Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 30.05.2022
Landrat ehrt 22 Sportlerinnen und Sportler mit Sportabzeichen in Gold

60. Abzeichen für Peter Paulsen aus Saerbeck | Erstmals auch Prüferinnen ausgezeichnet

Kreis Steinfurt/Saerbeck. Seit Jahrzehnten stellen sie sich den Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen – jetzt hat Landrat Dr. Martin Sommer 22 Sportlerinnen und Sportler dafür mit dem Deutschen Sportabzeichen in Gold geehrt. In einer Feierstunde im Hotel Stegemann in Saerbeck überreichte Sommer im Beisein des Präsidenten des Kreissportbundes (KSB) Max Gehrke und des KSB-Vorstandsvorsitzenden Stefan Kipp die Urkunden und kleine Präsente unter anderem an Peter Paulsen aus Saerbeck, der zum 60. Mal das Sportabzeichen ablegte.   Weiteren 21...

© Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

 30.05.2022
Anmeldung noch möglich: WESt informiert am 31. Mai über Zuschüsse für Unternehmensberatung

Kreis Steinfurt. Wer kurzfristig am Dienstag, 31. Mai, von 14 bis 15.30 Uhr an einer virtuellen Info-Veranstaltung der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) über die "Programmfamilie Potentialberatung NRW" teilnehmen möchte, kann sich noch an dem Tage bis 12.30 Uhr anmelden. Das Landesprogramm fördert die Zusammenarbeit mit Beratungsunternehmen unter Beteiligung der Mitarbeitenden. Gewährt wird ein finanzieller Zuschuss. Zielgruppe der Förderung sind Unternehmen und Organisationen mit Arbeitsstätten in NRW und...

©

 27.05.2022
DA, Kunsthaus bietet am Sonntag Führung durch „Jugend gestaltet“ an

Kreis Steinfurt. Ein Ausflugsziel gesucht? Im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ist auch an diesem Wochenende die Ausstellung "Jugend gestaltet 2022" zu sehen (Samstag: 14 bis 18 Uhr, Sonntag: 11 bis 18 Uhr). Aus fast 800 Einsendungen hat eine Fachjury 145 Bilder und 58 Objekte für die Ausstellung ausgewählt, die bis zum 12. Juni in Gravenhorst gezeigt werden. Wer gerne noch etwas mehr über den beliebten Wettbewerb erfahren möchte, kann an diesem Sonntag, 29. Mai, von 14 bis 15 Uhr an einer Führung für Familien teilnehmen....

© Mascha Hentschel

 27.05.2022
Café Clara am Kloster Gravenhorst führt ab diesem Wochenende kostenfreies Kulturprogramm fort

Gravenhorster Freiluftkultur 2022

Kreis Steinfurt. Nach der offiziellen Eröffnung der Gravenhorster Freiluftkultur am Donnerstag, 26. Mai, starten ab diesem Wochenende gleich mehrere Veranstaltungsreihen. Das Programm setzt auf eine Mischung aus bewährten und neuen Formaten und ist online unter www.cafe-clara-gravenhorst.de zu finden.   Kreative Gäste ab 14 Jahren können sich erneut auf den Linolschnitt-Workshop der Künstlerin Tanja Berg freuen. Dieser startet am Samstag, 28. Mai, von 11 bis 13.30 Uhr (weitere Termine: Sonntag, 26. Juni, und Sonntag, 14. August). Wer möchte,...

©

 25.05.2022
Radwegeneubau: Vollsperrung des Lengericher Damms in Saerbeck ab Dienstag, 7. Juni

Verkehrsbehinderungen durch halbseitige Sperrung bereits ab Montag, 30. Mai

Kreis Steinfurt. Aufgrund von Bauarbeiten kommt es ab Montag, 30. Mai, zu Verkehrsbehinderungen auf der Kreisstraße 2 (Lengericher Damm) zwischen Lengerich und Saerbeck. Bevor der Bereich zwischen der Hausnummer 25 und dem Kreuzungsbereich der Kreisstraßen "Saerbecker Damm" und "Am Kanal" ab Dienstag, 7. Juni, voll gesperrt wird, kommt es ab Montag, 30. Mai, bereits zu einer halbseitigen Sperrung des Abschnitts. Für den Zeitraum der halbseitigen Sperrung wird der Verkehr über eine Baustellenampel geregelt. Im Rahmen der Bauarbeiten entsteht auf...

©

 24.05.2022
Hohe Energiepreise, Digitalisierung und mobiles Arbeiten: Viele Themen beschäftigen die Wirtschaft im Kreis Steinfurt

30. kreisweites Unternehmerfrühstück

Kreis Steinfurt. Neuigkeiten von der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) hat Landrat Dr. Martin Sommer kürzlich beim 30. kreisweiten Unternehmerfrühstück bei der husare gmbh in Emsdetten berichtet. So sprach er unter anderem über den Aufbau eines Investment-Clubs im Kreis Steinfurt, der Start-ups im Bereich der Erneuerbaren Energien vernetzen und in diese investieren möchte sowie über das Ziel, bis zum Jahre 2025 alle Haushalte und Unternehmen im Kreis Steinfurt vollständig mit Glasfaser zu versorgen. Seit...

© Carolin Ludmann

 23.05.2022
Kreis Steinfurt schreibt Kulturpreis 2022 aus

Vorschläge können bis zum 24. Juni eingereicht werden

Kreis Steinfurt. Kunst- und Kulturschaffende aufgepasst! Der Kreis Steinfurt vergibt zum 33. Mal den Kulturpreis. Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Arbeiten gewürdigt, die zum kulturellen Leben im Kreis Steinfurt beitragen. Seit diesem Jahr ist der Kulturpreis nicht mehr mit 2.500 Euro, sondern sogar mit 4.000 Euro dotiert.   Neben Einzelpersonen können auch kulturunterstützende Vereine, kulturelle Initiativen und Organisatoren kontinuierlicher Veranstaltungsformate mit Breitenwirkung vorgeschlagen werden. Gewürdigt werden soll in...

©

 23.05.2022
Kreis Steinfurt stellt zehn Pflegebetten zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in Uganda bereit

„Humanitas International“ organisiert Transport in das Entwicklungsland

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt stellt der Hilfsorganisation "Humanitas International" zehn Pflegebetten zur Verfügung, die in Uganda zur Verbesserung der medizinischen Ausstattung im Bereich der Geburtshilfe eingesetzt werden. Landrat Dr. Martin Sommer (m.) und der Dezernent für Gesundheit und Bevölkerungsschutz des Kreises, Dr. Karlheinz Fuchs (r.), übergaben die Betten nun an den Vorsitzenden der Organisation, Klaus Kunkemöller (l.).   Die zehn Pflegebetten stammen ursprünglich aus einer Sachspende des St. Gertrudenstift in Greven,...

© Kreis Steinfurt

 19.05.2022
Kreis Steinfurt bereitet sich auf angekündigte Unwetterereignisse vor

Rand eines Unwetterkegels kann am Freitag die Region treffen

Kreis Steinfurt. Nach Einschätzung des Gemeinsamen Melde- und Lagezentrums von Bund und Ländern (GMLZ) sowie des Krisenstabs der Bezirksregierung Münster ist nicht auszuschließen, dass der Kreis Steinfurt heute und morgen von Unwetterereignissen betroffen sein wird. Für den morgigen Tag ist demnach eine Schwergewitterlage angesagt, die nach aktueller Einschätzung ihre volle Wirkung in den Nachmittags- und Abendstunden entfalten könnte. Nach aktueller Einschätzung könnte der Rand eines Unwetterkegels den Kreis Steinfurt treffen. Im Zentrum des...

©

 19.05.2022
jobcenter Kreis Steinfurt betreut ab 1. Juni hier gemeldete Flüchtlinge aus der Ukraine

Anträge und Merkblätter stehen auf Ukrainisch im Internet bereit

Kreis Steinfurt. Ab dem 1. Juni erhalten aus der Ukraine geflüchtete Menschen finanzielle Leistungen nicht mehr über das Asylbewerber-Leistungsgesetz, sondern über das Sozialgesetzbuch (SGB II). Für die derzeit etwa 3.000 betroffenen Personen, die im Kreis Steinfurt gemeldet sind, bedeutet dies, dass sie einen Antrag auf SGB II-Leistungen stellen müssen.   Seit einigen Wochen bereitet sich das jobcenter Kreis Steinfurt intensiv auf den bevorstehenden Zuständigkeitswechsel vor. Viele Anträge und Merkblätter stehen bereits in ukrainischer...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite