Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert voller Gemeinschaft, Entwicklung und Engagement. Gleichzeitig haben der Kreis und seine Kommunen ein weiteres Jubiläum: Seit fünf Jahren, also seit 2021, rufen der Kreis und alle 24 Städte und Gemeinden gemeinsam zum STADTRADELN auf und laden alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme ein. Von Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt), bis Mittwoch,18. Juni, heißt es wieder: Rauf aufs Rad! Ziel der Aktion ist es, 21 Tage lang möglichst...
Kreis Steinfurt. Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im Wald. Die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche von Montag, 26. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Netzverfügbarkeit aus Nutzerperspektive in ihren Regionen sichtbar zu machen. Je mehr Menschen sich beteiligen, desto präziser wird das Bild der Mobilfunkversorgung in Deutschland. Die gemeinsame Initiative von Bund, Ländern und Kommunen ist...
Kreis Steinfurt/Osnabrück. Ein wichtiger Meilenstein für die Frühen Hilfen in der Region: Seit fünf Jahren beraten die Babylotsinnen an den beiden Osnabrücker Geburtskliniken (Marienhospital, Klinikum) werdende und frischgebackene Eltern zu allen Fragen rund um Baby, Familie und den neuen Lebensabschnitt. Nun ist gesichert: Dieses niedrigschwellige Unterstützungsangebot wird für weitere fünf Jahre bis Ende 2030 fortgeführt – auch mit finanzieller Beteiligung des Kreisjugendamtes Steinfurt. Neben der Beteiligung an den Osnabrücker Babylotsen...
Kreis Steinfurt/Lienen. Auch in diesem Jahr bietet der Verein energieland2050 des Kreises Steinfurt wieder Klimaexkursionen an. Im Rahmen von Waldspaziergängen mit Förster Dr. Georg Berkemeier können sich Interessierte direkt vor Ort über die Auswirkungen des Klimawandels auf die heimischen Laub-und Nadelwälder informieren. Die zweistündigen Waldspaziergänge am Freitag, 23. Mai, und am Freitag, 4. Juli, jeweils um 17 Uhr in Lienen finden in Kooperation mit Wald und Holz NRW statt. Start und Ziel der Spaziergänge ist der Wanderparkplatz...
Kreis Steinfurt. Das Künstlerduo Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov, Förderinnen und Förderer sowie die beteiligten Kommunen trafen sich jetzt, um den Auftakt des Projektes "Atlas der Mitten" zu begehen. Das Kunstprojekt ist Teil der Feierlichkeiten zum Jubiläum des Kreises Steinfurt unter dem Motto "50 Jahre Kreis Steinfurt – Hier lebt‘s sich gut!" Im Rahmen der Aktion wurde der geografische Mittelpunkt des Kreises Steinfurt mithilfe der GEO-IT – die Geoinformations-Technologie des Kreises – und des Instituts für Geoinformatik der...
Kreis Steinfurt. Auch in diesem Jahr können Kindertagesstätten und Grundschulen im Kreis Steinfurt wieder an der Aktion Grüne Meilen teilnehmen. Für einen Zeitraum von bis zu vier Wochen versuchen die Kinder ihre Wege im Alltag klimaschonend mit Roller, Fahrrad, Inlinern, zu Fuß oder mit dem Bus zurück zu legen und möglichst wenig ins Auto der Eltern zu steigen. Jede Strecke, die so zurückgelegt wurde, bringt eine Grüne Meile. Bereits seit 2002 führt das europäische Klima-Bündnis mit Sitz in Frankfurt die Kampagne in ganz Europa durch. Der...
Kreis Steinfurt. Die Ausschreibungsphase für den Kulturpreis 2025 nähert sich dem Ende. Noch bis Montag, 5. Mai, nimmt die Kulturförderung des Kreises Vorschläge für die mit 4000 Euro dotierte Auszeichnung entgegen, die herausragende Leistungen für das kulturelle Leben im Kreis Steinfurt würdigt. Der Kulturpreis wird an Personen, kulturunterstützende Vereine, kulturelle Initiativen oder Organisatoren kultureller Veranstaltungsformate vergeben. Vorschläge können von Einzelpersonen, Institutionen sowie Städten und Gemeinden eingereicht...
Kreis Steinfurt. Ab Montag, 5. Mai, können engagierte Vereine, Organisationen und Initiativen im Kreis Steinfurt wieder von der Landesförderung "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" profitieren. Das Programm geht in die fünfte Runde und steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten." Gefördert werden Projekte, die von jungen Menschen selbst umgesetzt werden oder gezielt junges Engagement stärken. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Engagierten bereits aktiv sind...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Zeichnungen, Malereien, Objekte, Fotografien und ein Film: In der Ausstellung "Jugend gestaltet" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst zeigen junge Künstlerinnen und Künstler aus dem Kreis Steinfurt eindrucksvoll, wie viel kreatives Potenzial in ihnen steckt. Auch in der 47. Ausgabe des Wettbewerbs wird deutlich: Talent kennt kein Alter. Die Ausstellung ist ab Freitag, 9. Mai, im großen Saal des Kunsthauses zu sehen und endet am Sonntag, 15. Juni. Anschließend wandert sie ein Jahr lang durch verschiedene Orte im Kreis...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. laden im Rahmen der Kampagne "#Zukunftsfit - Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden" zur diesjährigen Vortragsreihe "Solartage" ein. Sieben Wochen lang haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich in kostenlosen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen und Chancen der Solarenergie zu informieren. Die Veranstaltungsreihe wird am Mittwoch, 7. Mai, um 17 Uhr mit dem Thema "Strom und Wärme daheim – Die perfekte Kombination aus PV-Anlage und...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.