Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 16.12.2011
Damit der Weihnachtsbaum nicht brennt

Kreisbrandmeister gibt Tipps zur Vorbeugung

Kreis Unna. (PK) "Alle Jahre wieder...": Nicht nur in vielen Familien erklingt am Heiligen Abend das Weihnachtslied, auch für die Feuerwehren im Kreis Unna besteht unter diesem Motto erhöhte Alarmbereitschaft. Brennende Kerzen, Wunderkerzen und was sonst noch zur Dekoration am Weihnachtsbaum befestigt wird, bergen erhebliche Feuergefahren.   "Unachtsamkeit mit Kerzenlicht ist in der Advents- und Weihnachtszeit eine der häufigsten Ursachen für Wohnungsbrände", weiß Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann und gibt Tipps zum vorbeugenden...

©

 16.12.2011
Dr. Wiefelspütz und Landrat besuchten Wittekindschule

Mit „Rucksack-Programm“ erfolgreich

Kreis Unna. (PK) Seit 2007 setzt die RAA Kreis Unna das Sprachlernprogramm "Rucksack in der Grundschule" in der Wittekindschule erfolgreich um. Der Bundestagsabgeordnete und innenpolitische Sprecher der SPD, Dr. Dieter Wiefelspütz und Landrat Michael Makiolla nutzten Anfang Dezember die Gelegenheit, das Programm in der Lüner Grundschule kennenzulernen und praktische "Rucksack-Erfahrungen" zu sammeln.   In Gesprächen mit Eltern und Lehrkräften informierten sie sich über die positive Wirkung des Programms. Insbesondere Dr. Dieter...

©

 16.12.2011
Neues Selbsthilfemagazin „SELBST und VERSTÄNDLICH“

Thema Sucht

Kreis Unna. (PK) Was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne Glühwein, was ein romantischer Abend zu zweit ohne ein Glas Wein? Alkohol ist eine Droge, die in unserer Gesellschaft toleriert und häufig verharmlost wird. In der druckfrisch erschienenen Ausgabe von SELBST und VERSTÄNDLICH greift die Redaktion das Thema Sucht auf – insbesondere Alkohol, der immer noch Suchtfaktor Nummer eins in Deutschland ist. Ein weiteres Thema ist das Glücksspiel, von dem zunehmend mehr junge Menschen, ob in der Spielhalle oder im Internet, angezogen werden.   In...

©

 15.12.2011
Kreisausschuss und Kreistag tagen

Haushalt 2012 soll verabschiedet werden

Kreis Unna. (PK) Die Verabschiedung des Haushaltsplanes für 2012 und einer Nachtragssatzung für das Haushaltsjahr 2011 stehen im Mittelpunkt der Sitzungen von Kreisausschuss und Kreistag in der nächsten Woche.   Der Kreisausschuss kommt am Montag, 19. Dezember um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17 zusammen. Der Kreistag beginnt am Dienstag, 20. Dezember um 15 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18 in Unna.   Weitere Tagesordnungspunkte sind die Diskussion über eine mögliche...

©

 15.12.2011
Am Beethovenring in Unna

Starenkasten wird aktiviert und ausgebaut

Kreis Unna. (PK) Der seit Jahren stillgelegte Starenkasten am Beethovenring in Unna wird durch den Kreis Unna wieder aktiviert und um eine neue Messanlage auf der gegenüberliegenden, östlichen Straßenseite ergänzt. Dadurch können dann alle drei Fahrspuren überwacht werden.   Den Anstoß dazu gab die Unfallkommission des Kreises, die an dieser Stelle unangepasste Geschwindigkeit als häufigste Unfallursache registrierte.   Durch diese Maßnahme ist zu erwarten, dass sich das Geschwindigkeitsniveau auf diesem Abschnitt des Stadtrings...

©

 15.12.2011
Ratschläge und Tipps zum Festessen

Keine "Völlerei" an den Feiertagen

Kreis Unna. (PK) Mit dem Weihnachts- und Silvesterfest rückt auch die Vorfreude auf die Weihnachtsgans oder den traditionellen Silvesterkarpfen näher. Alle guten Vorsätze werden dabei oft vergessen: Es wird geschlemmt, genascht, getrunken - kurz, die Festessen werden zur regelrechten Völlerei. "Das Motto "Bewusst essen und genießen" sollte auch an den kommenden Feiertagen nicht vergessen werden", rät Diplom-Oecotrophologin Monika Schmidt vom Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises, denn: "Der Heilige Abend wird sicher dadurch...

©

 14.12.2011
Für Kinder und Jugendliche

Ferienhits zum bezahlbaren Preis

Kreis Unna. (PK) Der Fachbereich Familie und Jugend des Kreises Unna wird auch 2012 drei interessante und erschwingliche Ferienmaßnahmen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren aus Bönen, Fröndenberg und Holzwickede anbieten. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Jugendhilfeausschuss des Kreises einstimmig in seiner Sitzung am 28. November.   Eine Jugendfreizeit unter dem Motto "Sport – Gruseln – Video" führt nach Stolberg im Harz und findet vom 10. bis zum 14. April statt. Daran teilnehmen können insgesamt 15 Jugendliche ab...

©

 13.12.2011
Kampf gegen die Altersarmut

Neue Ausgabe der Kreis-Seniorenzeitung liegt vor

Kreis Unna. (PK) Dem Kampf gegen die Armut im Alter widmet sich das Kreis-Seniorenmagazin "Unsere Zeitung" in seiner aktuellen Weihnachts-Ausgabe, die in diesen Tagen erschienen ist. Sie liegt in öffentlichen Einrichtungen aus und kann kostenfrei mitgenommen werden.   In dem aktuellen Magazin ist nachzulesen, dass heute in der Bundesrepublik 400.000 Menschen im Rentenalter, also mit über 65 Jahren, auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, weil ihr Einkommen zum Leben nicht ausreicht. Im Kreis Unna sind das allein 3.580 Personen. ...

©

 13.12.2011
Neugründung einer Selbsthilfegruppe in Unna

Burnout ist Thema

Kreis Unna. (PK) Für Interessierte und Betroffene bietet jetzt eine in Gründung befindliche Selbsthilfegruppe in Unna Gelegenheit, sich mit dem Thema "Burnout-Syndrom" auseinander zu setzen. Dies teilt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna mit.   Burnout ist ein Prozess des inneren Ausbrennens als Folge von ständig negativem Stress. Mehr und mehr Betroffene geraten dadurch in eine Abwärtsspirale. Am Ende folgt der eigene Rückzug. Die Betroffenen kapseln sich immer mehr von Beruf und Familie ab....

©

 09.12.2011
Für Kinder und Jugendliche

Ferienhits zum bezahlbaren Preis

Kreis Unna. (PK) Der Fachbereich Familie und Jugend des Kreises Unna wird auch 2012 drei interessante und erschwingliche Ferienmaßnahmen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren aus Bönen, Fröndenberg und Holzwickede anbieten. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Jugendhilfeausschuss des Kreises einstimmig in seiner Sitzung am 28. November.   Eine Jugendfreizeit unter dem Motto "Sport – Gruseln – Video" führt nach Stolberg im Harz und findet vom 10. bis zum 14. April statt. Daran teilnehmen können insgesamt 15 Jugendliche ab...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite