Kreis Steinfurt. Das "Glücksspiel" und seine zum Teil gravierenden Folgen waren Thema der jüngsten Tagung der Leiter aller Ordnungsämter im Kreis Steinfurt, zu der einmal mehr das Kreis-Ordnungsamt ins Kreishaus Steinfurt eingeladen hatte. Unter Moderation des Leiters des Sachgebietes "Öffentliche Sicherheit und Ordnung", Martin Lücker, besprachen die Teilnehmer eine Fülle von Themen, die die örtlichen Ordnungsämter tagtäglich beschäftigen. Im November 2017 endet die fünfjährige Übergangsfrist für Spielhallenbetreiber im Rahmen...
Kreis Steinfurt. Die WertArbeit Steinfurt gGmbH in Ibbenbüren, das Sozialunternehmen des Kreises Steinfurt, hat ab August bzw. September dieses Jahres eine Einsatzstelle im sozialen Bereich zu besetzen. Als Träger der Arbeitsförderung bietet die WertArbeit Steinfurt gGmbH insbesondere Hilfen für von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen an. Seit der Aussetzung der Wehrpflicht und des Zivildienstes im Jahr 2011 bietet der Bundesfreiwilligendienst eine Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Aufgaben im...
Kreis Steinfurt. Kontrollen in der Lebensmittelüberwachung sind künftig gebührenpflichtig. Die Betriebe im Kreis Steinfurt müssen die Kosten ab dem 1. Juli selbst zahlen. Darauf weist das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Kreises Steinfurt hin. "Im Mai ist in Nordrhein-Westfalen eine Gesetzesänderung in Kraft getreten, die diese Pflichtgebühren vorschreibt. Bisher waren die Routinekontrollen rein steuerfinanziert", erklärt Amtsleiter Dr. Christoph Brundiers. "Die Einnahmen sollen die Kosten für die Kontrollen größtenteils decken." ...
Kreis Steinfurt/Tecklenburg. Mangos gibt es im Kurpark Tecklenburg normalerweise nicht. Mit der münsterlandweiten Konzertreihe "Trompetenbaum und Geigenfeige - Musik in Gärten und Parks" ändert sich das. Am kommenden Samstag, 2. Juli, spielt dort "Manga Maluca", was wörtlich übersetzt "verrückte Mango" heißt. Gemeinsam mit der Band "Extra-B" gestalten sie das erste Picknick-Konzert der Konzertreihe. Die Band "Manga Maluca" hat sich ganz der brasilianischen Musik gewidmet. Genauso verrückt und bunt wie die Musikkultur Brasiliens ist auch das...
Kreis Steinfurt. Menschen aus dem Kreis Steinfurt, die niemanden in der Nähe haben, um über ihre Not- oder Krisensituation zu sprechen, können sich anonym und vertrauensvoll an die Telefonseelsorge Münster wenden. Rund um die Uhr - auch an Sonn- und Feiertagen - stehen die kompetenten Gesprächspartner zur Verfügung. Über ihr Angebot informiert die Telefonseelsorge Münster zurzeit im Steinfurter Kreishaus. Der Infostand ist noch bis Freitag, 15. Juli, vor Ort. "Mit dem Stand möchten wir darauf aufmerksam machen, dass wir als...
Kreis Steinfurt/Lienen. Auch drei Tage nach dem Unwetter im Kreis Steinfurt wird in einigen Orten noch aufgeräumt. In Lienen hat sich Landrat Dr. Klaus Effing gemeinsam mit Bürgermeister Arne Strietelmeier ein Bild von der Lage gemacht. "Es wird noch ein paar Tage dauern, bis alle Schäden analysiert sind. Ich hoffe, dass die Landesregierung den Geschädigten mit Soforthilfen unter die Arme greift, wie sie es vor gut zwei Wochen schon für andere vom Unwetter betroffene Regionen in NRW angekündigt hat. Die betroffenen Kommunen dürfen mit den...
Kreis Steinfurt. Nach dem Unwetter sind zurzeit noch die Feuerwehren in Rheine, Hörstel, Lotte, Emsdetten und Steinfurt im Einsatz. Die meisten der rund 1.700 Einsätze gab es am Abend und in der Nacht. "Ich danke den Kameraden und Kameradinnen für ihren unermüdlichen Einsatz und die professionelle Arbeit. Sie machen einen klasse Job", lobt Landrat Dr. Klaus Effing das Engagement. "Mein Dank gilt auch der Polizei, dem THW und allen beteiligten Hilfsorganisationen sowie den Bauhöfen und Nachbarschaften, die allesamt geholfen haben, die...
Kreis Steinfurt. Die Feuerwehren im Kreis Steinfurt sind nach dem Unwetter im Dauereinsatz. Seit dem Abend sind 780 Einsatzkräfte ausgerückt, um Brände nach Blitzeinschlag zu löschen, vollgelaufene Keller leer zu pumpen und umgekippte Bäume und abgebrochene Äste von Straßen zu räumen. Schwerpunkte waren zunächst Westerkappeln, Lienen und Lengerich, in der Nacht dann Neuenkirchen, Rheine und Steinfurt. In Mettingen ist ein Mehrfamilienhaus durch Blitzschlag in Brand geraten. In Westerkappeln brannte eine Scheune und in Lotte ein Kotten. In...
Kreis Steinfurt. Wer gerne seine Wohnung oder sein Haus mal aus einem anderen Blickwinkel betrachten möchte, sollte sich schnell einen Termin bei Matthias Beckmann sichern. Der Künstler ist Projektstipendiat KunstKommunikation des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel und setzt das Projekt „Postkarten aus Gravenhorst“ um. Ab Sonntag, 3. Juli, ist er für eine Woche vor Ort und zeichnet auch bei seinem zweiten Zeichenaufenthalt die Wohnungen von interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Gravenhorst und dem Kreis Steinfurt. Zu jeder...
Kreis Steinfurt. Mit Förderung aus dem Nationalen Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) haben Behörden, Privatwirtschaft und Hochschulen im Kreis Steinfurt das Konzept „Steinfurter Flexkraftwerke“- erarbeitet. Das Konzept enthält konkrete Lösungswege, wie der Energieträger Wasserstoff aus technologischer und wirtschaftlicher Sicht in die laufenden und geplanten Aktivitäten der regionalen Energiewende integriert werden kann. Die Ergebnisse werden am Donnerstag, 30. Juni, von 11 bis 14.30 Uhr im...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.