Die Kreismusikschule Viersen lädt am Samstag, den 5. April, von 14.30 bis 17.30 Uhr zum Musikschulfest am Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit mitreißenden Darbietungen von Orchestern, Bands, Solisten und Ensembles. Den Auftakt macht um 14.15 Uhr das Blasorchester, zum Abschluss sorgt die Bigband für Stimmung. Auch eine Dozentencombo wird mit einem musikalischen Beitrag zu hören sein. Von klassischer Musik bis hin zu modernen Klängen ist für jeden Geschmack etwas...
Ab April 2025 müssen ausländische Bürgerinnen und Bürger im Kreis Viersen ihre Anliegen rund um Aufenthaltstitel und aufenthaltsrelevante Anträge ausschließlich online stellen. Die Ausländerbehörde des Kreises Viersen setzt damit ihren Kurs der Digitalisierung fort und macht den Antragsprozess bürgerfreundlicher und effizienter. Mit der Einführung der Online-Antragsstellung bietet die Ausländerbehörde eine benutzerfreundliche Lösung, die es ermöglicht, Anträge jederzeit und von überall aus zu stellen – sowohl mobil über das Handy als auch...
Am Dienstag, den 17. Juni, findet die Fischerprüfung des Kreises Viersen im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen statt. Anmeldungen sind bis Dienstag, 20. Mai, möglich. Für die Prüfung ist eine Gebühr von 50 Euro zu entrichten. Die Teilnehmenden erhalten den genauen Prüfungstermin nach der Anmeldung. Personen, für die nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch eine Betreuungsperson bestellt ist und Jugendliche unter 13 Jahren können zur Prüfung nicht zugelassen werden. Anmeldungen sind online unter...
Der Kreis Viersen sucht ab sofort für die Sprachen Ukrainisch, Russisch und Arabisch ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher, die Migrantinnen und Migranten dabei unterstützen, sprachliche und kulturelle Herausforderungen im Alltag zu meistern. Auf den Laien-Sprachmittlerpool können gemeinnützige und kommunale Einrichtungen zugreifen, die Übersetzungshilfe in Beratungssituationen oder bei anderen Terminen benötigen. Der Bedarf an Sprachmittlerinnen und Sprachmittlern ist groß. Um diese bei ihrer Tätigkeit bestmöglich zu unterstützen,...
Am Sonntag, den 30. März, lädt die Kreismusikschule Viersen um 16 Uhr zum Abschlusskonzert der Musikfreizeit des Blasorchesters ein. Unter dem Motto "Let us entertain you!" präsentieren das Blas- und Akkordeonorchester ein musikalisches Programm im Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium, Konrad-Adenauer-Ring 30 in 41747 Viersen. Das Konzert bildet den Abschluss einer Probenfreizeit in der Jugendherberge Nettetal-Hinsbeck. Dort haben die jungen Musikerinnen und Musiker nicht nur ihre musikalischen Fähigkeiten vertieft, sondern bei gemeinsamen Spielen...
Seit nunmehr 15 Jahren sind im Kreis Viersen Kindertagespflege-Beratungsstützpunkte aktiv. Diese sind im Rahmen des "Aktionsprogramms Kindertagespflege" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Mai 2010 eingerichtet worden. Das Programm hat darauf abgezielt, die Kindertagesbetreuung qualitativ als auch quantitativ auszubauen, um Eltern eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Heute haben sich die Beratungsstützpunkte als fester Bestandteil in der Kindertagespflege im Kreis Viersen etabliert. ...
Der Kreis Viersen baut die nachhaltige Mobilität weiter aus: In Kooperation von Stadtwerken Krefeld (SWK) und Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen (VKV) sind im Kreisgebiet erstmalig Wasserstoffbusse unterwegs. Grundlage für die Kooperation ist die seit dem 1. Januar geltende neue Vereinbarung zwischen dem Kreis Viersen (VKV) und der SWK zur Erbringung von Verkehrsleistungen auf mehreren nach Krefeld einbrechenden Buslinien. Die vorrangig auf der Linie 068 zwischen Krefeld-Forstwald und Kempen eingesetzten Wasserstoffbusse des Herstellers...
Am Donnerstag, den 27. März, findet um 16.30 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum des Kreises Viersen, Rathausmarkt 2, 41747 Viersen, eine Sitzung des Kreiswahlausschusses für die Kommunalwahl am 14. September statt. Tagesordnung: Unter anderem steht die Einteilung des Wahlgebietes in Kreiswahlbezirke für die Kommunalwahl 2025 nach § 4 Abs. 1 KWhalG auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Kreiswahlleiter Ingo Schabrich. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im...
Der Viersener Kreistag kommt am Donnerstag, den 27. März, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Haushalt 2025, die Wahlen zu Ausschüssen und Gremien sowie der Beteiligungsbericht des Kreises Viersen 2023. Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im...
Der Betriebsausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, den 26. März. Beginn ist um 18 Uhr im Wertstoff- und Logistikzentrum, Zillessenallee 5 in Nettetal. Tagesordnung: Unter anderem stehen der vorläufige Jahresabschluss 2024, der Sachstand der Aufgabenerledigung sowie der Stellenplan 2025 auf der Tagesordnung. Manfred Wolfers jun. hat den Vorsitz. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.