Welche Perspektiven gibt es für Menschen mit und ohne Behinderungen, für Arbeitgeber und Beschäftigte? Dieser Frage gingen in der vergangenen Woche 20 Interessierte aus arbeits- und wirtschaftsnahen Institutionen auf den Grund, die am 8. April auf einer Busreise drei Unternehmen in Ahlen, Telgte und Everswinkel besuchten. Eingeladen hatten die Regionalagentur Münsterland sowie die Landesberatungsgesellschaft G.I.B. in Bottrop und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Bei der Metallwerke Renner GmbH bekamen die Teilnehmenden Einblicke in die...
Was ist eigentlich Kulturelle Bildung? Was macht sie so wertvoll und welche Rahmenbedingungen braucht sie? Beim Fachtag "Kulturelle Bildung im Münsterland" am 8. Mai in Greven gibt es Antworten in Vorträgen, Workshops und Gesprächen. Zielgruppe sind Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen und Kreisen, Kultureinrichtungen, Schulen, Jugendeinrichtungen, Künstlerinnen und Künstler sowie alle am Thema Interessierten. "Kultur muss gelebt und selbst gemacht werden", erklärt Andre Sebastian, Leiter des Kulturbüros Münsterland. "Kulturelle Bildung,...
Wichtig für die Region: Rund 250 Unternehmer, Gründer und Wissenschaftler informierten sich gestern beim Enabling Innovation Festival im Skaters Palace rund um das Thema Innovation. Zahlreiche Keynotes, Impulse und Workshops boten Informationen, Roboter, Drohnen und E-Scooter begeisterten beim Ausprobieren.
Roboter, Drohnen, E-Scooter, Aha-Erlebnisse und viele Impulse und Ideen für die eigene Arbeit bekamen gestern rund 250 Innovationsinteressierte beim Enabling Innovation Festival im Skaters Palace in Münster. Die Teilnehmer konnten sich vernetzen und alles rund um das Thema Innovation sehen, hören, erleben, anfassen. "Wir haben Unternehmer, Gründer und alle, die sich mit dem Thema Innovation beschäftigen zusammengebracht, weil Innovationen wichtig für den Unternehmenserfolg sind und die Zukunft der Region sichern", betonte Klaus Ehling,...
Auf die Decke, fertig los: Mit dem Fotowettbewerb #picknickhoch3 suchte der Münsterland e.V. im letzten Jahr Fotos der gemütlichsten, ungewöhnlichsten oder leckersten Picknicks in der Region. 200 Hobby-, Zufalls- und Profifotografinnen und -fotografen folgten dem Aufruf und schickten Bilder ihrer schönsten Picknick-Situationen. Die ersten drei Gewinner erhielten nun in Greven ihre Preise. Das Bild des ersten Preisträgers Maik Wennemer aus Ibbenbüren entstand auf dem Kleeberg bei Brochterbeck im Tecklenburger Land. "Ich freue mich sehr, dass...
Zum fünften Mal lädt die Bundesarbeitsgemeinschaft Deutschland zu Pferd zur Nationalen Pferdetourismuskonferenz, diesmal in Potsdam. Mit elf Millionen Pferdeinteressierten und vier Millionen Reiterinnen und Reitern in Deutschland ist der Pferdetourismus insbesondere für den ländlichen Raum ein enormer Wirtschaftsfaktor. Dieses Potenzial fördert die Bundesarbeitsgemeinschaft Deutschland zu Pferd e.V. (BAG DzP) als erster deutschlandweiter Zusammenschluss von Tourismusregionen, dem Bundesverband für Pferdesport und -zucht (FN) und der...
Sehr geehrte Damen und Herren, Innovationen führen langfristig zum Unternehmenserfolg und sichern die Zukunft der Region. Am 11. April zeigt das Enabling Innovation Festival alles rund um das Thema Innovation und wo in Zukunft die Reise hingeht. Keynotes, Impulse und Workshops bieten Aha-Erlebnisse und einen Mehrwert für die eigene Arbeit oder das Unternehmen. Wer Innovationen direkt erleben möchte, der kann Drohnen fliegen, eine Probefahrt mit dem Tesla machen, die 14 Aussteller mit ihren Exponaten und Demonstrationen besuchen oder sich bei...
Mit 43 Integrationsunternehmen, davon 6 im Kreis Warendorf, leistet das Münsterland einen wichtigen Beitrag zur Inklusion in der Arbeitswelt in NRW. Einen Einblick in die Voraussetzungen der Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderungen bieten die Regionalagentur Münsterland, der Landesberatungsgesellschaft G.I.B. in Bottrop sowie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe mit einer Busreise zu ausgewählten Integrationsunternehmen. Wir möchten Sie herzlich einladen, an der Bustour teilzunehmen und die Aktion mit einer Berichterstattung zu...
Sehr geehrte Damen und Herren, kann man eigentlich auch mit dem Fahrrad pilgern? Ja, sagen Münsterland e.V. und Ruhr Tourismus GmbH und laden Sie mit Unterstützung des ADFC zu einer Rad-Pressereise auf dem Radfernweg EuroVelo 3 ein, der sogenannten "Pilger-Route". Zwischen Ruhrgebiet und Münsterland können Sie sich aus dem Alltag ausklinken, dem Abenteuer begegnen und nicht zuletzt dem europäischen Gedanken von Freiheit und Völkerverständigung auf die Spur kommen. Während die ganze EuroVelo 3 von Trondheim in Norwegen bis Santiago de...
Andere Künstlerinnen und Künstler kennenlernen, ins Gespräch kommen und sich über die Arbeit, kulturpolitische Themen sowie die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten vor Ort austauschen: Mit "SuppKultur", dem Stammtisch für Künstlerinnen und Künstler aus der Region, schafft das Kulturbüro Münsterland dafür Gelegenheit. Am Donnerstag, 11. April 2019, ist in der Kunsthalle Weseke, Hauptstraße 2 in Borken-Weseke, ab 18 Uhr "der Tisch gedeckt". "Mit SuppKultur vernetzen wir schon seit einigen Jahren erfolgreich Künstlerinnen und Künstler im...
Einem Roboter Befehle geben, mit dem E-Scooter durch die Gegend flitzen oder Drohnen mit dem Handy fliegen - beim Enabling Innovation Festival am 11. April im Skaters Palace in Münster können Teilnehmer alles rund um das Thema Innovation sehen, hören, erleben, anfassen. Für Unternehmer, Gründer und alle, die sich mit dem Thema Innovation beschäftigen, bietet das Festival mit zahlreichen Keynotes, Impulsen und Workshops einen echten Mehrwert. Unter anderem dabei ist Dark Horse Innovation aus Berlin, ein Unternehmen, das bereits zahlreichen...
Münsterland e.V. – Pressestelle
Airportallee 1, 48268 Greven
Tel: 02571/ 94 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen. Die Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung verwendet werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie auf www.muensterland.com/bilddatenbank.
Die Pressestelle Münsterland e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.