Glück noch keinen Befall, aber wir wollen präventiv arbeiten. Wir wollen die...

©

 17.08.2017
Amphibienzäune werden erneuert

Der Holthöfener Weg in Rhynern wird ab kommendem Montag, 21. August, für rund vier Wochen gesperrt. In dem Zeitraum wird ein in die Jahre gekommenes Amphibienschutzsystem, das bereits 1994 errichtet wurde und mittlerweile stark beschädigt ist, ersetzt und in dem Zuge die Straße in dem Bereich saniert. Dafür werden die "abgesackten" Amphibien-Tunnel entfernt und der gesamte Fahrbahnbereich abgefräst. Im Anschluss werden die neuen Amphibientunnel, die knapp unterhalb der Fahrbahn liegen, eingesetzt und der Abschnitt (von der Pollgartenstraße bis...

©

 17.08.2017
Mit Pflanzenschutzmitteln gegen das „Buchsbaumsterben“

Die Stadt Hamm will ihre Buchsbäume am Platz der Deutschen Einheit erhalten: Um sich vor dem asiatischen Buchsbaumzünsler, der bereits etliche Pflanzen im Stadtgebiet befallen hat, zu schützen, wird die Stadt künftig ein ökologisches Insektizid einsetzen. Erstmals soll das Pflanzenschutzmittel am Freitag, 18. August, frühmorgens versprüht werden. "Bisher haben wir im Bahnhofsquartier zum Glück noch keinen Befall, aber wir wollen präventiv arbeiten. Wir wollen die stadtbildprägenden Buchsbäume nicht kampflos aufgeben und setzen erstmals das...

©

 16.08.2017
Action- und Fun-Tag im Fun-Park

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Fun-Park Bockum-Hövel findet am Donnerstag, 24. August, ein Action- und Fun-Tag statt, den Bezirksvorsteher Udo Helm um 13 Uhr eröffnen wird. Das erlebnispädagogische Angebot der "Wipfelstürmer" bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, Klettern und Slackline zu testen. Darüber hinaus gibt es ein Picknick und die neuen Planungen für den Fun-Park werden vorgestellt. Die Stadt Hamm hatte sich Ende 2016 auf einen Projektaufruf des Landes NRW mit dem ämterübergreifenden Projekt "fun meets sport -...

©

 16.08.2017
„Quartier in Bewegung“ im Hammer Westen

Der Hammer Westen nimmt am Modellvorhaben "Quartier in Bewegung" des Landes Nordrhein-Westfalen teil. Die Landesregierung hat jetzt den Bewerbungen aus Oberhausen (Sterkrade) und dem Hammer Westen den Zuschlag erteilt. Zur Auftaktveranstaltung im Gemeindezentrum der Christuskirche am Mittwoch, 6. September, von 17 bis 20 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Das Projekt richtet sich an die breite Öffentlichkeit, aber insbesondere an Vereine und Institutionen, die neue Angebote zur alltäglichen Bewegungsförderung in ihre tägliche...

©

 15.08.2017
Bereits 500 Online-Anträge zur Briefwahl

Bundestagswahl 2017

Die Bundestagswahl 2017 am 24. September rückt immer näher: Die acht Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis 145 (Hamm - Unna II) stehen fest, die ersten Wahlplakate hängen und ab sofort sind zwei Briefwahlbüros in Hamm geöffnet. Zwar werden die Wahlbenachrichtigungskarten erst ab Ende dieser Woche zugeschickt, eine Briefwahl ist allerdings vorher möglich. Für die anstehende Bundestagswahl gibt es in Hamm 126.500 Wahlberechtigte und damit knapp 2.000 weniger als bei der Bundestagswahl 2013 (128.218). Wahlberechtigt sind alle Einwohner ab 18...

©

 14.08.2017
Arbeiten an der Ahlener Straße

Im Bereich der Kreuzung Ahlener Straße/ Dasbecker Weg/ Amtsstraße in Heessen ist ein Stück der Ahlener Straße rund zehn Zentimeter "abgesackt". In dem Bereich ist die Straße zwar nicht – wie in der vergangenen Woche in der Hafenstraße – eingebrochen, allerdings innerhalb kurzer Zeit so abgesackt, dass die Stadt handeln muss. Voraussichtlich am Dienstagvormittag werden sich Vertreter von Stadt und einer Baufirma vor Ort treffen, die Fahrbahn im betroffenen Bereich aufschneiden und versuchen, das Problem ausfindig zu machen und zu beheben. Klar...

©

 10.08.2017
Fahrbahnsanierungen in Heessen

Zwei Straßen im Stadtbezirk Heessen erhalten in den kommenden vier Wochen eine neue Fahrbahn: Für insgesamt rund 290.000 Euro werden die Vogelstraße (von Dolberger Straße bis zum Ennigerweg) und die Kleistraße (von Hausnummer 61 bis zur Bornstraße) saniert. Beide Maßnahmen beginnen am Montag, 14. August, und sollen planmäßig am 08. September beendet sein. Die Vogelstraße wird in dem Bauabschnitt für rund vier Wochen komplett gesperrt sein, wobei betroffene Anlieger bis zu ihren Häusern fahren können. Der öffentliche Nahverkehr im...

©

 10.08.2017
Stadtspaziergang: Mondänes Bad Hamm

Bei dem Stadttouren-Spaziergang durch den Kurpark dreht sich am 20. August (Sonntag) alles rund um die Badegeschichte. Dabei geht in den zwei Stunden um Bad Hamm, Kurgärten, moderne Unterkünfte, Kurhaus und Kurpark und das Gradierwerk. Interessierte erfahren zudem einiges über den Gesundheit- und Freizeitstandort. Entspannter Abschluss des Spaziergangs ist die gemeinsame "Kaffeerunde" mit Kaffee – oder Tee – und Kuchen. Infos und Tickets gibt es in der "Insel" am Bahnhof sowie online unter www.hammshop.de

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite