Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 25.04.2025
Mehr als 200 Teilnehmende bei Generalversammlung der Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft eG

Genossenschaft erwirtschaftet positiven Jahresüberschuss

Kreis Steinfurt/Rheine. In der Stadthalle in Rheine fand jetzt die zweite Generalversammlung der Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft eG nach Abschluss eines vollständigen Geschäftsjahres statt. Über 200 Personen waren der Einladung des Vorstandes gefolgt und informierten sich neben dem formellen Teil über die Themen Energiewende, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Wie schon im vergangenen Jahr präsentierte der Verein energieland 2050 (e. V.) auf der Generalversammlung einige seiner Angebote. Die Mitglieder der Genossenschaft...

© EKSBEG

 25.04.2025
Solartage des Kreises Steinfurt und des Vereins energieland2050 starten am Dienstag, 29. April

Erstes kostenloses Online-Seminar beschäftigt sich mit steckerfertigen Balkonanlagen

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. laden im Rahmen der Kampagne "#Zukunftsfit - Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden" zur diesjährigen Vortragsreihe "Solartage" ein. Sieben Wochen lang haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich in kostenlosen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen und Chancen der Solarenergie zu informieren. Die Veranstaltungsreihe startet am kommenden Dienstag, 29. April, um 17 Uhr mit dem Thema "Steckerfertige Balkonanlagen – Solarstrom einfach...

©

 25.04.2025
Teilsanierung K 77 durch Kreis Steinfurt: Vollsperrung der Hauptstraße in Rheine-Hauenhorst ab Montag, 28. April

Umleitung ausgeschildert – Fertigstellung der Arbeiten voraussichtlich Ende 2025

Kreis Steinfurt/Rheine. Auf einem rund 400 Meter langen Abschnitt erneuert der Kreis Steinfurt die Straße "Hauptstraße" (K 77) in Rheine-Hauenhorst. Im Rahmen der Arbeiten wird auch die Kreuzung Hauptstraße (K 77) / Mesumer Straße (K 66) umgestaltet. Im Zuge der Erneuerung wird der Querschnitt zugunsten der Radfahrer und Fußgänger neu aufgeteilt und barrierefrei gestaltet. Die Ampelanlagen an der Kreuzung und an der Grundschule werden auf eine neuen LED-Technik umgestellt. Im weiteren Verlauf wird die Hauptstraße auf einer Länge von 1.300...

©

 24.04.2025
Trauerbeflaggung am Samstag, 26. April, vor dem Steinfurter Kreishaus

Aus Anlass der Trauerfeierlichkeiten zum Ableben Seiner Heiligkeit Franziskus

Kreis Steinfurt. Aus Anlass des Ablebens Seiner Heiligkeit Franziskus, Papst der römisch-katholischen Kirche, Oberhaupt der nichtstaatlichen souveränen Macht des Heiligen Stuhls und Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt werden am Samstag, 26. April, die Flaggen auf halbmast gesetzt. Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Trauerbeflaggung zu Ehren des verstorbenen Papstes Franziskus, am Tag der offiziellen Trauerfeierlichkeiten in Rom/der Vatikanstadt angeordnet. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche ist...

©

 23.04.2025
Tag der Archive 2026 findet im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst statt

Arbeitskreis der Kommunalarchive im Kreis Steinfurt tagte in Steinfurt

Kreis Steinfurt/Steinfurt. Sehr beeindruckt zeigten sich die Mitglieder des Arbeitskreises der Kommunalarchive im Kreis Steinfurt von den Räumlichkeiten des Stadtarchivs Steinfurt, das 2020 in die ehemalige Nikomedesschule im Ortsteil Borghorst gezogen ist. Der Leiter des Stadtarchivs, Achim Becker, erläuterte während einer Führung anlässlich der Frühjahrssitzung des Arbeitskreises die umfangreichen Maßnahmen, die notwendig waren, um aus einem Schulgebäude ein Archivgebäude zu machen. Offiziell begrüßt wurde die Gruppe vom 1. Beigeordneten der...

