Geführte Wanderung im Süden des Möhnesees
Seit knapp vier Jahren unterwegs – Laufen oder Trampen als Fortbewegungsmittel
Auch kombinierte Fahrten mit Auto und ÖPNV möglich
Landrätin und wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest besuchen Raiffeisen Vital eG in Werl
Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl
Landrätin überreicht Urkunde an Bürgermeisterin Maria Moritz
Konferenz Alter und Pflege ehrt pflegende Menschen am 28. August
Kallenhardter Höhle nominiert für „Naturwunder des Jahres“
Alexa Krause bietet kostenlose Schulung für Multiplikatoren an
Viele Anliegen digital schneller und günstiger möglich
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Soest" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.
Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:
Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.600 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Mit dem Kreistag ist sie Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in vielen Bereichen wie Bildung, Jugend, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Soziales und Gefahrenabwehr war. Sie betreibt den Rettungsdienst, zwei Zulassungsstellen, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag gestaltet und kontrolliert mit seinen Mitgliedern die Aufgabenwahrnehmung.