Kreis Steinfurt/Altenberge. Der Fachkräftemangel in der Region wird kurzfristig nicht aufzufangen sein. Das wurde beim 21. Unternehmerfrühstück der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) und der IHK Nord Westfalen bei der Jüke Systemtechnik in Altenberge einmal mehr deutlich. Klaus Weßendorf, stellvertretender Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses für den Kreis Steinfurt, berichtete von vielen unbesetzten Lehrstellen, was den Unternehmen zunehmend Sorgen bereite und riet den rund 50 Teilnehmern:...
Kreis Steinfurt. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) lädt gemeinsam mit einigen Unternehmerinnen aus Metelen alle selbständigen Frauen aus dem Kreis Steinfurt am Donnerstag, 16. November, abends ins Bürgerhaus Metelen, Sendplatz 16, ein. Im Rahmen einer Sonderaktion des Unternehmerinnennetzes Kreis Steinfurt bietet Sabine Asgodom, Keynote-Speaker, Bestseller-Autorin und laut SWR1 die "Grande Dame" des Coachings, allen teilnehmenden Unternehmerinnen unter dem Motto "Greif nach den Sternen – Warum wir groß...
Kreis Steinfurt. Mal ehrlich: Wer hat sich noch nie dabei ertappt, einen Menschen, der um etwas Kleingeld bittet, genervt stehen zu lassen, eine Gruppe junger Männer mit dunkler Hautfarbe kritisch anzuschauen, ein Kind, das einen bestimmten Vornamen trägt, innerlich gleich abzuwerten? "Es sind nicht nur krasse rechtsradikale Äußerungen, die das Klima in unserer Gesellschaft vergiften, sondern häufig auch subtile, scheinbar harmlos hingesagte Ausdrücke und Sätze, die Ausgrenzung und Diskriminierung befeuern", stellte Dr. Beate Küpper,...
Kreis Steinfurt. Die Seminarreihe "GründungKompakt" der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) geht am Donnerstag, 9. November, von 16 bis 18 Uhr im Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS), Am Campus 2, mit einem Workshop zum Thema Finanzen in die nächste Runde. Das Thema Finanzplanung sollte jeder Existenzgründer auf dem Schirm haben. Um später keine bösen Überraschungen zu erleben, ist es sinnvoll, bereits im Vorfeld genau zu kalkulieren, ob sich die geplante Existenzgründung überhaupt lohnt und...
Kreis Steinfurt. Lust auf internationale und lokale Themen, Projektmanagement und Begegnungen? Dann bietet sich die Qualifizierung zum Europa- und Mobilitätsexperten an, die das Jugendamt des Kreises Steinfurt 16- bis 25-Jährigen im Rahmen des Projekts "Die Karawane zieht weiter … Europa lebt" ermöglicht. Mehr über die Aufgaben und das Projekt erfahren Interessierte bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 2. November 2017, 16.30 Uhr, Kreishaus Tecklenburg, Landrat-Schultz-Straße 1, 49545 Tecklenburg. "Jeder, der für...
Kreis Steinfurt. Mit "Crowdfunding", zu Deutsch Schwarmfinanzierung, das eigene Unternehmen starten, ist für viele Existenzgründungswillige eine willkommene Alternative zur Finanzierung durch Banken. "Im Kreis Steinfurt gehen zwar noch viele Existenzgründungswillige den üblichen Finanzierungsweg, das Interesse an Crowdfunding wächst aber auch bei uns", sagt Helga Reckenfelderbäumer von der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt). Deshalb laden die WESt und die Fachhochschule Münster am Montag, 20....
Kreis Steinfurt/Rheine. Bis Ende September haben bereits 937 Personen Hilfe durch das Bewerbungszentrum des jobcenters Kreis Steinfurt am Standort Rheine erhalten. Die meisten sind mehrmals gekommen, um sich von Experten bei der Arbeitssuche unterstützen zu lassen. So auch Olga D. Die 37-Jährige stammt gebürtig aus Omsk und kam 1998 gemeinsam mit ihrem Mann nach Deutschland. Sie bekamen zwei Töchter und als diese in den Kindergarten gingen, nahm Olga D. eine Arbeit im Lager eines Logistikunternehmens auf. 2012 scheiterte ihre Beziehung. Olga D....
Kreis Steinfurt. Welche Möglichkeiten und Angebote der Bürgerbeteiligung es im Bereich Sonnenenergie gibt, ist Thema am Dienstag, 7. November, 17 bis 20 Uhr, beim 3. Bürgerenergie-Vernetzungstreffen. Das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt, das Unternehmen i-PuK und der regionale Betreiberverbund von erneuerbaren Energien "Die Energielandwerker" laden interessierte Bürgerinnen und Bürger hierzu ein. Die Veranstaltung findet statt in der alten Energiezentrale in Steinfurt-Burgsteinfurt, Am neuen Wall 1. Unter dem...
Kreis Steinfurt. Einen Einblick in die aktuelle "Kunst in der Region" bietet ab Samstag, 21. Oktober, die gleichnamige Ausstellung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Landrat Dr. Klaus Effing eröffnet die Schau um 16 Uhr. Kristina Scepanski, Direktorin des Westfälischen Kunstvereins Münster, gibt eine Einführung in die Ausstellung. Die nunmehr 30. Gemeinschaftsausstellung zeitgenössischer Kunst vermittelt einen Einblick in die facettenreichen Aussagemöglichkeiten der bildenden Kunst und lässt einen interessanten, spannenden...
Kreis Steinfurt. Auch im Herbst haben die Teutoschleifen einen besonderen Reiz. Deshalb schnürt Landrat Dr. Klaus Effing am Sonntag, 22. Oktober, noch einmal die Wanderschuhe. Zum Saisonausklang lädt er Interessierte ein, mit ihm die Teutoschleife "Heiliges Meer" zu wandern. "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung", kommentiert Effing die Vorhersage für das Wochenende. "Regen hält mich nicht davon ab, die Tour zu gehen. Da muss es schon stürmen." Die neun Kilometer lange Tour führt unter anderem durch...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.