Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 23.12.2024
Psychosoziales Adressbuch des Kreises Steinfurt ist online

Schnelle Unterstützung kann entscheidend sein

Kreis Steinfurt. In herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, die richtigen Ansprechpersonen an seiner Seite zu haben. Der Kreis Steinfurt freut sich in diesem Zusammenhang, sein psychosoziales Adressbuch vorstellen zu können. Eine umfassende Sammlung von Kontakten und Ressourcen, die helfen können, die Unterstützungsangebote zu finden, die benötigt werden. Das psychosoziale Adressbuch des Kreises Steinfurt bietet eine Liste von Beratungsstellen und anderen wichtigen Anlaufstellen von Akteuren für psychosoziale Hilfe. Unabhängig...

©  Kreis Steinfurt

 20.12.2024
Bürgergeld: Verschärfte Regelungen ab 2025

Information des jobcenters Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt. Die Bundesregierung hat zum 1. Januar einige Regelungen im Bürgergeld verschärft. Darauf weist das jobcenter Kreis Steinfurt hin. So müssen Leistungsbeziehende mit einer 30-prozentigen Kürzung ihres Regelbedarfs rechnen, wenn sie eine zumutbare Arbeit ablehnen. Wer einen Termin im Jobcenter versäumt, bekommt einen Monat lang ebenfalls 30 Prozent weniger. Die Schonzeit für eigenes einzusetzenden Vermögen, soweit dies 40.000 Euro übersteigt, wird von 12 auf sechs Monate gesenkt. Außerdem gilt ein längerer Arbeitsweg von bis zu...

©

 19.12.2024
STARTERCENTER bei der WESt erfolgreich rezertifiziert

Gründungsberatung erfüllt hohe Qualitätsanforderungen

Kreis Steinfurt. Das bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) angesiedelte STARTERCENTER NRW kann seine erfolgreiche Arbeit im Kreis Steinfurt fortsetzen. Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW hat die Anlaufstelle für Gründungsinteressierte für drei weitere Jahre rezertifiziert. 2007 hatte die WESt dieses bedeutende Qualitätssiegel erstmals erhalten – und war damit eines der ersten STARTERCENTER NRW. "Wir sind glücklich, dass wir auch die nächsten Jahre...

© WESt

 19.12.2024
Konferenz der Landräte des Regierungsbezirks Münster

Umfangreiche Tagesordnung in Ahaus erörtert

Münsterland. Die Landräte des Regierungsbezirks Münster, Dr. Martin Sommer (Kreis Steinfurt), Dr. Olaf Gericke (Kreis Warendorf), Dr. Kai Zwicker (Kreis Borken), Dr. Christian Schulze Pellengahr (Kreis Coesfeld) und Bodo Klimpel (Kreis Recklinghausen) sind jetzt gemeinsam mit dem Regierungspräsidenten Andreas Bothe, dem Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Georg Lunemann, dem Münsteraner Oberbürgermeister Markus Lewe und dem Hauptgeschäftsführer des Landkreistages NRW, Dr. Martin Klein, in der Berufsbildungsstätte...

© Kreis Borken

 19.12.2024
Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt empfiehlt Überprüfung des Impfschutzes gegen Kinderlähmung

Kreis Steinfurt. Die Polio-Impfung schützt vor dem Krankheitsbild der Kinderlähmung, einer ansteckenden Krankheit, die vor allem im Kindesalter bei unter fünf Jährigen auftritt. Das Virus kann das Rückenmark infizieren und zu dauerhaften Lähmungen und Schwächungen der Muskulatur führen. Die Erkrankung ist nicht heilbar. Die Erreger werden hauptsächlich mit dem Stuhl ausgeschieden und können dann über die Hände (Schmierinfektion) übertragen werden. Deshalb gilt auch hier, dass eine gute Händehygiene eine wichtige Maßnahme ist. Der beste Schutz...

©

 19.12.2024
Logo „50 Jahre Kreis Steinfurt – Hier lebt’s sich gut.“ vorgestellt

Kreis Steinfurt. Für das Jubiläum "50 Jahre Kreis Steinfurt" ist ein Logo mit dem Motto "Hier lebt’s sich gut." entworfen worden, das Landrat Dr. Martin Sommer (6. v. r.), die stellvertretenden Landrätinnen sowie die Fraktionsvorsitzenden und Gruppensprecher aus dem Kreistag vorstellten. Anlässlich des runden Geburtstages in 2025 bietet der Kreis Steinfurt viele Veranstaltungen an. Zu einigen Formaten sind auch die Bürgerinnen und Bürger sowie interessierte auswärtige Besucherinnen und Besucher eingeladen. Die Auftaktveranstaltung des...

©  Kreis Steinfurt

 18.12.2024
Netzwerk Kultur und Tourismus im Kreis Steinfurt traf sich zum Jahresabschluss in Greven-Reckenfeld

Rückblicke, Ausblicke und viele gute Gespräche

Kreis Steinfurt. Das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt hat zum Netzwerktreffen ins jüngst eröffnete Bürgerhaus Reckenfeld in Greven eingeladen. Zahlreiche Mitglieder aus nahezu allen Kommunen des Kreises Steinfurt folgten der Einladung. Nach einem Grußwort durch den Leiter des Fachdienstes Bildung, Jugend, Kultur und Sport der Stadt Greven, Frank Hänel, hieß die Leiterin des Bürgerhauses, Annika Mertens, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im modernen Veranstaltungszentrum herzlich willkommen. Jan Leye, Leiter...

© Kreis Steinfurt

 17.12.2024
MobiTicket im Kreis Steinfurt wird ab Januar 2025 teurer

Kreistag beschließt konstante Subventionierung des Sozialtickets durch den Kreis

Kreis Steinfurt. Die bundesweite Preiserhöhung beim Deutschlandticket ab dem 1. Januar 2025 auf dann 58 Euro wirkt sich auch auf die Konditionen des MobiTickets aus, das bezugsberechtigte Personen als vergünstigtes Sozialticket im Kreis Steinfurt beziehen können. Der Kreistag beschloss in seiner jüngsten Sitzung, dass der Eigenanteil für bezugsberechtigte Personen bis 21 Jahre ab 2025 von 9 auf 18 Euro steigt. Bezugsberechtigte ab dem Alter von 21 Jahren zahlen künftig 34 statt 25 Euro. Der Kreis Steinfurt subventioniert die Tickets unverändert...

©

 16.12.2024
Neues Jahrbuch für den Kreis Steinfurt ist ein ideales Weihnachtsgeschenk (nicht nur) für Heimatfreunde

Spannende Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart

Kreis Steinfurt. Als vor fast 40 Jahren der Kreis Steinfurt sein erstes Jahrbuch veröffentlichte, ahnte niemand, dass sich dieses Druckwerk zu so einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Mittlerweile ist der 38. Band erschienen. Mit Erinnerungen und unterhaltsamen Geschichten bestückt, ist das Jahrbuch des Kreises Steinfurt "UNSER KREIS 2025" ein beliebtes Weihnachtsgeschenk und eignet sich hervorragend als kurzfristige Alternative für den Gabentisch. Neben Beiträgen zum Jahresthema "Wir werden 50!" können sich Leserinnen und Leser auf eine Reihe...

© Kreis Steinfurt

 16.12.2024
Gravenhorster Advent am 22. Dezember im DA, Kunsthaus und Café Clara des Kreises Steinfurt

Monsieur Agon ist ein Soloentertainer der Extraklasse

Kreis Steinfurt/Hörstel. Am letzten Adventssonntag 22. Dezember, erwartet die Besucherinnen und Besucher des "Gravenhorster Advents" ab 17 Uhr ein unvergesslicher Abend mit dem Entertainer Monsieur Agon. Im Innenhof des Café Clara begeistert er mit einer einzigartigen Mischung aus Comedy, Jonglage und faszinierenden Lichteffekten, die das Publikum in Staunen versetzen werden. Der Eintritt ist frei.  Im Rahmen des "Gravenhorster Advents" luden das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst und das Café Clara den gesamten Dezember über zu stimmungsvollen...

© Kreis Steinfurt

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite