Alle Meldungen der Pressestelle "Knappschaft Klinken Westfalen GmbH"

 31.08.2020
Einladung zur Pressekonferenz

Krisenzentrum Dortmund stellt geplante Veranstaltung zur Suizid-Prävention vor

Sehr geehrte Damen und Herren, genau ein Jahr nachdem das Krisenzentrum Dortmund im Stadewäldchen mit der Pflanzung eines Baumes einen Ort der Erinnerung und des Andenkens für Hinterbliebene nach Suizid begründet hat, wird es jetzt an derselben Stelle eine weitere Aktion geben: Am 10. September, dem Internationalen Tag der Suizidprävention, wird neben dem 2019 gepflanzten Ginko-Baum nun eine Gedenktafel enthüllt und eine Sitzbank zum Verweilen freigegeben. Damit wird der Ort des Andenkens in der endgültigen Form seiner Bestimmung übergeben. ...

©

 24.08.2020
Informationen für werdende Eltern

Einen Informationsabend für werdende Eltern bietet das Knappschaftskrankenhaus Dortmund am Montag, 7. September, um 19 Uhr in den Vortragssälen des Knappschaftskrankenhauses an. Ein besonderes Hygienekonzept und ein externer Zugang ermöglichen die Durchführung trotz der Corona-Pandemie. Informationen rund um die Geburt präsentieren Chefarzt Dr. Schmolling, Hebamme Nicole Borchardt und die Kinderärztin Dr. Rennekamp. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Sie kann unter der Rufnummer 0231-922 1252 oder per Email an...

©

 14.08.2020
Korrektur: Informationen für werdende Eltern

Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer gestern versandten Preseemittelung steht ein falsches Datum. Wir bitten Sie, das zu entschuldigen und die Meldung gegen diesen Text auszutauschen:  Einen Kompaktkurs zur Geburtsvorbereitung bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund am Samstag/Sonntag, 5./6. September, an. In einer kleinen Gruppe werden hier wichtige Fragen zur Geburt beantwortet und die Teilnehmer können sich untereinander austauschen. Übungen zur Körper- und Atemwahrnehmung, die Vorstellung verschiedener...

©

 07.08.2020
Duo lebt Teamwork im OP

Zwei Chefärzte der Klinik am Park Lünen gehen seit Schülertagen Weg gemeinsam

Im OP ist Teamwork gefordert, wie wohl an kaum einem anderen Ort. Das gilt auch und gerade in Krankenhäusern wie der Klinik am Park Lünen mit chirurgischen Spezialisierungen auf Top-Niveau. Dort hat die Zusammenarbeit in ganz besonderer Weise zwei Gesichter: Der Chefarzt Anästhesiologie Dr. Rafael Pulina und der Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. Björn Schmitz gehen seit 25 Jahren gemeinsame Wege. "Wir haben schon früher unser Pausenbrot geteilt, das machen wir manchmal heute noch", lacht Dr. Rafael Pulina. Sein Weg und der von...

©

 24.07.2020
Klinik am Park anerkannt als Alpha-1-Center

Die Klinik für Pneumologie und Intensivmedizin an der Klinik am Park ist ab sofort durch die Deutsche Atemswegsliga als Alpha-1-Center anerkannt. Damit wird die Kompetenz der Fachklinik unter der Leitung von Direktor Dr. Clemens Kelbel auch für die Behandlung von Lungenerkrankungen anerkannt, die durch eine erbliche Stoffwechselerkennung ausgelöst sind. Bei Betroffenen löst ein genetisch bedingter Alpha-1-Antitrypsin-Mangel eine chronische Entzündung der Bronchien und der Lunge aus. Folge ist eine massive Einschränkung der Lungenleistung...

©

 23.07.2020
Schnellere Corona-Tests dank High-Tech

Klinikum Westfalen kann im eigenen Labor jetzt täglich bis zu 288 Covid-19-Proben analysieren

Ein neues Proben-Extraktionsgerät macht´s möglich: Im Labor des Klinikums Westfalen werden Coronatests aus allen vier Häusern jetzt deutlich schneller analysiert. Konnte man bisher nur 16 Proben gleichzeitig auf die eigentliche Testung vorbereiten, so sind es jetzt 96, die innerhalb einer Stunde vollautomatisch durchlaufen. Zum Vergleich: Manuell benötigt eine geschulte Laborkraft dafür rund drei Stunden. In der Maschine wird das Virus isoliert. Anschließend kommt der herausgelöste Stoff in ein PCR-Testgerät und am Ende steht fest, ob ein...

©

 21.07.2020
Informationen für werdende Eltern

Zum Informationsabend lädt das Knappschaftskrankenhaus Dortmund werdende Eltern am Montag, 10. August, um 19 Uhr ein. Dr. Frank Schmolling, Hebamme Nicole Borchardt und die  Kinderärztin Dr. Wiebke Rennekamp erzählen Wissenswertes zur Geburt und beantworten Fragen. Die Leiterin der Elternschule, Marianne Künstle, informiert zudem über aktuelle Kurse und Beratungsangebote. Eine Anmeldung unter Tel.0231-922 1252 oder e-mail:elternschule@klinikum-westfalen.de ist unbedingt erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für die Veranstaltung wurde...

©

 09.07.2020
Knappschaftskrankenhaus hat OP-Kapazität ausgeweitet

Im Zuge der Expansion der operativen Fächer am Knappschaftskrankenhaus Dortmund wurde jetzt ein weiterer Operationssaal geschaffen. Damit stehen dort jetzt acht OP-Säle plus ein weiterer Operationssaal für die Gynäkologie und Geburtshilfe zur Verfügung. Rund 650.000 Euro wurden in die Erweiterung der chirurgischen Kapazitäten investiert. Der neue Saal weist auf einer Fläche von 50 Quadratmetern eine hochmoderne technische Ausstattung auf. Entsprechender Bedarf entstand unter anderem durch die in den letzten Jahren am Knappschaftskrankenhaus...

©

 30.06.2020
BVB-Mannschaftsarzt als Deutschlands Top-Mediziner bewertet

Dr. Markus Braun, Leitender Arzt der Abteilung Sportmedizin am Knappschaftskrankenhaus Dortmund und Mannschaftsarzt des BVB, ist erneut vom Nachrichtenmagazin Focus als einer von Deutschlands Top-Medizinern benannt worden. Ein Rechercheinstitut führt für das Magazin regelmäßig bundesweit entsprechende Erhebungen durch. Dr. Braun leitet die sportmedizinische Fachabteilung innerhalb der Chirurgischen Kliniken des Klinikums Westfalen. Dort werden nicht nur die Profis der Dortmunder Borussia medizinisch betreut. Der Anspruch bestmöglicher...

©

 23.06.2020
100 Interventionen an neuer angiologischer Klinik

Gefäßzentrum am Knappschaftskrankenhaus Dortmund erfolgreich gestartet

Erfolgreich gestartet sind seit Jahresbeginn die Angiologische Fachklinik und das Gefäßzentrum am Knappschaftskrankenhaus Dortmund. Dort wurde jetzt unter der Leitung von Chefärztin Dr. Kathrin Niemöller (im Bild r.) die 100. Intervention zur Behandlung von Gefäßerkrankungen durchgeführt. In Dortmund leitet Dr. Niemöller die einzige Angiologische Fachklinik. Zusammen mit der ebenfalls neu etablierten Gefäßchirurgie unter Leitung von Chefarzt Dr. Kyung-Hun Chun bildet ihre Klinik zugleich das Gefäßzentrum. Während Gefäßmedizin im Klinikum...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite