Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 23.06.2025
Kreis Viersen stellt neues Informationsmaterial für den grenzüberschreitenden Niers-Radwanderweg vor

Veranstaltung am 6. Juli auf dem Markplatz in Goch

Der Niers-Radwanderweg ist eine 128 Kilometer lange, ausgeschilderte Route, die von Mönchengladbach über die Kreise Viersen und Kleve bis zur Gemeinde Gennep in den Niederlanden verläuft und die niederrheinische Kulturlandschaft entlang der Strecke erlebbar macht. Aufgrund des Verlaufes abseits städtischer Zentren durch eindrucksvolle Landschaften erfreut sich der Niers-Radwanderweg großer Beliebtheit. Die hohe Nachfrage zur Route ist Anlass dafür, das Informationsmaterial zum grenzüberschreitenden Niers-Radwanderweg neu aufzulegen. In diesem...

©

 18.06.2025
Abschluss der Veranstaltungsreihe „FRAU MACHT POLITIK“ des Arbeitskreises der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen

"K.O. Komplimente – Schlag sie durch die Blume" mit Anka Zink, 4. Juli, ab 19.30 Uhr

Unter dem Motto "K.O. Komplimente – Schlag sie durch die Blume" führt Kabarettistin Anka Zink am Freitag, den 4. Juli, ab 19.30 Uhr durch den Abend. Als Vertreterin einer konstruktiven Lebenshaltung segelt Anka Zink hart am Wind des Zeitgeistes und kreuzt manchmal dagegen. Augenzwinkernd begegnet sie menschlichen Schwächen mit Nachsicht. Nicht nur denen der anderen, sondern auch den eigenen. Gemäß ihrem Motto: "Zink, Think Positiv!" schenkt sie uns eine Perspektive, die heißt: Statt sich krank zu ärgern, lieber kaputtlachen! Freuen Sie sich...

©

 18.06.2025
Förderzentrum West des Kreises Viersen feiert zehnjähriges Bestehen

Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen hat das vom Kreis Viersen getragene Förderzentrum West sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben sich am Standort in Viersen-Dülken eingefunden, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, den Eltern, den Ehemaligen und den Schulleitungen der weiterführenden Schulen zu feiern. Bei fröhlich gelöster Stimmung, einem vielfältigen Programm mit Tombola und einem kulinarischen Angebot haben die ABC-Band und The Earls für musikalische Unterhaltung gesorgt....

© Kreis Viersen

 18.06.2025
Einladung zur Sitzung des Jagdbeirates bei der unteren Jagdbehörde des Kreises Viersen am 25. Juni

Der Jagdbeirat bei der unteren Jagdbehörde des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 25. Juni. Beginn ist um 17 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Streckenergebnisse sowie die Festsetzung des Abschussplanes Damwild 2025/2026.  Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich.  Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im...

©

 12.06.2025
Niederrheinisches Freilichtmuseum: „Zum 100. Todestag eines Pop-Up-Pioniers – Führung mit Sammler Hans Hartung“

Anlässlich des 100. Todestages von Papieringenieur und Pop-Up-Buch-Pionier Lothar Meggendorfer führt am Samstag, den 12. Juli, Sammler Hans Hartung durch die Sonderausstellung "Bewegende Papierwelten – Pop-Up Büchern auf der Spur" im Niederrheinischen Freilichtmuseum. Dabei stellt Hartung insbesondere die Bücher vor, die seiner Sammlung entstammen. Die Führung beginnt um 16 Uhr. Es ist lediglich der reguläre Eintrittspreis des Museums zu zahlen. Lothar Meggendorfer war ein deutscher Künstler, Maler, Zeichner, Illustrator und Kinderbuchautor....

© Kreis Viersen

 11.06.2025
nora Notruf-App

Mit der Notruf-App Einsatzleitstellen von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr einfach erreichen

Einen Notruf absetzen, das geht mit den Telefonnummer 110 für die Polizei und der 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit der Notruf-App nora können Notrufe ganz einfach digital getätigt werden. Die App ist daher eine Alternative zum herkömmlichen Notruf und beispielsweise besonders für Personen mit eingeschränkten Hör- oder Sprechfähigkeiten sowie für Menschen mit geringen Sprachkenntnissen geeignet. Auch in Situationen, in denen der Notruf unbemerkt bleiben soll, bietet die App die Möglichkeit eines "stillen Notrufs". Zudem ermittelt die...

©

 06.06.2025
„Nachhaltiges und zirkuläres Bauen mit Gebäuderestwert“ erhält „Bewährt vor Ort”-Siegel für kommunale Innovation

"Nachhaltiges und zirkuläres Bauen mit Gebäuderestwert" wurde von einer überparteilichen Jury aus Verwaltungspraktikerinnen und Verwaltungspraktiker und Verwaltungspraktiker als eine von 29 herausragenden kommunalen Innovationen ausgezeichnet. Das "Bewährt vor Ort"-Siegel wird gemeinsam vom Deutschen Städte- und Gemeindebund und von Re:Form, einer Allianz von Verwaltungspionierinnen und Verwaltungspionieren und Verwaltungspionieren, vergeben. Ziel ist es, bereits erfolgreich erprobte Lösungen aus der kommunalen Praxis sichtbar zu machen und...

© Henning Angerer

 05.06.2025
Vertragsnaturschutz im Kreis Viersen

Antragfrist bis zum 30. Juni

Im Rahmen des Kulturlandschaftsprogramms des Kreises Viersen können interessierte Landwirtinnen und Landwirte bis Montag, den 30. Juni, einen Antrag auf Zuwendung im Bereich Vertragsnaturschutz stellen und somit einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz leisten. Ziel des Programms ist, die langfristige und umfassende Erhaltung, Wiederherstellung und Optimierung charakteristischer Landschaftsräume für die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Die förderfähigen Maßnahmen reichen von der Acker- und Grünlandextensivierung über die Pflege von...

© Kreis Viersen

 05.06.2025
Viersener Kreistag tagt am 12. Juni

Der Viersener Kreistag kommt am Donnerstag, den 12. Juni, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Anpassung der Umsetzung zum Neubau eines Bevölkerungsschutzzentrums, die Bestellung eines stellvertretenden Kreisbrandmeisters sowie die Einführung einer Zertifizierung für familienfreundliche Unternehmen im Kreis Viersen.  Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich. ...

©

 04.06.2025
Vorübergehende Schließung der Schadstoffsammelstation am Wertstoffhof Viersen in Viersen-Süchteln

Aufgrund notwendiger Renovierungsarbeiten wird die Schadstoffsammelstation am Wertstoffhof in Viersen-Süchteln, Hindenburgstraße 160, vom 12.06. bis 14.06.2025 geschlossen sein. In diesem Zeitraum können keine Schadstoffe angenommen oder entsorgt werden. Ab dem 16.06. ist die Anlieferung zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Wertstoffhofs wieder möglich. Die Öffnungszeiten finden Sie unter www.abfallbetrieb-kreis-viersen.de/wertstoffhof Die Termine und Standplätze der lokalen Schadstoffmobilsammlungen finden Bürgerinnen und Bürger in ihrem...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite