Alle Meldungen der Pressestelle "Gemeinde Südlohn"

 17.07.2025
Neue Schiedspersonen vereidigt!

Nach 10 Jahren geben Heinrich Sibbing und Udo Hayk den Staffelstab an Gabriele Tecker und Markus Link als neue Schiedspersonen für die Schiedsamtsbezirke Südlohn und Oeding weiter.

In der Gemeinde Südlohn wurden neue Schiedspersonen ernannt. Die Schiedspersonen helfen, Konflikte unbürokratisch und kostengünstig zu lösen. Zudem sind sie wichtige Ansprechpersonen bei der außergerichtlichen Streitbeilegung. Ihre Aufgabe ist es, bei verschiedenen Streitigkeiten, wie z.B. nachbarschaftlichen Problemen, zu vermitteln und eine Einigung zu erzielen.  Die Neubesetzung ist ein wichtiger Beitrag, um in Zukunft bei Konflikten und Streitfällen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern als neutrale Instanz schlichten zu können. Dies dient...

© Gemeinde Südlohn

 10.07.2025
Spatenstich für den Neubau der von-Galen-Schule in Oeding

Ein bedeutender Meilenstein in der Bildungsinfrastruktur der Gemeinde Südlohn.

Ein bedeutender Meilenstein in der Bildungsinfrastruktur der Gemeinde Südlohn wurde heute mit dem offiziellen Spatenstich für den Neubau der von-Galen-Schule in Oeding gesetzt. Zu diesem Anlass versammelten sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertretern der Schule, des Architekten und des Planungsbüros, der lokalen Politik sowie der Verwaltung, um gemeinsam den Grundstein für eine zukunftsfähige Schule zu legen. Der Neubau der von-Galen-Schule erfolgt als Reaktion auf die unzureichenden energetischen Standards des bisherigen Gebäudes. Nachdem...

© Gemeinde Südlohn

 16.06.2025
Neue Ortseingangstafeln betonen die EUREGIO-Mitgliedschaft

Die Gemeinde Südlohn sendet als Mitglied der EUREGIO ein klares Signal für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Seit Herbst 2024 haben die EUREGIO-Kommunen die Möglichkeit, am Ortseingang ein entsprechendes Schild aufzustellen. Die Gemeinde Südlohn hat diese Gelegenheit genutzt und setzt damit ein deutliches Zeichen für die grenzüberschreitende Kooperation: Die neuen Ortseingangstafeln, die nun an den Zufahrtsstraßen installiert sind, weisen auf die Mitgliedschaft in der EUREGIO hin. Mit diesem Schritt untermauert die Kommune ihr Engagement für regionale Vernetzung und den europäischen Gedanken. Die EUREGIO ist ein grenzüberschreitender Verband von...

© Gemeinde Südlohn

 10.06.2025
Ausschreibung Stiftungspreis 2025: „Gemeinsam gegen einsam“

Preiswürdig sind Projekte, die die Teilnahme der Menschen am öffentlichen Leben verbessern, Angebote machen oder zum gesellschaftlichen Miteinander beitragen und diese somit aus der Einsamkeit holen.

Immer mehr Menschen leiden unter Einsamkeit jeden Alters, in Städten und ländlichen Regionen, ob hier geboren oder migriert. In 41 Prozent der ca. 41 Millionen deutschen Haushalte leben Singles - die Tendenz ist steigend. In den letzten Jahren wurden in den Städten und Kommunen viele Angebote und Projekte initiiert, die Einsamkeit verhindern, ihr entgegenwirken und Hilfe anbieten. Die Stiftung "Lebendige Stadt" ruft Städte, Kommunen und die Kultur auf, sich für den Stiftungspreis 2025 zu bewerben. Bewerben können sich Städte und Gemeinden...

©

 06.06.2025
Pressemitteilung zur überörtlichen Prüfung der Gemeinde Südlohn durch die gpaNRW

„Südlohn punktet mit solider Haushaltswirtschaft – gute Basis für die Herausforderungen in den kommenden Jahren“

Südlohn / Herne, 04. Juni 2025. Die Gemeinde Südlohn wurde in den letzten Monaten durch die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) überörtlich geprüft. Die wesentlichen Ergebnisse und Handlungsempfehlungen wurden jetzt durch Prüfer Sven Alsdorf und Projektleiter Mario Deckers im Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde vorgestellt. Simone Kaspar, Stellvertreterin des Präsidenten der gpaNRW, nahm ebenfalls an der Ergebnispräsentation teil und stellte mit dem Projektteam die Ergebnisse der Prüfung vor. "Insgesamt zeigt sich die...

© Gemeinde Südlohn

 06.06.2025
Rathauseingang aufgrund der Arbeiten zur Aufwertung des Rathausumfeldes ab Montag nur über die Rampe und den Hintereingang möglich.

Die Bauarbeiten liegen voll im Zeitplan und im Rahmen des Budgets. Sie sollen bis Anfang Juli abgeschlossen sein – rechtzeitig zur Kirmes und zum Schützenfest.

Die Gemeinde Südlohn saniert und gestaltet seit März mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen das Rathausumfeld umfassend neu. Dies erfolgt im Rahmen des Förderprogramms "Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raums". Die Maßnahme dient nicht nur der optischen Aufwertung, sondern legt auch besonderen Wert auf ökologische Verbesserungen. Bislang war das Rathausumfeld größtenteils versiegelt. Im Zuge der Arbeiten werden die Parkflächen deutlich reduziert, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln. Die Baumscheiben der vorhandenen...

© Gemeinde Südlohn

 02.06.2025
Heimatpreis 2025 "Brauchtum heute erleben"

Vorschläge können bis zum 31. August 2025 eingereicht werden

Dieses Jahr wird der Heimatpreis der Gemeinde Südlohn nunmehr zum siebten Mal vergeben. Mit dem Preis, der vom Land NRW gefördert wird, werden verdiente Ehrenamtler und engagierte Bürger unserer Gemeinde ausgezeichnet.   In seiner Sitzung am 9. April 2025 hat der Rat der Gemeinde Südlohn das diesjährige Schwerpunktthema festgelegt:   "Brauchtum heute erleben” Unter diesem Motto sollen Menschen, Vereine oder Gruppen ausgezeichnet werden, die sich in besonderer Weise um die Brauchtumspflege in der Gemeinde verdient...

© Gemeinde Südlohn

 19.05.2025
Gemeinde Südlohn sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahlen!

Demokratie live und vor Ort! Unterstützen Sie uns bei der Kommunalwahl am 14./28. September 2025 durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit in einem Wahlvorstand. Interessierte können sich bis zum 15. Juli 2025 beim Wahlamt melden.

Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Wahl genau abläuft? Dann machen Sie doch einfach mit und unterstützen uns bei der Kommunalwahl am 14./28. September 2025 durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit in einem Wahlvorstand. Ganz nebenbei erhalten Sie bei dieser interessanten und verantwortungsvollen Aufgabe spannende Einblicke "hinter die Kulissen". Wir würden uns freuen, wenn sich für die Durchführung der Kommunalwahl noch freiwillige ehrenamtliche Helfer bei uns melden. Für die Tätigkeit im Wahlvorstand erhalten Sie ein Erfrischungsgeld in Höhe...

©

 14.05.2025
Freiheitskonzert "80 Jahre Freiheit" im Rahmen der Europawochen 2025

Das Euregio-Jugendorchester und Chorgemeinschaft St. Vitus & St. Jakobus gastieren am Sonntag, 18. Mai 2025 in Südlohn.

Am Sonntag, 18. Mai 2025 findet am Maibaum mitten im Ortskern von Südlohn ein zum Konzert zum Thema  "80 Jahre Freiheit" statt.   Im Rahmen der Europawochen 2025 und zum Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren wollen wir mit diesem kleinen Open-Air Konzert ein Zeichen setzen für Freiheit und friedliches Miteinander. Die Begegnung deutscher und niederländischer Nachbarn in der Grenzregion steht hierbei im Vordergrund.   Mitwirken wird unter anderem das "Euregionaal Jeugdorkest” mit Jugendlichen aus den Niederlanden und aus Deutschland und...

©

 12.05.2025
Gemeindeverwaltung wegen Betriebsveranstaltung geschlossen!

Die Büros der Gemeindeverwaltung sowie der Außenstellen des Bauhofes und der Kläranlage sind am Donnerstag, dem 15.05.2025 ab 13 Uhr und am Freitag, dem 16.05.2025 ganztägig wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen.

Die Büros der Gemeindeverwaltung sowie der Außenstellen des Bauhofes und der Kläranlage sind am Donnerstag, dem 15.05.2025 ab 13 Uhr und am Freitag, dem 16.05.2025 ganztägig wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen.   Auf der Internetseite der Gemeinde Südlohn (www.suedlohn.de) können Bürgerinnen und Bürger vielfältige Informationen und Dienstleistungen abrufen und teilweise auch schon online beantragen und auch online bezahlen. Dies gilt insbesondere für Dienstleistungen des Standesamtes, wie z.B. die Anforderung von...

© Gemeinde Südlohn

 Erste Seite  Nächste Seite