Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 23.02.2012
Im SportCentrum Kaiserau

Jugend trainiert für Paralympics

Kreis Unna. (PK) Das Landesfinale des Schulsportwettbewerbes "Jugend trainiert für Paralympics" findet 2012 erneut im Kreis Unna statt. Treffpunkt für die Wettkämpfer ist am 28. und 29. Februar das SportCentrum Kamen-Kaiserau.   Das Sportfest beginnt am Dienstag, 28. Februar mit der offiziellen Eröffnung um 14 Uhr. Daran schließen sich die Wettkämpfe Schwimmen, Rollstuhlbasketball und Tischtennis an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Förderschulen mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung hatten sich bereits...

©

 23.02.2012
Thema im Schulausschuss

Neues Übergangssystem Schule - Beruf

Kreis Unna. (PK) Das neue Übergangssystem von der Schule zum Beruf in NRW steht auf der Tagesordnung der nächsten Schulausschusssitzung. Das Gremium unter Vorsitz von Martin Wiggermann (SPD) trifft sich am Dienstag, 28. Februar. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Saal im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Die Vorlagen der öffentlichen Sitzung finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de (Kreistagsinformationssystem "Open Plenum").

©

 23.02.2012
Krebsbetroffene in Lünen

Neue Zeiten für Gruppentreffen

Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene und ihre Angehörigen verlegt ihre monatlichen Treffen ab März in das Gesundheitshaus des Kreises in Lünen, Roggenmarkt 18-20. Das nächste Gruppentreffen ist am Donnerstag, 1. März um 18 Uhr (neue Anfangszeit!).   Da die Gruppe in der letzten Zeit sehr klein geworden ist, sind neue interessierte Betroffene und ihre Angehörigen herzlich willkommen. Für alle Neuen besteht schon ab 17.30 Uhr die Möglichkeit zu Vorabgesprächen und Informationen durch die Krebsberatungsstelle.   ...

©

 23.02.2012
Mit Edgar auf Spurensuche

Angebot für Schulklassen

Kreis Unna. (PK) Auch im neuen Schulhalbjahr hält der Kreis Unna für Schulklassen der dritten und vierten Schuljahre sein ebenso interessantes wie lehrreiches Angebot bereit: Die Kinder können mit Detektivhund "Edgar" auf Spurensuche durch die Kreisverwaltung gehen und dabei viele Dinge über den Kreis Unna und seine Aufgaben herausfinden.   Konzipiert ist die rund 2-stündige Veranstaltung als Detektivspiel. Die Kinder werden bei ihrer Ankunft im Kreishaus mit einem Ermittlungsbogen ausgestattet und gehen damit auf Tour durch die...

©

 23.02.2012
Ausschuss für Kultur und Partnerschaften

Kulturförderung und Ausstellungsprogramm

Kreis Unna. (PK) Die Vergabe von Mitteln der allgemeinen Kulturförderung und das Ausstellungsprogramm der Häuser Opherdicke und Cappenberg stehen u.a. auf der Tagesordnung der nächsten Kulturausschusssitzung. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Peter Dörner (CDU) am Donnerstag, 1. März. Beginn ist um 15 Uhr im Raum 124, Dienstgebäude Platanenallee, Platanenallee 16.   Außerdem sind die Anpassung der Eintrittspreise für die Sinfonische Reihe mit der Neuen Westfälischen Philharmonie sowie die Patenschaft mit dem Royal Victoria Teaching...

©

 22.02.2012
Kinder-Uni-Vorlesung in Lünen

Mit der Physik nach Pandora

Kreis Unna. (PK) "Avatar – mit der Physik nach Pandora". Das ist das Thema der nächsten Kinder-Uni-Vorlesung in diesem Jahr mit Prof. Dr.-Ing. Peter Kersten von der Hochschule Hamm-Lippstadt. Die Vorlesung startet am Freitag, 24. Februar um 17 Uhr in der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Lünen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (Ausnahme: ganze Schulklassen).   In Science-Fiction-Filmen sehen wir heute spannende Dinge und fragen uns, welche davon in ein paar Jahren auch auf unserem Planeten Erde möglich sein...

©

 22.02.2012
Recht für Selbsthilfegruppen

Fachtag der K.I.S.S. ein voller Erfolg

 Kreis Unna. (PK) "Der Fachtag war eine gelungene und sehr informative Veranstaltung." So lautet das zufriedene Fazit von Anette Engelhardt von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) des Kreises Unna.   Die K.I.S.S. hatte am 18. Februar zu der Veranstaltung "Selbsthilfegruppen als Gesellschaft des Öffentlichen Rechts" in die Tagungsstätte Haus Villigst in Schwerte eingeladen. Rund 80 Mitglieder aus mehr als 40 Selbsthilfegruppen im Kreis Unna informierten sich dabei über die rechtlichen Konsequenzen, die...

©

 21.02.2012
Gedenken für Opfer neonazistischer Mordserie

Am 23. Februar Schweigeminute auch im Kreishaus

Kreis Unna. (PK) Für die Opfer der neonazistischen Mordserie findet am 23. Februar in Berlin ein zentraler Gedenkakt statt. Der Kreis Unna engagiert sich ebenfalls: Um 12 Uhr findet im Kreishaus eine Schweigeminute für die Opfer der rechtsextremistischen Gewalt statt. Außerdem zeigt der Kreis mit einem großen Banner an der Kreishaus-Fassade in Unna Flagge für Demokratie und gegen Rechtsextremismus.   Der Kreis folgt mit seinem aktuellen Engagement einem Aufruf der Bundeskoordination von "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage", von...

©

 21.02.2012
Kreis Unna setzte musikalische Akzente

Familienkonzerte besonders beliebt

Kreis Unna. (PK) Der Kreis Unna bleibt musikalisch. Im vergangenen Jahr 2011 fanden wieder weit über tausend große und kleine Musikliebhaber den Weg zu den Konzertangeboten des Kreises auf dem kreiseigenen Gut Opherdicke. Das geht aus der Statistik des Fachbereichs Kultur des Kreises hervor.   Bei den 9 Konzerten der kammermusikalischen Reihe verzeichnete der Kreis über 600 Besucher. Der Höhepunkt der Reihe war das Klavierkonzert der weltbekannten Pianistin Young-Choon Park aus Südkorea mit über 120 Zuhörern. Sehr beliebt sind außerdem...

©

 20.02.2012
Mehr Bauherren in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede

Einfamilienhäuser im Trend

Kreis Unna. (PK) Die Aktivitäten rund ums Bauen nahmen im Jahr 2011 zum Vergleichszeitraum 2010 zu. Das geht aus der Statistik des Fachbereiches Bauen hervor, der als untere Bauaufsichtsbehörde für Bönen, Holzwickede und Fröndenberg zuständig ist.   Insgesamt wurden im letzten Jahr 1.334 Bauvoranfragen, Bauanträge, ordnungsbehördliche Maßnahmen, Bußgeldverfahren und ähnliches bearbeitet - gut 8% mehr Vorgänge als 2010 (1.230).   Den größten Anstieg verzeichnete der Fachbereich bei der Anzahl der Bauanträge für Ein- und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite