Kreis Steinfurt/Saerbeck. Zum jährlichen Erfahrungsaustausch trafen sich die Naturschutzwächter aus dem Kreis Steinfurt kürzlich in Saerbeck. Das Umwelt- und Planungsamt des Kreises Steinfurt hatte die Ehrenamtlichen zur Besichtigung des Bioenergieparks und dem anschließenden Treffen im Bürgerhaus eingeladen. Nach der Begrüßung durch Amtsleiter Heiner Bücker stand das Schwerpunktthema "Biodiversitätsstrategie" auf der Agenda. Im Rahmen dieser Strategie versucht der Kreis Steinfurt gemeinsam mit dem Naturschutz und der Landwirtschaft, den...
Kreis Steinfurt/Westerkappeln. Das Kommunale Integrationszentrum und die Ausländerbehörde des Kreises Steinfurt laden am Mittwoch, 28. Juni, von 18 bis 20 Uhr zu einer Infoveranstaltung zum Thema "Grundlagen zum Ablauf des Asylverfahrens" in den Ratssaal der Gemeinde Westerkappeln (Große Straße 13) ein. Der Kreis unterstützt damit die zahlreichen Engagierten, die in der ehrenamtlichen Integrationsarbeit mit geflüchteten Menschen immer wieder auf unterschiedliche Fragestellungen rund um das Thema Asyl und die damit verbundenen Abläufe stoßen....
Kreis Steinfurt. Selber malen, ein offenes Atelier erkunden oder bei einer Führung über das Klostergelände alles über das Leben und die Baukünste der frommen Nonnen erfahren? Am Wochenende bietet das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel gleich drei interessante Veranstaltungen: Die beiden Projektstipendiaten Dieter Call und Anja Voigt bieten am Samstag, 24. Juni, von 14 bis 18 Uhr einen Malworkshop an, in dem ein eigenes "Gravenhorster MALBUCH" gestaltet werden kann. Bei promenadologischen Spaziergängen rund um das Klostergelände sind...
Kreis Steinfurt. Über 40 Schulsozialarbeiterinnen und –sozialarbeiter aus dem Kreisgebiet nahmen jetzt an einem Fachtag zum Thema "Umgang mit radikalisierten Jugendlichen in Schulen" teil, zu dem das Schulamt für den Kreis Steinfurt und der Arbeitskreis Schulsozialarbeit des Regionalen Bildungsnetzwerkes (RBN) des Kreises ins Steinfurter Kreishaus eingeladen hatten. Barbara Becker, Schulamtsdirektorin und Generalistin für Schulsozialarbeit im Kreis Steinfurt, erläuterte zu Beginn der Veranstaltung, dass sie den Fachtag als Hilfestellung für...
Kreis Steinfurt. Über 380 Schülerinnen und Schüler und anderweitig Interessierte haben jetzt den Tag der Ausbildung besucht, den das zdi-Zentrum des Kreises Steinfurt und die Lengericher Firma Windmöller & Hölscher gemeinsam organisiert hatten. Die Besucherinnen und Besucher konnten insgesamt 14 technische, gewerbliche und kaufmännische Ausbildungsberufe und duale Studiengänge kennenlernen. Beim Team des zdi-Zentrums des Kreises Steinfurt bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer allgemeine Informationen zu Berufen aus den Bereichen...
Kreis Steinfurt/Tecklenburg. Das Kommunale Integrationszentrum und die Ausländerbehörde des Kreises Steinfurt laden am Mittwoch, 21. Juni, von 18 bis 20 Uhr zu einer Infoveranstaltung zum Thema "Grundlagen zum Ablauf des Asylverfahrens" in die Räumlichkeiten der evangelischen Kirchengemeinde Tecklenburg (Walther-Borgstette-Straße 5) ein. Der Kreis unterstützt damit die zahlreichen Engagierten, die in der ehrenamtlichen Integrationsarbeit mit geflüchteten Menschen immer wieder auf unterschiedliche Fragestellungen rund um das Thema Asyl und die...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt saniert von Montag, 19. Juni, bis Mittwoch, 21. Juni, einen Teilabschnitt der Kreisstraße 41 (Schwarzer Weg) in Ibbenbüren. Dafür wird die K 41 von der Kreuzung mit der Landesstraße 501 (Osnabrücker Straße) bis zu den Zufahrten zum RWE-Kraftwerk und zur Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Landesstraße 796 (Ibbenbürener Straße) und die Kreisstraße 42 (Zum Nordschacht) umgeleitet. Die Zufahrt zum RWE-Kraftwerk wird für diese Zeit über die Umleitungsstrecke und...
Kreis Steinfurt. Eine Geschäftsidee muss knackig und auf den Punkt präsentiert werden. Nur so können potentielle Investoren und Kreditgeber von der Idee überzeugt werden. Wie das gelingen kann, zeigt Kommunikationstrainerin Elisa Franz aus Münster in dem Workshop "PitchPerfect - wie präsentiere ich meine Gründungsidee erfolgreich?", den die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) am Donnerstag, 22. Juni, 15 Uhr, im Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS), Am Campus 2 in Steinfurt anbietet. ...
Kreis Steinfurt. Die Vorstände der beiden LEADER-Regionen Steinfurter Land und Tecklenburger Land haben jetzt die gemeinsame Förderung des Projektes "Dorfläden all inclusive" der WertArbeit Steinfurt gGmbH beschlossen. Mit dem Projekt soll eine Grundlage dafür geschaffen werden, Dorfläden zu errichten, die gleichzeitig Arbeitsplätze für Benachteiligte bieten und die Grundversorgung in kleineren Ortsteilen sichern sollen. Denn die Nahversorgung ist ein zentrales Thema der ländlichen Entwicklung. Insbesondere Dörfer mit bis zu 1.500 Einwohnern...
Kreis Steinfurt/Rheine. "Frauen gründen anders! - Anders als Männer", sagt Gabriele Lange. Als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit in Rheine spricht sie aus Erfahrung. Unter anderem Herangehensweise und Prioritäten von Gründerinnen sind Thema einer kostenlosen Informationsveranstaltung, zu der die Agentur für Arbeit und die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) am Donnerstag, 22. Juni, von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, ins Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur,...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.