Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 22.08.2016
Gemeinsam Handeln und Erhalten

Auch in Hamm findet am Sonntag, 11. September, der bundesweite "Tag des offenen Denkmals 2016" statt: Das diesjährige Motto "Gemeinsam Denkmale erhalten" will allen Mut machen, sich weiterhin für unser baukulturelles Erbe zu engagieren. Zahlreiche der am Denkmaltag geöffneten Bauten und Stätten stehen für diesen gemeinschaftlichen Erfolg. So konnte die ganzheitliche Sanierung des ehrwürdigen Stunikenhauses in der Hammer Altstadt, welches zu den herausragenden Baudenkmälern dieser Stadt gehört, in den letzten Jahren aufgrund des primär zum...

©

 22.08.2016
Ab Samstag wieder Grünabfallsammlung an den Standorten

Nach der Sommerpause öffnet der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) wieder seine Standorte für die Grünabfallsammlung. Am Samstag, 27. August, können Bürgerinnen und Bürger ihre Grünabfälle an den folgenden Standorten kostenlos abgeben: im Stadtbezirk Uentrop an der Eissporthalle und in Hamm-Mitte/Rhynern (Am Südbad) von 8.00 bis 13.00 Uhr, in Heessen (Parkplatz hinter dem Amtsgebäude, Amtsstraße) von 10.00 bis 13.00 Uhr und in Pelkum (Kamener Straße 177) von 7.30 bis 9.30 Uhr. Die nächsten Sammlungen in Pelkum erfolgen am...

©

 18.08.2016
Kanal- und Fahrbahnerneuerung in der Fangstraße und im Bierkamp

Am Montag, 22. August, beginnen die Kanalbauarbeiten in der Fangstraße und im Bierkamp. Die rund sieben Monate andauernden Bauarbeiten sind in verschiedene Phasen unterteilt: Im ersten Schritt wird eine Baustraße zwischen Waldenburger Straße und Bierkamp eingerichtet, über die im späteren Verlauf der Arbeiten auch der Anliegerverkehr geregelt wird. Im Anschluss führt der Lippeverband Kanalbaumaßnahmen in der Fangstraße (von Holzstraße bis Bierkamp) durch. Der Verkehr wird hierbei per Baustellenampel in Höhe der Kreuzung Holzstraße/Fangstraße...

©

 15.08.2016
Drohende Zwangsprivatisierung öffentlicher Verkehrsleistungen: Appell an Kanzlerin und Minister

In einem gemeinsamen Brief haben sich die Oberbürgermeister von Hamm und Gelsenkirchen, Thomas Hunsteger-Petermann und Frank Baranowski an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) gewandt. "Wir appellieren an Sie, ... , dass Sie umgehend die Änderung des Personenbeförderungsgesetzes mit dem Ziel herbeiführen, die drohende Zwangsprivatisierung öffentlicher Verkehrsleistungen bei der regelmäßigen Neuvergabe von Konzessionen durch die Änderung der...

©

 21.07.2016
Sommertipps für die Biotonne

Wegen den derzeitigen sommerlichen Temperaturen gibt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) einige hilfreiche Tipps zum Gebrauch und zur Hygiene von Abfallbehältern – vor allem für die Biotonne: Abfälle sollen nicht lose in die Behälter eingefüllt, sondern gut verpackt werden – entweder in Mülltüten im Restmüllbehälter oder in der Biotonne in kompostierbarem Papier wie Zeitungspapier, das die Feuchtigkeit aufsaugt. Rasenschnitt sollte besser angetrocknet eingefüllt werden. Strauch- und Heckenschnitt können untergemischt...

©

 04.07.2016
Grünabfallsammlung macht Sommerpause

Mit Beginn der Sommerferien am Montag, 11. Juli, macht die standortweise Grünabfallsammlung des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) ihre Sommerpause. Die letzte Annahme vor den Ferien findet am Samstag, 9. Juli, an den bekannten Standorten – auch in Pelkum – statt. Die erste standortweise Grünsammlung nach den Sommerferien – inklusive in Pelkum – bietet der ASH wieder am Samstag, 27. August, an. Die weiteren in diesem Jahr noch folgenden Termine sind auf Hinweistafeln an den jeweiligen Standorten sowie im Internet unter...

©

 27.06.2016
Bebauungsplan "Kleine Amtsstraße" wird vorgestellt

Im Zuge des Bebauungsplanverfahrens "Kleine Amtsstraße" in Heessen lädte die Stadtverwaltung für Mittwoch, 6. Juli, ab 17:30 Uhr zu einer Bürgerversammlung im Bürgersaal der Sachsenhalle (Piebrockskamp 1) ein. Thema der Bürgerversammlung ist der Bebauungsplan "Kleine Amtsstraße", dessen Geltungsbereich zwischen Amtsstraße, Ahlender Straße und der Kleinen Amtsstraße liegt. Es ist geplant, dort einen Disocunter und zwei Wohnhäuser zu errichten. Für dieses Vorhaben sollen mit der Aufstellung des Bebauungsplanes die planungsrechtlichen Grundlagen...

©

 27.06.2016
Freie Plätze bei Umweltkalender-Veranstaltungen in den Sommerferien

Für alle Kinder, die noch nicht wissen, was sie in den Sommerferien unter-nehmen wollen, bietet der Umweltkalender der Stadt Hamm interessante Akti-onen in der Natur an. Für einige Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Im Rahmen der "Waldforschertage" können sich Kinder von vier bis acht Jahren an drei Vormittagen wie die Waldforscher fühlen. Von Dienstag, 26. Juli, bis Donnerstag, 28. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, entdecken die Kinder gemeinsam mit der Umweltpädagogin Birgit Stöwer spielerisch die Geheimnisse des Waldes. Dabei werden...

©

 23.06.2016
SEG reißt Schrottimmobilie "Lange Straße" ab

In der "Langen Straße" hat der Abriss des Gebäudes mit der Hausnummer 53 begonnen. Es ist das Gebäude des ehemaliges Chinarestaurant "Golden Lion. Zuletzt war das desolate Ge-bäude durch einen bulgarischen Bistrobetreiber teilweise als Veranstaltungshalle genutzt worden – und hatte wiederholt für Beschwerden wegen Lärmbelästigung gesorgt. Im Sommer vergangenen Jahres hatte die Stadtentwicklungsgesellschaft das Gebäude und das Grundstück erworben. Nun hat der Abriss begonnen. Parallel startet das Wettbewerbs-verfahren für die Neubebauung....

©

 21.06.2016
Bergmann und Fotograf: Jürgen Post stellt erstmals auf Bergwerk Ost aus

Noch einmal holt Jürgen Post den Korb für seine Arbeitskleidung im Bergwerk Ost von der Decke  - extra für die Fernsehkamera. Ein Team war zu Dreharbeiten im Vorfeld der ExtraSchicht aufs Bergwerk Ost gekommen. Sonst steht der ehemalige Bergmann Post eigentlich selbst hinter der (Foto-)Kamera. Er ist passionierter Fotograf und stellt am 25. Juni die eindrucksvollen Portraits von Bergleuten und Fotos von Gebäuden erstmals an seiner alten Arbeitsstätte aus. Die Fotoausstellung ist ein Mosaiksteinchen im vielseitigen Programm: Eröffnung...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite