Mit ihrem neuen Buch "Gras drüber!" ist Kathrin Heinrichs am Mittwoch, 7. Mai, um 19 Uhr auf Einladung der Bibliothek im zib im Schalander der Lindenbrauerei zu Gast. Die Autorin präsentiert kriminelle Kurzgeschichten sowie kabarettistische Plaudereien und hintersinnigen Humor. Seit 25 Jahren steht die gebürtige Sauerländerin mit ihren Leseprogrammen auf der Bühne. Ihre Texte zeichnen sich durch eine große Bandbreite aus – von turbulenten Alltagsgeschichten bis zu emotional berührenden Momenten. Mal sorgen skurrile Szenen für Tränen vor...
Die Kreisstadt Unna stellt ab sofort ein neues Online-Formular im Serviceportal zur Verfügung, mit dem Widersprüche rechtssicher elektronisch eingelegt werden können. Dies gilt zum Beispiel für städtische Steuer- oder Wohngeldbescheide, bei denen landesgesetzlich kein unmittelbarer Klageweg vorgesehen ist. Mit der neuen digitalen Möglichkeit wird der Zugang zur Verwaltung erleichtert. Wer über einen elektronischen Identitätsnachweis – zum Beispiel den Online-Ausweis – verfügt, kann seinen Widerspruch einfach, unbürokratisch und unabhängig von...
Die Tiefgarage am Neumarkt hat ab Donnerstag, 1. Mai 2025, auch sonntags geöffnet. Damit reagieren die Wirtschaftsbetriebe Unna auf Nachfrage nach Parkplätzen am Sonntag. Die Öffnungszeiten der Tiefgarage am Neumarkt ab dem 1. Mai 2025 auf einen Blick: Montag bis Samstag: 6.45 bis 23 Uhr Sonntag: 11 bis 19 Uhr Bei diesen Öffnungszeiten handelt es sich um ein zunächst bis Ende September 2025 befristetes Angebot. Ziel ist es, in diesem Zeitraum zu prüfen, ob und wie die Sonntagsöffnung angenommen wird, um sie gegebenenfalls dauerhaft...
Der Vortrag "vermitteln statt streiten", der am Mittwoch, 30. April 2025, um 18 Uhr im Seniorentreff "Fässchen" stattfinden sollte, muss organisationsbedingt verschoben werden. Sobald ein neuer Termin feststeht, erfolgt eine entsprechende Information.
Die Vollsperrung des Geh- und Radweges zwischen den Straßen "Am Freizeitbad" und Poststraße kann früher als geplant aufgehoben werden. Die Arbeiten zur Instandsetzung eines Gewölbebauwerkes am Massener Bach, für die die Sperrung erforderlich war, sind bereits abgeschlossen, so dass der Geh- und Radweg am Dienstag, 15. April, wieder freigegeben werden kann. Ursprünglich war die Vollsperrung bis Freitag, 25. April, angesetzt.
Die Kreisstadt Unna informiert am Mittwoch, 14. Mai, von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Erich-Göpfert-Stadthalle Unna, Parkstraße 44, 59425 Unna, über den aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Einlass und Beratung an den Infoständen sind ab 18 Uhr möglich. Die Kreisstadt Unna strebt an, spätestens im Jahr 2045 klimaneutral zu sein. Ein zentraler Baustein auf dem Weg dahin ist die kommunale Wärmeplanung, die derzeit mit Unterstützung des Hamburg Instituts und in Kooperation mit...
Für regulär erforderliche Arbeiten auf den Freiluftdecks des Parkhauses an der Massener Straße müssen die Freiluftdecks ab Donnerstag, 17. April, 14 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 27. April, gesperrt werden. Die anderen Parkdecks sind wie gewohnt erreichbar.
Der Rat der Kreisstadt Unna hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 10. April, eine wichtige Entscheidung für die Zukunft der evangelischen Kindertageseinrichtungen getroffen: Die Stadt wird den Trägeranteil an der Finanzierung der Kitas des Evangelischen Kirchenkreises Unna rückwirkend ab dem 1. August 2024 vollständig übernehmen – zunächst befristet bis zum 31. Juli 2027. Damit unterstützt die Kreisstadt Unna eine gemeinsame Lösung mit dem Kreis Unna sowie den Städten Kamen und Bergkamen, um den Fortbestand der evangelischen Kitas im...
Neue Tornetze für den Fußballplatz, ein bunter Schulhof oder ein grünes Klassenzimmer: Unnas Grundschüler*innen haben sehr konkrete Vorstellungen davon, was aus ihrer Sicht in ihrem Umfeld geändert werden sollte. Mit dem Kinderrat haben sie für genau solche Anregungen ihr eigenes Beteiligungsformat. Mitglieder des Kinderrates sind die Klassensprecher*innen der dritten Schuljahre aller Unnaer Grundschulen. Am Donnerstag, 3. April, trafen sich die Klassensprecher*innen der dritten Klassen der Liedbachschule, Grilloschule, Schule am...
Dienstjubiläen und Verabschiedungen in den Ruhestand wurden am Freitag, 11. April, im Rathaus der Kreisstadt Unna gefeiert. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Ratssaal erhielten folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Beisein ihrer Amtsleitungen und Fachdezernenten zum Dank eine Urkunde und einen Strauß Blumen aus den Händen von Bürgermeister Dirk Wigant und der Personalratsvorsitzenden Imke Gampe: Eintritt in den Ruhestand: Heike Schölzel, Wolfgang Gertler, Eberhard Rest, Bettina Figaszewski-Schmidt, Angelika Becker, Doris...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.