Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 19.07.2016
Naturschutzgebiet „In der Nieder Mark“ in Lengerich wird erneut ausgewiesen

Pläne liegen bis zum 26. August aus

Kreis Steinfurt/Lengerich. Die Bezirksregierung Münster beabsichtigt das in Lengerich liegende Naturschutzgebiet "In der Nieder Mark" erneut als Schutzgebiet auszuweisen. Das Naturschutzgebiet ist ca. 19 ha groß und befindet sich südlich der Ortslage der Stadt Lengerich. Wesentlicher Bestandteil des Naturschutzgebietes ist eine Sand-Nassabgrabung u.a. mit Röhrichtsäumen sowie Heide- und Trockenrasenflächen an den Uferzonen. Wichtige Ziele der Schutzgebietsausweisung sind die Erhaltung und Entwicklung der nährstoffarmen Stillgewässer und...

©

 19.07.2016
Naturschutzgebiet „Moßmörken“ in Hörstel und Rheine wird erneut ausgewiesen

Pläne liegen bis zum 26. August aus

Kreis Steinfurt/Rheine/Hörstel. Die Bezirksregierung Münster beabsichtigt das Naturschutzgebiet "Moßmörken" in Hörstel und Rheine neu auszuweisen. Das ca. 25 ha große Gebiet befindet sich südwestlich der Stadt Hörstel zwischen der A 30 und dem Dortmund-Ems-Kanal und besteht aus zwei Teilbereichen. Es handelt sich hierbei um ein Flugsandgebiet, welches unter anderem einen ca. 2,5 ha großen aus einer Sandabgrabung entstandenen See mit gut ausgebildetem Schilfröhrichtgürtel und lockerem Gehölzsaum aus Schwarzerlen umfasst. Das Gewässer bildet für...

©

 19.07.2016
Naturschutzgebiet „Füchte-Kallenbeck“ in Metelen wird erneut ausgewiesen

Pläne liegen bis zum 26. August aus

Kreis Steinfurt/Metelen. Die Bezirksregierung Münster beabsichtigt das zwei Hektar große Naturschutzgebiet "Füchte-Kallenbeck" in Metelen erneut als Schutzgebiet auszuweisen. Der großflächigere Teil des bisherigen Naturschutzgebietes liegt im angrenzenden Kreis Borken.   Durch die besondere Bedeutung als Lebensraum für die Tier- und Pflanzenarten des feuchten Grünlandes und des offenen Wassers hat das Gebiet insgesamt eine herausragende landesweite Bedeutung für den Biotopverbund. Es ist Teil des EU-Vogelschutzgebietes "Feuchtwiesen im...

©

 19.07.2016
Erfolgreich ausgebildet: Kreislehrgarten stellt Prüfungsbeste im Berufsschulbezirk Steinfurt

Kreis Steinfurt. Gratulation! Patrick Krude aus Metelen und Alina Althoff aus Billerbeck haben die Gesellenprüfung zum Gärtner bzw. zur Gärtnerin in der Fachrichtung Obstbau mit den Noten 1,6 und 1,8 bestanden. Damit sind sie bei den Produktionsgärtnern im Berufsschulbezirk Steinfurt die Besten des Jahrgangs. Über ihren Erfolg freut sich auch ihr Ausbilder Klaus Krohme. Patrick Krude bleibt dem Team um den Gärtnermeister erhalten. Er wird weiterhin im Kreislehrgarten arbeiten. Alina Althoff studiert ab dem Herbst "Gartenbau" in Osnabrück.   ...

©

 18.07.2016
„Summerwinds Münsterland“: Das Duo „Aliada“ spielt am 28. Juli im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Karten ab sofort erhältlich

Kreis Steinfurt. Wie wunderbar Saxophon und Akkordeon zusammen klingen, können Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 28. Juli, im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst hören. Um 20 Uhr beginnt das Konzert mit dem Duo „Aliada“. Die beiden Musiker Michael Knot (Saxophon) und Bogdan Laketic (Akkordeon) aus Wien hauchen Werken der Klassik neues Leben ein. Die Virtuosität der Künstler verblüfft, ihr Zusammenspiel ist hochpräzise. Hier mischt sich klassische Musikalität mit musikantischer Vitalität. Das Konzert ist Teil des Internationalen...

©

 15.07.2016
Führung am 24. Juli zur „WasserBauKunst“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Architektonische Fähigkeiten der Zisterzienserinnen sind Thema

Kreis Steinfurt. Die Wege des Wassers rund um das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel stehen am Sonntag, 24. Juli, um 15 Uhr im Mittelpunkt der Führung „WasserBauKunst“. Sie demonstriert die architektonischen Fähigkeiten der Zisterzienserinnen und zeigt, dass Wasser früher schon viel mehr als nur ein Durstlöscher war. Die Teilnahme kostet zwei Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer (0 54 59) 91 46 0.

©

 13.07.2016
50, 40 und 25 Jahre beim Kreis Steinfurt

Landrat gratuliert zum Dienstjubiläum

Kreis Steinfurt. 1966, 1976 und 1991 haben 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Dienst bei der Kreisverwaltung Steinfurt begonnen. Für ihre in all den Jahren erbrachten Leistungen dankte Landrat Dr. Klaus Effing den Jubilarinnen und Jubilaren kürzlich in einer kleinen Feierstunde im Kötterhaus des Kreislehrgartens in Steinfurt. Im Beisein des Personalratsvorsitzenden Heinz Teupen überreichte Effing ihnen ihre Anerkennungsurkunden.   Zu den Jubilaren gehört Willi Mollen. Ihn ehrte der Landrat für seine besondere Verbundenheit zum Kreis....

©

 13.07.2016
Außenminister Frank-Walter Steinmeier überreicht Urkunde

Naturpark TERRA.vita als UNESCO Global Geopark ausgezeichnet

Kreis Steinfurt/Landkreis Osnabrück. Anlässlich seines Besuchs im Osnabrücker Land überreichte Außenminister Frank-Walter Steinmeier am Dienstag (12. Juli) eine Urkunde der UNESCO an den Vorsitzenden des Natur- und Geoparks TERRA.vita, Landrat Dr. Micheal Lübbersmann (Landkreis Osnabrück).   Die UNESCO-Generalkonferenz hatte im Herbst des vergangenen Jahres eine neue, weltweite Flächenauszeichnung geschaffen: die UNESCO Global Geoparks. "Ich gratuliere den Menschen im Natur- und Geopark TERRA.vita recht herzlich zur Anerkennung als...

©

 13.07.2016
MINT on Tour - Fürstenberg-Gymnasiasten besuchten Firmen in Lotte und Hörstel und die FH in Steinfurt

zdi-Zentrum fördert Kontakte

Kreis Steinfurt. Die ruhigeren Tage kurz vor den Sommerferien nutzten 90 Schülerinnen und Schüler des Fürstenberg-Gymnasiums in Recke für einen Ausflug zur Berufsorientierung. Ziel waren die Firmen FRIMO GmbH in Lotte und OKE in Hörstel sowie die Fachhochschule in Steinfurt. Das zdi-Team (Zukunft durch Innovation) der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) hatte für die Jugendlichen diese Tour zu den zdi-Netzwerkpartnern organisiert.   Nach Besichtigung der Produktionsstätten von FRIMO und OKE standen...

©

 13.07.2016
K 66 bei Rheine ab sofort voll gesperrt

Kanalschaden muss behoben werden

Kreis Steinfurt/Rheine. Die Kreisstraße 66 zwischen Hauenhorst und Mesum ist kurzfristig voll gesperrt. Grund ist ein Kanalschaden in vier Metern Tiefe. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Freitag, 15. Juli. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auf andere Strecken auszuweichen. Eine Umleitung wird umgehend ausgeschildert.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite