Alle Meldungen der Pressestelle "Gemeinde Südlohn"

 02.05.2024
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Gewerbeschau-Gewinnspiels

Die Gemeinde Südlohn, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken und der Südlohner Marketingverein SOMIT e.V. haben heute den Hauptgewinn - eine atemberaubende Ballonfahrt für zwei Personen - sowie den 2. und 3. Preis ausgelost.

Am 28. April freuten wir uns über zahlreiche Besucherinnen und Besucher an unserem Gemeinschaftsstand der Gemeinde Südlohn, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken und dem Südlohner Marketingverein SOMIT. Nur am Veranstaltungstag war ein Online-Gewinnspiel freigeschaltet. Es mussten fünf knifflige Fragen rund um die Gewerbeschau beantwortet werden. Frage 1: Wie lautet das Motto der Gewerbeschau? Richtige Antwort: b. Gemeinsam stark! Frage 2: Welcher Schnellbus hält heute im Ausstellungsgebiet? Richtige Antwort: c. X80...

© Gemeinde Südlohn

 29.04.2024
„Gemeinsam stark!“: Gewerbeschau Südlohn-Oeding voller Erfolg!

Ca 20.000 Besucherinnen und Besucher kamen am gestrigen Sonntag in das Oedinger Industriegebiet und sahen interessante Einblicke und Vorführungen der ca. 70 teilnehmenden Firmen.

Die Gemeinde Südlohn ist mit den beiden Ortsteilen Südlohn und Oeding ein attraktiver Wirtschaftsstandort und eine lebens- und liebenswerte Gemeinde für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie deren Familien. Dies wurde gestern (28. April 2024) auf der Gewerbeschau in Oeding deutlich. Bei bestem Wetter und überwiegendem Sonnenschein präsentierten die rund 70 teilnehmenden Betriebe die wirtschaftliche Vielfalt in Südlohn und Oeding. Die interessanten Angebote, Einblicke und Vorführungen sowie das Rahmenprogramm auf der Radio-WMW-Bühne,...

© Gemeinde Südlohn

 23.04.2024
Einladung zum Vortrag: Falschnachrichten und Desinformation - eine große Gefahr für unsere Demokratie!

Der Rat der Gemeinde Südlohn läd zum kostenlosen Vortrag mit Referent Hans-Peter Dürhager aus Köln am Montag, dem 6. Mai 2024 um 18:30 Uhr im Haus Wilmers ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Erkenntnis, dass von Falschnachrichten und Desinformation eine große Gefahr für die Demokratie ausgeht, ist längst in der Gesellschaft angekommen. Der gesamte Rat der Gemeinde Südlohn hat es sich deshalb zu eigen gemacht, auch "vor Ort" zum Schutz der Demokratie beizutragen. Dazu finden am Montag, 6. Mai im Haus Wilmers ein Vortrag und eine Diskussion mit Hans-Peter Dürhager aus Köln statt. Er arbeitet als freiberuflicher Referent und Workshopleiter zu den Themen Desinformation, Verschwörungserzählungen, Hassrede und digitale...

©

 17.04.2024
BürgerBusVerein Südlohn-Oeding e.V. sucht Fahrerinnen und Fahrer!

Haben Sie Spaß am Fahren, sind Sie kontaktfreudig und haben Zeit, einige Stunden im Monat in eine ehrenamtliche und sinnvolle Tätigkeit zu investieren?

Der BürgerBusVerein Südlohn-Oeding e.V. wurde am 21.06.2005 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Vereinen aus Südlohn und Oeding gegründet und ist damit ausnahmslos ein ehrenamtliches Projekt. Hier schlägt also das Herz des örtlichen Bürgerbus-Verkehrs, denn nur durch den Einsatz der ehrenamtlich tätigen Menschen funktioniert das Konzept, nach dem Motto: "Bürger fahren für Bürger!". BürgerBusVerein Südlohn-Oeding e.V. sucht Fahrerinnen und Fahrer! Haben Sie Spaß am Fahren, sind Sie kontaktfreudig und haben Zeit, einige Stunden im...

©

 16.04.2024
Spieletreff für überdurchschnittlich oder hochbegabte, hochsensible Kinder und Jugendliche im Jugendhaus Oase in Südlohn

Am Samstag, dem 27.04.2024 findet von 16 - 18 Uhr ein Spieletreff im Jugendhaus Oase, Am Vereinshaus 11 in Südlohn-Oeding statt. Die Spieletreffs sind unkomplizierte Treffpunkte vom Verein HerausForderung e.V. und dienen der Vernetzung von Eltern.

