Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 07.10.2025
Umbau des Kreisverkehrs Hohenhöveler Straße/ Rautenstrauchstraße/ Eichstedtstraße startet

Am Montag, 13. Oktober, beginnt die Stadt Hamm mit dem Umbau des Kreisverkehrs Hohenhöveler Straße/ Rautenstrauchstraße/ Eichstedtstraße in Bockum-Hövel. Im Zuge der Maßnahme werden die Gehwege im Kreisverkehr mit einem Blindenleitsystem ausgestattet sowie ein Teil der Radwegeführung zurückgebaut und der abgesenkte Bereich durch ein Hochbord ersetzt. Während der Arbeiten wird der Verkehr aufrechterhalten, es kommt allerdings zu Einengungen der Fahrbahnen im Bereich der Baustelle. Der Fußgängerverkehr wird auf die jeweils anderen Gehwegseiten...

©

 06.10.2025
Starke Filme – starke Kinder: Kinderfilmfest in Hamm 2025

Mit dem Familiensonntag am 12. Oktober startet das traditionsreiche Hammer Kinderfilmfest im Cineplex in die Filmfestwoche und feiert Kinderbuchklassiker. Spannende, lustige und unterhaltsame Filme richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, an Eltern und Großeltern. Dazu wird ein buntes Begleitprogramm geboten. Das Filmfest wird am Sonntag um 11 Uhr mit dem Film "Die Schule der magischen Tiere, Teil 4" eröffnet. Die Verfilmung der beliebten Kinderbuchreihe erzählt neue Abenteuer von der magischen Schulgemeinschaft. Der Film ist ab 8...

©

 06.10.2025
Asphaltdeckschichterneuerungen an Münsterstraße und Heessener Straße

Die Stadt Hamm nutzt die Herbstferien, um zwei stark befahrene Verkehrsadern im Stadtgebiet zu erneuern: die Münsterstraße und die Heessener Straße. Beide Maßnahmen starten am Freitag, 10. Oktober 2025, ab 13 Uhr und sind so terminiert, dass die Hauptarbeiten innerhalb der Ferien abgeschlossen werden können. Ziel ist es, die Beeinträchtigungen für den Berufs- und Schülerverkehr so gering wie möglich zu halten. Im Rahmen der Maßnahmen wird auf beiden Straßen die Asphaltdeckschicht erneuert. Dabei werden insgesamt rund 10.150 Quadratmeter...

©

 02.10.2025
Hamm stärkt europäische Zusammenarbeit im Projekt #connectedinEurope

Die Stadt Hamm hat ihre Rolle als Vorreiterin in Sachen digitale Stadtentwicklung und europäische Kooperation im Rahmen des Projekts #connectedinEurope unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit der italienischen Partnerstadt Arezzo arbeitete Hamm knapp drei Jahre lang an Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation – von smarter Verwaltung bis hin zu nachhaltiger Mobilität. "Der Austausch mit Arezzo hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Ansätze zu entwickeln", betont Jennifer Klinge, Chief...

©

 01.10.2025
Familiennachmittag und Stadtteilkonferenz im Hammer Westen

Für Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Stadtteilarbeit Hamm-Westen gemeinsam mit den Bezirksbürgermeister:innen zu einem Familiennachmittag mit Stadtteilkonferenz in das Stadtteilzentrum, Wilhelmstraße 21, 59067 Hamm, ein. Zwischen 16 und 19 Uhr stehen Familien, Begegnung und Austausch im Mittelpunkt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm: Spiel- und Kreativangebote für Kinder und Erwachsene eine Fotowand unter dem Motto "Wir sind Hamm-Westen" ein buntes Familienquiz mit attraktiven Preisen, darunter ein...

©

 01.10.2025
Bauarbeiten auf Wertstoffhof: Errichtung des Sozialgebäudes

Am 6. Oktober startet der Bau eines neuen Sozialgebäudes am Wertstoffhof Am Lausbach. Für die Anliefernden bleibt alles wie bisher.

Neben der Salzhalle – schräg hinter den Containern für Elektroschrott und Weißware, wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Herde – wird ein neues Sozialgebäude für die Mitarbeitenden des Wertstoffhofs errichtet. Für Kund:innen bleibt alles beim Alten: Während der gesamten Bauzeit wird es keine Beeinträchtigungen geben und Abfälle können wie gewohnt angeliefert werden. Das jetzige Gebäude ist eine alte Containerlösung und hat ausgedient. Es ist zu klein und erfüllt nicht mehr die Anforderungen der heutigen Zeit Das neue Sozialgebäude wird auf...

©

 29.09.2025
Verschiebung der Müllabfuhr

Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass sich aufgrund des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am Freitag, 3. Oktober, die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container verschiebt: Ab dem Feiertag erfolgt die Abfuhr jeweils einen Tag später als üblich.

Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von: Freitag, 3. Oktober, auf Samstag, 4. Oktober Alle Verschiebungen sind bereits im persönlichen Abfuhrkalender berücksichtigt, der online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden kann. Ebenso können sich Bürger:innen über die hamm:-App bequem und rechtzeitig vorab an ihre Abfuhrtermine erinnern lassen; Verschiebungen sind hier ebenfalls bereits berücksichtigt. Bei Rückfragen hilft die Service-Hotline des ASH unter Tel. 0 23 81 / 17 82 82 gerne weiter.  

©

 26.09.2025
Ein Echter Hammer: Netzwerktreffen mit Hammer Unternehmen

Chillige Stimmung, Grillbüfett und leckere Getränke und vor allem viele gute Gespräche in entspannter Atmosphäre: Das war das 8. Netzwerktreffen der Echten Hammer Betriebe. Rund 200 Gäste trafen sich zum lockeren Austausch in der Maxigastro. "Großartig, dass wir erstmals mehr als 500 Hammer Unternehmen im Netzwerk begrüßen können, so viele von ihnen den Netzwerkgedanken leben und hier ganz einfach miteinander ins Gespräch kommen", freuen sich Oberbürgermeister Marc Herter und Geschäftsführer Pascal Ledune von der IMPULS. Die Hammer...

©

 26.09.2025
Hammer Herbst-Ferienspaß 2025: Buntes Programm für Kinder und Jugendliche

In den Herbstferien 2025 heißt es für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren wieder: Mitmachen, Ausprobieren, Spaß haben. Das Jugendamt der Stadt Hamm hat gemeinsam mit zahlreichen Veranstaltenden ein abwechslungsreiches Programm für den "Hammer Herbst-Ferienspaß" zusammengestellt. Ob kreativ, sportlich oder spielerisch – die Angebote sind vielfältig und richten sich nach den Ideen und Schwerpunkten der beteiligten Organisationen, die ihre Aktionen eigenständig und individuell gestalten. So kommt in den Ferien garantiert keine...

©

 25.09.2025
Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2026/27 erfolgt im Oktober

Eltern und Erziehungsberechtigte müssen ihre Kinder, die zum Schuljahr 2026/27 eingeschult werden, im Oktober an den Grundschulen in Hamm anmelden. Welche Termine und Unterlagen dafür wichtig sind. Alle Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2019 und dem 30. September 2020 geboren wurden, werden zum 1. August 2026 schulpflichtig. Die Kinder müssen im Zeitraum von Montag, 6. Oktober 2025, bis Donnerstag, 9. Oktober 2025, an den Grundschulen angemeldet werden. Die Sekretariate sind von 8 bis 11 Uhr sowie am Montag- und Mittwochnachmittag von 17 Uhr...

©

 Erste Seite  Nächste Seite