Gemeinsamer Flyer mit allen Veranstaltungen zum 10. Tag der Archive 2020.
Donnerstag, 05. März 2020, 19.30 – 21.00 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Montag, 27. April 2020, von 18.30 – 20.00 Uhr, im VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Drittes Arbeitsgruppentreffen zur geplanten Digitalisierungsmeile auf dem Borkener Industrie- und Gewerbetag (BIG) am 21. Juni 2020.
Wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Vorbereitungen für das Jubiläum "75 Jahre Frieden und Freiheit". Anlässlich des 75-jährigen Endes des Zweiten Weltkrieges feiert die hiesige niederländische und deutsche Grenzregion das Jubiläum mit vielen verschiede
Termin: Donnerstag, 28. Mai 2020
Die Kanalsanierungsarbeiten beginnen im März/April 2020. Die Arbeiten am Kanalnetz sind abschnittsweise über das gesamte Jahr hinweg vorgesehen.
Nachfragebündelung erfolgreich: 40 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Ausbau in sechs weiteren Ausbaugebieten startet in Kürze
Der KreisSportBund Borken e.V. als Träger der Einrichtung plant die Inbetriebnahme der viergruppigen Kita zum 01.08.2020. Schon jetzt wurden 65 Plätze, davon 26 U3-Plätze, von Eltern gebucht.
Eigens zu der Kampagne “#wirfuerbio” ist eine Wanderausstellung “Kein Plastik in die Biotonne” entwickelt worden, die vom 25.02.2020 bis 31.03.2020 im Eingangsbereich des Borkener Rathauses (Im Piepershagen 17) gezeigt wird. Der Eintritt ist kostenfrei.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.