Der Verein HerausForderung e.V. unterstützt und begleitet Familien und Bezugspersonen mit bzw. von kognitiv deutlich überdurchschnittlich oder hochbegabten, hochsensiblen und/oder hochreaktiven Kindern und Jugendlichen. Der Verein bietet Elternberatung, Fachvorträge, Berufsberatung, Spieletreffs, Workshops und Seminare. Am Samstag, dem 27.04.2027 findet von 16 - 18 Uhr ein Spieletreff im Jugendhaus Oase, Am Vereinshaus 11 in Südlohn-Oeding statt. Die Spieletreffs sind unkomplizierte Treffpunkte vom Verein HerausForderung e.V. und dienen der...

©

 15.04.2024
Bekämpfung von Eichenprozessionsspinnern

Im Gemeindegebiet werden derzeit nur hochfrequentierte und sensible Bereiche behandelt.

Wie auch in den vergangenen Jahren werden Bäume einiger Standorte im Gemeindegebiet mit der Nematoden-Methode zur Eindämmung des Befalls des Eichenprozessionsspinners behandelt. Der Eichenprozessionsspinner ist ein Nachtfalter, dessen Brennhaare im Larvenstadium beim Menschen Hautirritationen, Augenreizungen, Atembeschwerden und allergische Reaktionen auslösen können. Nematoden sind winzige Fadenwürmer, die natürlicherweise in Bodenökosystemen vorkommen und mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind. Sie werden bei der Nematoden-Methode gezielt...

©

 12.04.2024
Kampagne des Gemeinderates für Demokratie im Rahmen der Mahnwache am Friedensengel in Südlohn am Montag, dem 15. April 2024, um 18:30 Uhr

Die Initiatoren freuen sich über eine rege Teilnahme und auf konstruktive Gespräche mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern.

Im Rahmen der gemeinsamen Kampagne des Rates der Gemeinde Südlohn für Demokratie nehmen die Fraktionsmitglieder des Rates am Montag, dem 15. April 2024 um 18:30 Uhr an der Mahnwache am Friedensengel in Südlohn teil. Veranstaltet wird die Mahnwache vom Arbeitskreis für Toleranz gegen Rechtsextremismus und Gewalt bereits seit dem 22. Februar 2022, um Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Der Krieg in der Ukraine dauert immer noch an. Daher möchten die Mitglieder des Südlohner Gemeinderates anlässlich der Europawahl am 09. Juni 2024 darauf...

© pixabay

 11.04.2024
Gemeinde Südlohn fördert für die Anschaffung von Spezialrädern für Menschen mit Handicap oder Assistenzbedarf

Für die Förderung ist ein Antrag erforderlich. Anträge können erst ab 22. April 2024 mit einem entsprechenden Antragsformular gestellt werden.

Die Gemeinde Südlohn unterstützt Menschen mit Handicap oder Assistenzbedarf. Der Ausschuss für Schule, Jugend, Senioren und Soziales der Gemeinde hat am 10.04.2024 das "Förderprogramm für Fahrräder für Menschen mit Handicap oder Assistenzbedarf der Gemeinde Südlohn" beschlossen.   Ziel der Förderung: Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen sind oftmals von der Teilhabe am Radverkehr ausgeschlossen. Die deutlich teureren individuellen Spezialräder für Menschen mit Handicap erschweren die Beschaffung für betroffene Familien. Mit...

© Gemeinde Südlohn

 10.04.2024
Aufruf des Rates der Gemeinde Südlohn zur Europawahl

Gemeinsame Facebook- und Instagram-Kampagne des Rates der Gemeinde Südlohn für Demokratie.

Am Sonntag, dem 09. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland das Europäische Parlament. Für alle Mitgliedstaaten in der Europäischen Union ist die Demokratie ein Grundpfeiler. Sie können selbst Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen und die Zukunft mitbestimmen.   In einer gemeinsame Facebook- und Instagram-Kampagne ruft der Rat der Gemeinde Südlohn deshalb dazu auf, an der Europawahl am 9. Juni teilzunehmen und dabei die Stimme nicht den demokratiefeindlichen Parteien zu geben. Gemeinsam stehe man für Europa...

© Gemeinde Südlohn

 08.04.2024
Wanderausstellung "Wohnberatung für Alle" im Kreis Borken eröffnet

Die Ausstellung macht bis zum 12.04.2024 Station im Südlohner Rathaus, um möglichst vielen Menschen die Gelegenheit zu geben, sich über das Thema zu informieren und aktiv daran teilzunehmen.

Die Ausstellung wird von der Wohnberatung, unter der Trägerschaft des Roten Kreuzes, in verschiedenen Städten und Gemeinden im Kreis Borken präsentiert, um Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung von barrierefreiem Wohnraum zu sensibilisieren. Sie wurde von der Handwerkskammer Münster im Rahmen des Projektes "Service Welten" entworfen und in Form dieser Ausstellung umgesetzt.  Ziel ist es, das Bewusstsein für die Wünsche von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu schärfen und gleichzeitig Lösungen und Ressourcen für barrierefreies...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite