Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 07.10.2011
Zum „Tag des weißen Stocks“

Einladung zum Entspannungsworkshop

Kreis Unna. (PK) Die Behindertenberatung Kreis Unna und der Blinden- und Sehbehindertenverein (BVSW), Bezirksgruppe Unna, veranstalten zum "Tag des weißen Stocks" einen Entspannungsworkshop. Er findet im Rahmen der Blindensprechstunde am Dienstag, 11. Oktober statt. Beginn ist um 15 Uhr im Gesundheitshaus des Kreises in Unna, Massener Straße 35 (2. Etage, Raum D1).   Für die Teilnahme an dem Workshop sind Decke und Socken mitzubringen. Außerdem ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich beim Kreis Unna unter Tel. 0 23...

©

 07.10.2011
Kreis bietet wieder Rundfahrt an

Tour entlang der Emscher und Seseke

Kreis Unna. (PK) Zu einer Fahrt mit ungewöhnlichen Zielen lädt der Kreis Unna Interessierte auf seiner letzten offenen Kreisrundfahrt in diesem Jahr ein. Unter der Überschrift "Renaturierte Gewässer" geht es am Sonntag, 23. Oktober in einer Halbtagestour u.a. an Seseke und Emscher entlang.   Seitdem Bergbau und Schwerindustrie auch im Kreis Unna eingestellt wurden und es keine nennenswerten Bergsenkungen mehr gibt, können Abwasserkanäle jetzt auch unterirdisch unbeschadet angelegt werden. Daher werden Emscher, Seseke und andere Zuläufe,...

©

 07.10.2011
Museumspädagogik auf Opherdicke

Angebot für Schulklassen | Auch Ferienworkshop

Kreis Unna. (PK) Bis zum 6. November zeigt der Kreis Unna auf Haus Opherdicke in Holzwickede eindrucksvolle Arbeiten des Künstlers Otto Freytag. Begleitend zur Ausstellung im kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 wird ein kostenloses museumspädagogisches Programm für Schulklassen und Ferienkinder angeboten.   Das Programm baut auf den positiven Erfahrungen mit museumspädagogischen Aktionen auf, wie sie seit 2006 auf Schloss Cappenberg in Selm gesammelt und von rund 400 Kindern wahrgenommen wurden.   Otto Freytag – Ein Lebenswerk...

©

 06.10.2011
Familienkonzert auf Haus Opherdicke

Tonis Spukgeschichten zu Halloween

Kreis Unna. (PK) Der Kreis setzt seine kammermusikalische Reihe auf Haus Opherdicke mit einem kreativen Familienkonzert fort. Das Duo Aciano wird zusammen mit weiteren Gästen am Sonntag, 30. Oktober ein freches und turbulentes Programm präsentieren.   Bernhard Modes führt ab 11.30 Uhr als Hofkompositeur zusammen mit Toni, dem Gespenst die kleinen und großen Zuschauer durch zwei spannende Halloween-Geschichten. Auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede steht Musik von Liszt, Mozart und anderen Komponisten auf dem Programm....

©

 06.10.2011
Selbsthilfegruppe Zöliakie

Gründungstreffen in Unna

Kreis Unna. (PK) Der Zöliakie-Treff Unna lädt zum Gründungstreffen am Freitag, 14. Oktober ein. Die Gruppe trifft sich um 18 Uhr im Raum D4 /D5 des Gesundheitshauses Unna, Massener Straße 35.   Die Ernährungsberaterin Daniela Rüter–van Bömmel wird einen Vortrag über Stolperfallen in der Ernährung halten. Prof. Dr. med. George Micklefield, Chefarzt der Inneren Medizin des Evangelischen Krankenhauses Unna, der die Gruppe unterstützt, wird an diesem Abend ebenfalls zugegen sein.   Eingeladen sind alle Interessierten, Betroffenen und...

©

 06.10.2011
Kammermusik auf Haus Opherdicke

Beckmann und Kasahara mit Cello und Klavier

Kreis Unna. (PK) Der Kreis setzt seine kammermusikalische Reihe auf Haus Opherdicke fort. Thomas Beckmann (Cello) und Yoko Kasahara (Klavier) gastieren am Donnerstag, 13. Oktober ab 20 Uhr auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede. Auf dem Programm stehen u. a. Werke von Johann Sebastian Bach, Francois Couperin, Gabriel Fauré und Ludwig van Beethoven.   Karten für den Konzertabend kosten 15 Euro (ermäßigt 12 Euro) und sind beim Bürgeramt in Holzwickede, Allee 4 und in der Buchhandlung Hornung in Unna, Markt 6 zu haben....

©

 06.10.2011
Themen in Kreisausschuss und Kreistag

Flughafen und Sozialticket

Kreis Unna. (PK) Der Antrag des Dortmunder Flughafens auf Änderung der Betriebsgenehmigung steht auf der Tagesordnung des nächsten Kreisausschusses und Kreistages. Außerdem wird über das Sozialticket im Kreis Unna und die unkonventionelle Erdgasförderung (Hydraulic Fracturing) beraten.   Der Kreisausschuss tagt am Montag, 10. Oktober ab 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Der Kreistag kommt einen Tag später, am Dienstag, 11. Oktober um 15 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18 in...

©

 06.10.2011
Auf Haus Opherdicke zu erleben

Konzert mit Autoharp und Alexandre Zindel

Kreis Unna. (PK) Freunde seltener Instrumente kommen bald im Spiegelsaal auf Haus Opherdicke auf ihre Kosten. Der Autoharpspieler Alexandre Zindel ist am Donnerstag, 27. Oktober auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede zu Gast. Das Konzert beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Alexandre Zindel ist der einzige professionell tourende Autoharpspieler und Sänger in Deutschland. Er kombiniert dieses faszinierende Saiteninstrument in einem wunderbaren Solo-Programm bekannter Folksongs, Chansons, Blues und Geschichten in 3...

©

 05.10.2011
Empfehlung an Kreistag

Kontaktstellen für psychisch Kranke weiter finanzieren

Kreis Unna. (PK) Im Kreisgebiet gibt es vier Kontaktstellen als Anlaufpunkte für psychisch Kranke. Sie werden seit 1998 vom Kreis finanziell unterstützt und daran soll sich nach Auffassung des Sozialausschusses auch in den nächsten Jahren nichts ändern.   In einem Empfehlungsbeschluss an den Kreistag machte das Gremium unter Vorsitz von Jochen Nadolski-Voigt (Bündnis 90/Die Grünen) deutlich, dass die Förderung bis Ende Juni 2015 fortgesetzt werden soll. Jährlich fließen würden dann insgesamt 427.000 Euro. Die abschließende Entscheidung...

©

 05.10.2011
Keine Chance für die Grippe

Amtsarzt rät zur Schutzimpfung

Kreis Unna. (PK) Nach den Erhebungen des Robert Koch-Instituts sterben in jeder Grippesaison 7.000 bis 8.000 Menschen an den Folgen der Influenza (Grippe). Viel zu viele, wie der Amtsarzt des Kreises, Dr. Bernhard Jungnitz, betont: "Die regelmäßige jährliche Impfung ist der beste Schutz. Sie wird in aller Regel gut vertragen und rettet im Zweifelsfall das Leben."   Wer sich jetzt mit medizinischer Hilfe um die Vorsorge kümmert, hat in der Grippezeit zwischen Dezember bis April "gute Karten". Wie schon im vergangenen Jahr schützt die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite