Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 24.08.2017
Tollwut infizierte Fledermaus in Westerkappeln gefunden

Kreisveterinäramt warnt vor Berührung | Virus auf Mensch übertragbar

Kreis Steinfurt/Westerkappeln. Bei einer Anfang August in Westerkappeln aufgefundenen flugunfähigen Breitflügelfledermaus wurde das Virus der Fledermaustollwut nachgewiesen. Das teilt das Kreisveterinäramt mit. Das Virus ist auf andere Säugetiere und auf den Menschen übertragbar. Daher rät das Veterinäramt Laien ausdrücklich davon ab, aufgefundene Fledermäuse anzufassen und stattdessen einen Experten zu informieren.   Wer trotz aller Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit einer Fledermaus verletzt wird, sollte umgehend zur Wundversorgung einen...

©

 24.08.2017
Kreisveterinäramt warnt vor unseriösen Katzenverkäufern

Käufer sollten sich immer die Haltungsbedingungen anschauen

Kreis Steinfurt. Nach mehrfachen Hinweisen hat das Kreisveterinäramt in der vergangenen Woche einen unseriösen Katzenverkäufer aufgespürt. Dafür war etwas Recherche notwendig, weil der Mann seine Katzenwelpen nur über das Internet zum Kauf angeboten hatte und somit Name, Adresse und Telefonnummer zunächst unbekannt waren. Vor Ort stellte das Veterinäramt fest, dass der Mann seine Katzen samt Welpen unter unzumutbaren Bedingungen im dunklen Keller gehalten hat. Die Behörde hat die Tiere sichergestellt.   Der Verkäufer hatte meist nach der...

©

 24.08.2017
Jobakademie in Greven arbeitet erfolgreich

Unternehmergespräche sind ein Schlüssel

Kreis Steinfurt/Greven. Seit März gibt es die Jobakademie in Greven. Sie ist eine Maßnahme des jobcenters Kreis Steinfurt, mit der Arbeitssuchende möglichst schnell wieder ins Berufsleben integriert werden sollen. Die Bilanz nach sechs Monaten kann sich sehen lassen: Rund die Hälfte der Teilnehmer hat während oder nach der Maßnahme eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufgenommen.   Ganz wichtig für den Erfolg der Maßnahme ist der enge Kontakt zur hiesigen Wirtschaft. Regelmäßig lädt das Jobakademie-Team daher Unternehmer zum...

©

 24.08.2017
Anmeldungen zum Berufsschulunterricht an den Kaufmännischen Schulen Rheine über www.kfmschulen.de

Einschulung der Auszubildenden am kreiseigenen Berufskolleg ist am Dienstag, 29. August

Kreis Steinfurt/Rheine. Die neuen Auszubildenden an den Kaufmännischen Schulen Rheine, Lindenstraße 36, werden am Dienstag, 29. August 2017, 8 Uhr, eingeschult. Falls bisher nicht geschehen, müssen sich Auszubildende noch anmelden bzw. sich über ihre Betriebe anmelden lassen. Die Anmeldung erfolgt nur über das Internet unter www.kfmschulen.de.   An den Kaufmännischen Schulen in Rheine werden die nachfolgenden Ausbildungsberufe beschult: Medizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Angestellte, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute im...

©

 23.08.2017
„mini parkleuchten“ 2017: Wettringen erstrahlt am 25. und 26. August

Kreis Steinfurt lädt zum illuminierten Spaziergang durch Pastors Büschken und zum Heimathaus ein

Kreis Steinfurt/Wettringen. Mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlen am Freitag, 25., und Samstag, 26. August, Pastors Büschken und das Gelände am Heimathaus in Wettringen in bunten Lichtern. Die Gemeinde ist in diesem Jahr Spielort der Veranstaltungsreihe "parkleuchten", zu der der Kreis Steinfurt seit 2011 immer am letzten Wochenende der NRW-Sommerferien einlädt. Die mit Musik untermalten und mit Texten inszenierten Illuminationen nehmen die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit der Gemeinde.   Als es während der...

© Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

 23.08.2017
Das Kommunale Integrationszentrum und die Verbraucherzentrale NRW integrieren geflüchtete Menschen in den Konsumalltag

Seminare für Neuzugewanderte gestartet

Kreis Steinfurt. Wichtige Themen des Verbraucherschutzes wie Mobilfunkverträge und Stromkosten sind jetzt in Mettingen, Greven und Wettringen neuzugewanderten Menschen vermittelt worden. Zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW hat das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Steinfurt diese Informationsseminare unter dem Titel "Get In" angeboten, die von jeweils bis zu zwölf Teilnehmenden besucht wurden.   Ein Schwerpunktthema stellte dabei die Vermittlung von Grundlagen und möglichen Kostenfallen bei Handyverträgen dar. Die Teilnehmenden...

©

 22.08.2017
Unterhaltsvorschuss gibt es ab sofort auch für Jugendliche

Kreisjugendamt nimmt Anträge rückwirkend bis 30. September entgegen

Kreis Steinfurt. Alleinerziehende Väter oder Mütter können jetzt auch für Kinder bis zum 18. Lebensjahr einen Antrag auf Unterhaltsvorschuss stellen. Darauf weist das Kreisjugendamt hin. Möglich macht das eine am 17. August veröffentlichte Änderung des Unterhaltsvorschussgesetzes, die rückwirkend zum 1. Juli 2017 in Kraft tritt.   Der Unterhaltsvorschuss wird gewährt, wenn der unterhaltspflichtige Vater oder die unterhaltspflichtige Mutter nicht oder zu wenig Geld für das Kind zahlt. Bisher haben Alleinerziehende maximal sechs Jahre einen...

©

 17.08.2017
Jazz-Chansons zwischen Seerosen und Palmen

Nikola Materne und Band sind am Samstag, 19. August, bei „Trompetenbaum & Geigenfeige“ im NaturaGart-Park in Ibbenbüren

Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Dort, wo Jazz- und Popmusik zusammenfließen, bewegt sich Nikola Materne mit ihrer sanften Stimme. Wer sich davon überzeugen möchte, sollte sich das nächste Konzert der Reihe "Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland" vormerken. An einem besonderen Ort, dem NaturaGart-Park in Ibbenbüren-Dörenthe, tritt Nikola Materne mit ihrer Band am Samstag, 19. August, um 20 Uhr auf. Vorab wird für die Besucher zwischen 18 und 19 Uhr eine geführte Wanderung durch die Parkanlage mit Teichen,...

©

 16.08.2017
Karikaturen von Alaa Nasser im Steinfurter Kreishaus zu sehen

„During the war“ zeigt noch bis zum 30. September Werke des Saerbeckers

Kreis Steinfurt. Karikaturen von Alaa Nasser sind zurzeit im Foyer des Steinfurter Kreishauses zu sehen. Der Künstler, der auch als Apotheker arbeitet, ist vor knapp zwei Jahren nach einer Odyssee von Latakia in Syrien über München , Köln, Dortmund und Lippstadt nach Saerbeck gekommen. Er kreiert auch Pop-Art und Druckgrafik. Viele Karikaturen der aktuellen Ausstellung "During the war" im Kreishaus-Foyer thematisieren, wie der Titel schon verrät, den Krieg in Syrien und sind noch bis Samstag, 30. September, während der üblichen Öffnungszeiten...

©

 10.08.2017
Erste SommerKunstAkademie im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst: Noch freie Plätze für Erwachsene und Kinder am 25. August

Tageskurs mit Veronika Teigeler

Kreis Steinfurt. Ob mit Mama, Opa oder Patentante: Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst lädt Kinder und Erwachsene im Rahmen der ersten SommerKunstAkademie zu einem Tageskurs am Freitag, 25. August, ein. Im Ambiente des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters lernen Erwachsene und Kinder (sechs bis 14 Jahre) gemeinsam experimentelles Malen und Zeichnen. Die Teilnahme ist nur als Erwachsener mit Kind oder Kindern möglich.   Das Arbeiten mit Kontrasten, Linien, Formen und unterschiedlichen Materialien steht dabei im Vordergrund....

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite