Kreis Steinfurt/Lotte. Mit der Automatisierung und Digitalisierung standen zwei für die Wirtschaft wichtige Schlüsselthemen im Fokus des letzten kreisweiten Unternehmerfrühstücks in diesem Jahr. Rund 40 Teilnehmende aus Wirtschaft und Politik waren der Einladung der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Kreis Steinfurt (WESt) und der IHK Nord Westfalen zur Elster GmbH nach Lotte gefolgt, um sich auszutauschen und Einblicke in den Einsatz moderner Produktionstechnologien beim Hersteller von Produkten und Systemlösungen für die...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Ein weiteres Klimafonds-Projekt im Kreis Steinfurt hat sein Spendenziel erreicht und damit gleichzeitig einen neuen Spendenrekord aufgestellt: 10.000 Euro sammelte der Verein "Freie Schule Tecklenburger Land e.V" in Ibbenbüren für den Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Schule – so viel, wie kein Projekt zuvor. Nach dem Erreichen des Spendenziels verdoppelt der Kreis Steinfurt die Summe im Rahmen der "Verdopplungsaktion" mit Mitteln aus seinem Klimafonds, für den weiterhin neue Projekte unter...
Kreis Steinfurt. Bis zum 30. November bitten wieder zahlreiche Ehrenamtliche die Bevölkerung im Kreis Steinfurt um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Darauf weisen Landrat Dr. Martin Sommer als Kreisvorsitzender des Volksbundes und die Geschäftsführerin Kristina Dröge hin. Der Verein pflegt im Auftrag der Bundesregierung fast drei Millionen Gräber (gefallener deutscher Soldaten) beider Weltkriege auf mehr als 800 Friedhöfen in 46 Staaten Europas und Nordafrikas. Mit dem Ziel der internationalen Verständigung führt er...
Kreis Steinfurt. Das Kulturrucksack-Jahr 2023 war ein großer Erfolg – dieses gemeinsame Fazit zogen die Kulturrucksackbeauftragten aus dem Kreis Steinfurt nun bei ihrem jährlichen Austausch im Steinfurter Kreishaus. Die zur Verfügung stehenden Mittel des NRW-Förderprogramms und der Kreissparkasse Steinfurt konnten für die Umsetzung vieler kreativer Kunst- und Kulturprojekte genutzt werden. Von April bis Oktober 2023 wurden in 22 Kommunen über 150 Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche angeboten, die auf großes Interesse stießen. ...
Kreis Steinfurt. Einfach stehen bleiben – für 20 Minuten an unterschiedlichen Orten. Das ist die Grundidee hinter dem Performanceprojekt "Still Standing" des Duos Locu&Ruth. Was noch alles dahintersteckt, können Interessierte am Freitag, 24. November, aus erster Hand erfahren. Um 20 Uhr stellen Locu&Ruth im Quasi So Theater in Ibbenbüren, Brunnenstraße 6, ihr Projekt näher vor, das Teil des diesjährigen Projektstipendiums KunstKommunikation des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst ist. Ein Film zeigt dabei zunächst einige Erfahrungen und...
Kreis Steinfurt/Mettingen. "Sattelfest. Fahrradfahren im Kreis Steinfurt" – unter diesem Titel ist das aktuelle Kreisjahrbuch nun erschienen. Zur Präsentation im Veranstaltungszentrum Draiflessen Conference in Mettingen hatten der Kreis Steinfurt und der Kreisheimatbund als gemeinsame Herausgeber die Autorinnen und Autoren, Fotografinnen und Fotografen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Politik und der Heimatvereine eingeladen. Die 37. Auflage spannt den Bogen der Erinnerungen aus damaliger Zeit bis in die Gegenwart und greift...
Kreis Steinfurt. Gute Nachrichten für Privatpersonen, die den Kauf einer Balkon-Photovoltaikanlage planen und Vereine, die Projekte zum Klimaschutz vorbereiten: Für die Durchführung dieser Klimaschutzprojekte stehen auch im kommenden Jahr 100.000 Euro im Klimafonds des Kreises Steinfurt zur Verfügung. Die Bereitstellung der notwendigen Haushaltsmittel wurde durch den Kreisausschuss des Kreises Steinfurt beschlossen. Privatpersonen können für die Anschaffung einer Balkon-Photovoltaikanlage eine Förderung von 100 Euro beantragen....
Kreis Steinfurt/Emsdetten. Unter dem Titel "Klimaneutralität - Europäisches Projekt, lokale Herausforderung" hatten die Europa-Union Steinfurt e.V., der energieland2050 e.V. und EUROPE DIRECT Steinfurt jetzt zu einer Podiumsdiskussion nach Emsdetten geladen. Der Europaparlamentarier Dr. Markus Pieper sowie die Geschäftsführer des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW, Christian Mildenberger, und der Genossenschaft "Die Energielandwerker", Thomas Voß, diskutierten über die Herausforderungen, Chancen und Hürden hin zur Klimaneutralität auf...
Kreis Steinfurt/Mettingen. Zum Austausch über ihre Einsätze in Landschaft und Natur kamen kürzlich die ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten des Kreises Steinfurt in Mettingen zusammen. Die untere Naturschutzbehörde hatte die Freiwilligen zum Jahrestreffen ins Bürgerzentrum "Rählmanns Hof" eingeladen. Die 37 Teilnehmenden berichteten über stark zunehmende illegale Müllentsorgung in der freien Landschaft sowie Pflege von Wegrändern bzw. Saumbiotopen am Weges- und Gewässerrand. Auch war die Asiatische Hornisse Thema. Stefan Bendick, Leiter der...
Kreis Steinfurt. Drei Jahrzehnte lang war Dr. Christoph Brundiers für die Steinfurter Kreisverwaltung tätig. In dieser Zeit leitete er über 24 Jahre hinweg das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Kreises. Mit Beginn des Novembers hat für den 65-Jährigen nun der Ruhestand begonnen. Zu diesem Anlass wurde er von Landrat Dr. Martin Sommer, Kreisdirektor Peter Freitag, Haupt- und Personalamtsleiter Thomas Ostholthoff sowie Personalratsmitglied Norbert Zurlinden in einer kleinen Feierstunde in der Münsterlandstube des Kreishauses...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.