© Kreis Steinfurt

 22.04.2025
AUFTAKT! Projektstipendium KunstKommunikation 25 im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Finissage der Ausstellung mit exklusiver Führung

Kreis Steinfurt/Hörstel. Zu Beginn des Projektstipendiums KunstKommunikation 25 haben Besucherinnen und Besucher des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel die Möglichkeit, die diesjährigen Stipendiatinnen und Stipendiaten kennenzulernen. Die "AUFTAKT!"-Ausstellung zeigt eine Auswahl ihrer bisherigen Arbeiten und gibt einen Einblick in ihre Arbeitsweise. Zur Finissage der Ausstellung am kommenden Sonntag, 27. April, lädt Onno Bargfrede, stellvertretender Leiter des Kunsthauses und Koordinator des Stipendiums, zu einer exklusiven Führung...

© DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

 22.04.2025
Kreis Steinfurt eröffnet die Radsaison 2025 am kommenden Sonntag, 27. April, am Haus Vortlage in Lengerich

Neue Radplanungskarte für den Kreis Steinfurt wird präsentiert

Kreis Steinfurt/Lengerich. Die Wetterprognose verspricht optimale Bedingungen, wenn Landrat Dr. Martin Sommer am Sonntag, 27. April, die Radsaison im Kreis Steinfurt feierlich eröffnen wird. Bei der Veranstaltung vor dem ehemaligen Rittergut Haus Vortlage in Lengerich können Fahrradfreundinnen und -freunde zwischen 11 und 17 Uhr viele Informationen über die radtouristischen Angebote in der Region erhalten. An diesem Tag wird auch die druckfrische Radplanungskarte für den Kreis erstmalig erhältlich sein. Unter dem Titel "Fahrrad-Paradies Kreis...

© Maximilian Semsch

 22.04.2025
Doppelter Erfolg für den Tierschutz: Veterinäramt des Kreises Steinfurt rettet 182 verwahrloste Tiere

Zwei Einsätze im Frühjahr erforderten sofortiges Einschreiten

Kreis Steinfurt. Eine artgerechte Haltung von Tieren sollte selbstverständlich sein – doch das ist leider nicht immer der Fall. So wird das Veterinäramt des Kreises Steinfurt regelmäßig mit Fällen konfrontiert, in denen das Tierwohl von Halterinnen und Haltern massiv missachtet wird und sofortige Maßnahmen zum Schutz von Haus- oder Nutztieren notwendig sind. Im Frühjahr konnten bei zwei dieser Einsätze durch unverzügliches Einschreiten des Veterinäramtes insgesamt 182 Tiere gerettet und anschließend tierschutzgerecht untergebracht werden. Im...

© Kreis Steinfurt

 22.04.2025
Kreis Steinfurt und Verein energieland2050 laden zu Solartagen 2025 ein

Kostenlose siebenwöchige Vortragsreihe zur Sonnenenergie

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. laden im Rahmen der Kampagne "#Zukunftsfit - Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden" zur diesjährigen Vortragsreihe "Solartage" ein. Sieben Wochen lang haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich in kostenlosen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen und Chancen der Solarenergie zu informieren. Die Veranstaltungsreihe startet am Dienstag, 29. April, und bietet bis Mittwoch, 11. Juni, wöchentlich spannende Vorträge mit renommierten...

© Kreis Steinfurt

 22.04.2025
Neue „smarte Fotoboxen“ im Amt für Zuwanderung, Aufenthalt und Einbürgerung des Kreises Steinfurt

Ab 1. Mai Passfotos nur noch digital  

Kreis Steinfurt. Ab Donnerstag (Tag der Arbeit, 1. Mai) dürfen Lichtbilder für elektronische Aufenthaltstitel sowie für Reiseausweise für Ausländer, Staatenlose und Flüchtlinge nach den Vorgaben der Aufenthaltsverordnung ausschließlich digital erstellt und gesichert online übertragen werden. Das Amt für Zuwanderung, Aufenthalt und Einbürgerung des Kreises Steinfurt darf analog ausgedruckte Passbilder dann nicht mehr annehmen. Mit dem neuen Verfahren soll die Sicherheit verbessert werden. Manipulationen durch sogenanntes "Morphing" sollen so...

© Kreis Steinfurt

  Nächste Seite