Umwelt- und Planungsausschuss beauftragte die Verwaltung eine entsprechende Auftragsvergabe für die Sitzung am 26.08.2020 vorzubereiten.
Am Montag, den 18. Mai 2020 und am Mittwoch, den 20. Mai 2020, jeweils 19:00 Uhr mit der Videokonferenzsoftware Zoom.
Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, worauf man beim Friseurbesuch achten sollte.
Informationen des StadtSportVerbandes Borken e.V. für den organisierten Sport online verfügbar.
Evaluation der Borkener Sportentwicklung erfolgte im Ausschuss für Kultur, Schule und Sport.
Stadt Borken stellt Online-Antrag auf www.borken.de zur Verfügung. Anträge können online bis zum 11. Mai 2020 gestellt werden. Private Spenden in den Solidaritätsfonds sind ebenfalls möglich!
Ab sofort ist die Anmeldung an der Musikschule Borken online möglich!
Heute erinnern wir mit Beflaggung an den öffentlichen Gebäuden an den Tag der Befreiung von der Nazi-Diktatur am 08. Mai 1945! Seitdem erleben wir 75 Jahre Frieden, Freiheit und Freundschaft mit unseren europäischen Nachbarn!
Verlosung von 50 Auto-Freikarten für „Drive & Live“ im Autokino am Aquarius für besonders von der Corona-Krise betroffene Familien bzw. Haushalte ab einem Kind. Einsendeschluss ist Dienstag, der 12. Mai 2020 23:59 Uhr.
Deutsche Glasfaser stellt in der nächten Woche fünf erforderliche Technikräume (PoPs - Point of Presence) für den zukunftssicheren Glasfaserinfrastrukturausbau auf.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.