Am Samstag, den 8. Februar, öffnet das Rhein-Maas-Berufskolleg in Kempen von 9 bis 13 Uhr unter dem Motto "Schule und Beruf 2025" seine Türen und bietet in den Räumlichkeiten in Kempen (Neu- und Altbau), Nettetal-Lobberich und Willich die Möglichkeit, zur Beratung und Anmeldung in den Vollzeitbildungsgängen. Anmeldungen sind für die einjährige Berufsfachschule (Erster Schulabschluss, Erweiterter Erster Schulabschluss sowie Mittlerer Schulabschluss – Haupt- und Realschule), die zweijährige Berufsfachschule (Fachhochschulreife) und für das...
Das Ensemble für Alte Musik der Kreismusikschule Viersen lädt am Samstag, den 26. Januar, zum Konzert "Flöten- und Gambenklänge aus alter Zeit" ein. Unter der Leitung von Simone Moller und Gudrun Fuss präsentiert das Gamben- und Blockflötenensemble ab 17 Uhr in der Evangelischen Thomaskirche, Kerkener Straße 11 in 47906 Kempen, musikalische Werke aus der Renaissance und dem Frühbarock. Das Ensemble musiziert auf einem vielfältigen Instrumentarium, bestehend aus fünf Blockflöten und sechs Gamben, die in abwechslungsreichen Besetzungen...
In den kommenden Wochen nutzen die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen jede Gelegenheit, sich optimal auf den Wettbewerb "Jugend musiziert" vorzubereiten. In einer Reihe von öffentlichen Vorspielen, den sogenannten "Rampenlicht – Warm-up Jugend musiziert"-Konzerten, präsentieren die jungen Talente ihr Können. Die Veranstaltungen finden am Samstag, den 18. Januar, um 12 Uhr, am Donnerstag, den 23. Januar, um 18.30 Uhr, am Montag, den 27. Januar, um 18.30 Uhr sowie am Dienstag, den 28. Januar, um 18.30 Uhr jeweils im Ernst...
Das neue Jahr 2025 beginnt im Kreis Viersen traditionell mit dem Besuch der Schornsteinfeger. 25 Schornsteinfeger überbringen dem Landrat und den Mitarbeitenden der Kreisverwaltung ihre Neujahrswünsche. "Möge Ihnen das neue Jahr Glück, Gesundheit und für all Ihre Entscheidungen eine glückliche Hand bringen", sagt Kreisgruppenvorsitzender der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Mario Arlt. Landrat Dr. Andreas Coenen bedankt sich: "Sie machen mit Ihrer Tradition deutlich, dass wir bei aller zielgerichteter Arbeit und bester Vorbereitung auf...
Der Haushaltsentwurf des Kreises Viersen für das Jahr 2025 hat Gesamterträge von 516,0 Mio. Euro und Gesamtaufwendungen von 537,6 Mio. Euro. Das geht aus dem Entwurf hervor, den Landrat Dr. Andreas Coenen am 09.01.2025 in den Kreistag eingebracht hat. "Die aktuellen Zahlen aus der Wirtschaft und auch die Prognosen sind schlecht. Dabei spitzt sich die finanzielle Lage fast aller Kreise, Städte und Gemeinden in diesem Jahr weiter zu", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. "Wir sehen uns mit höheren Kosten konfrontiert, planen jedoch nur eine maßvolle...
Das Kreisarchiv Viersen bleibt am 20. und 21. Januar 2025 für Besucherinnen und Besucher geschlossen. An diesen Tagen besuchen rund 160 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Albertus-Magnus-Gymnasiums das Kreisarchiv. Grund hierfür ist eine Projektwoche des Albertus-Magnus-Gymnasiums. Das Gymnasium in Viersen-Dülken ist dieses Jahr ausrichtende Schule der zentralen Gedenkveranstaltung der Viersener Schulen zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar vor 80 Jahren. Die Schülerinnen und Schüler lernen das Archiv, seine...
Der Kreis Viersen startet in Zusammenarbeit mit den Städten Kempen und Willich ein neues Angebot für Menschen ab dem 75. Lebensjahr. Die Seniorinnen und Senioren erhalten in Kempen und Willich ein Anschreiben ihres Bürgermeisters mit dem Angebot eines persönlichen Besuchs durch eine Seniorenlotsin. Bei einem Hausbesuch werden die unterschiedlichen Angebote und Möglichkeiten der jeweiligen Kommune zu einer Vielzahl von Themen vorgestellt. Hierbei stehen die Themenwünsche der Seniorinnen und Senioren im Vordergrund. Mögliche Gesprächsinhalte...
Am Samstag, den 11. Januar, findet von 9.30 bis 15.30 Uhr im Schlosspark Neersen in Willich der Erntetag der Aktion "Mehr Bäume Jetzt" statt. Am Erntetag werden überflüssige oder unerwünschte Setzlinge von Standorten gesammelt, an denen diese aufgrund von Platz- oder Lichtmangel nicht gedeihen können, und dann eingelagert. Für die Aktion werden noch freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die gesammelten Setzlinge werden über die Wintermonate eingelagert und dann im Frühjahr an zwei Tagen im März und...
Die Sternsinger der Pfarrei St. Remigius Viersen haben dem Viersener Kreishaus am Montag, den 6. Januar, ihren traditionellen Segen in Form des Kreidezeichens "20*C+M+B+25" gespendet. Die 67. Sternsinger-Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto "Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte" für den Schutz und die Förderung benachteiligter Kinder weltweit. Kreisdirektor Ingo Schabrich hat den Sternsingern für ihren Einsatz gedankt: "Kinderrechte sind ein Fundament für eine gerechte Welt. Die Sternsinger zeigen uns, wie wichtig es ist,...
Am Dienstag, den 7. Januar, beginnen voraussichtlich die Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße (K) 1 in Nettetal-Hinsbeck. Die Arbeiten erfolgen auf der K 1 (Landstraße und Hauptstraße) in drei Bauabschnitten zwischen L373 und K 30 Grefrather Straße Die Baumaßnahme umfasst die Erneuerung der Fahrbahndecke und Reparaturen im Fahrbahnrandbereich. Des Weiteren werden Arbeiten im Radweganschluss an der L373 und Anpassungen in der Fahrbahn- und Radweggeometrie vorgenommen. Ferner wird eine Sanierung der Schachtabdeckungen im Auftrag der Stadt...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.