Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 27.08.2025
Eine Woche flottes E-Bike testen

Europäische Mobilitätswoche

Lust auf eine Testwoche mit einem flotten E-Bike? Interessenten können diese Tour jetzt gewinnen.

Für die Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis zum 22. September bieten die Radstationen im Kreis Unna wieder ein besonderes Angebot für alle Fahrradbegeisterten und solche, die mal auf- oder umsteigen wollen: Insgesamt zehn E-Bikes werden für den Zeitraum von sieben Tagen zu Verfügung gestellt, um ausführlich getestet zu werden.  Mit einem E-Bike eröffnen sich neue Mobilitätsoptionen: Wege, die vorher mit dem herkömmlichen Fahrrad zu weit wirkten, können mit dem E-Bike problemlos überwunden werden. Bei Freizeitausflügen mit dem E-Bike können...

©

 26.08.2025
Angehörige psychisch erkrankter Menschen

Gruppentreffen in Kamen

Zum nächsten Treffen des Gesprächskreises für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung, sind interessierte betroffene Angehörige herzlich eingeladen. Das Treffen findet am Dienstag, 2. September, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr im Besprechungsraum des Hellmigium im Severinhaus Kamen, Nordenmauer 18 statt. Treffpunkt ist der Haupteingang des Hellmig Krankenhauses.

Bei den Gruppentreffen geht es um gegenseitigen Erfahrungsaustausch und um den Umgang mit Problemen, die sich im Zusammenleben mit einem psychisch erkrankten Angehörigen ergeben. Durch die Gespräche sollen die Teilnehmenden Entlastung finden, Orientierungshilfen erhalten und psychosoziale Einrichtungen kennenlernen. Es ist auch möglich, zu besonderen Themen (Betreuungsrecht, Medikament etc.) Referenten einzuladen. Für das Gruppentreffen ist eine Voranmeldung erforderlich. Kontakt und Anmeldung: Michelle Hoffmann (Sozialpsychiatrischer Dienst...

©

 26.08.2025
Erweitertes Angebot für pflegende Angehörige

Co – Demenz - Gruppe

Ein erweitertes Angebot zum Thema Demenz finden pflegende Angehörige in Fröndenberg. Jeden ersten Montag im Monat treffen sich betroffene Angehörige von demenzkranken Menschen zum intensiven Austausch. Schwerpunkt der Zusammenkunft: Lösungsansätze für das veränderte Verhalten des Erkrankten finden und entsprechend handeln. Das nächste Treffen findet am Montag, 1. September statt.

Einige Angehörige scheitern an der häuslichen Betreuung oder sind oftmals überfordert, da sie das veränderte Verhalten der Erkrankten nicht einordnen oder erkennen können. Der Co-Demenz-Treff bietet Lösungsansätze und soll den Angehörigen helfen, richtig zu handeln beziehungsweise zu reagieren, um den Alltag zu erleichtern. Die Demenzberaterin Cornelia Büse von der Bürgerhilfe Demenz gibt Anworten und unterstützt die Teilnehmenden. Die Gruppe findet ab 17 Uhr im Allee-Cafè, Winschotener Str. 2-4 in Fröndenberg statt. Eine Anmeldung zur...

©

 25.08.2025
Führung im Schloss Cappenberg

Eintauchen in eine Fantasiewelt

Das Museum Schloss Cappenberg lädt am Mittwoch, 27. August, zu einer besonderen Rahmenführung in der aktuellen Ausstellung „Die Weite und das Detail“ ein. Von 17.30 bis 18.30 Uhr führt die Kunsthistorikerin Petra Mecklenbrauck die Besuchenden durch die fantastische Bilderwelt von Simone Lucas.

"In den vier Ecken meiner Bilder kann alles passieren", sagt die Künstlerin über ihre Werke. Ihre Malerei entspringt der Welt des Traums und erschafft eine eigene Fantasiewelt, die zugleich poetisch und geheimnisvoll wirkt. Simone Lucas vereint zudem zwei künstlerische Talente: Sie ist nicht nur Malerin, sondern auch Dichterin unter dem Pseudonym Erna Klotz. Einige ihrer Gedichte werden im Rahmen der Führung ebenfalls vorgestellt. Die Malerin lässt sich von surrealistischen Künstlern wie Max Ernst, Ernst Fuchs und Edgar Ende inspirieren, deren...

©

 25.08.2025
Jazz im Kreishaus Unna

Eröffnungs- und Familienkonzert Take 5

Das größte Jazzfestival Westfalens Take 5 geht in die zehnte Runde: Von September bis Januar können Jazzbegeisterte 40 Konzerte in 20 unterschiedlichen Orten erleben. Und das Eröffnungskonzert findet anlässlich von „50 Jahre Kreis Unna“ am 6. September um 19 Uhr in einer ganz besonderen Kulisse statt: im Atrium des Kreishauses in Unna.

Organisator Uli Bär stellt die Frage: "Wie viel Jazz steckt im Kreis Unna?” Die Antwort folgt beim Eröffnungskonzert mit einem einmaligen Projekt: "Jede Menge!” Aus jeder der acht Städte und zwei Gemeinden des Kreises kommt ein Musiker oder eine Musikerin, die zusammen das Jazz Ensemble Kreis Unna bilden und gemeinsam oder mit ihren eigenen Programmen in kleineren Besetzungen musizieren. Dabei werden auch Kompositionen, die im Kreis entstanden sind, zum Besten gegeben. Von der Trompete bis zum Kontrabass: Die Zuschauerinnen und Zuschauer können...

© Kreis Unna

 22.08.2025
Rollatortag 2025

Pflege- und Wohnberatung in Kamen

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. Die Pflege- und Wohnberatung beteiligt sich am Donnerstag, 4. September am Rollatortag der Stadt Kamen.

Von 11 bis 13.30 Uhr stehen die Pflegeberaterinnen mit einem Informationsstand für die Vorstellung ihres Beratungsangebotes und individuellen Beratungsanfragen zur Verfügung. Die Veranstaltung findet auf dem Rathausplatz in Kamen statt, bei schlechtem Wetter im Foyer der Stadthalle Kamen. In der Pflege- und Wohnberatung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Ebenfalls informiert die Beraterin über ortsnahe...

© Stadt Kamen

 22.08.2025
Sanierung der Karl-Brauckmann-Schule

Parken in der Straße „Im Bruch“

Zurzeit saniert der Kreis Unna die Karl-Brauckmann-Schule in Holzwickede. Zwangsläufig kann der Transport von Material und schweren Baumaschinen zur Baustelle nur mit großen Baufahrzeugen durchgeführt werden.

Um einen reibungslosen Transport sicherzustellen und die Beeinträchtigungen auf ein Mindestmaß zu beschränken, bittet der Kreis Unna die Anwohner darum, ab Montag, 25. August, 7 Uhr, während der gesamten Baumaßnahme innerhalb des Straßenbereiches nur auf ausgewiesenen, gekennzeichneten Parkflächen zu parken.  Diese Besonderheit gilt für die Straße "Im Bruch" von der Opherdicker Straße bis zur Einmündung "Karl-Brauckmann-Straße".  Der zweite Transporttermin ist für Montag, 1. September ab 7 Uhr vorgesehen. Die Anwohner erhalten ebenfalls ein...

©

 21.08.2025
Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 35

Eine Anlaufstelle für alle

Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.

Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung".   Frau Mercan Karadag Montag 25.08.25 Haltestelle Lünen-Brambauer – Waltroperstr. 28 – 44536 Lünen: 13:00-15:00 Uhr Donnerstag 28.08.25 Treff International – Jahnstr. 93...

©

 21.08.2025
Pflege- und Wohnberatung in Bönen

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Bönen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 25. August in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Bahnhofstraße 137 in Bönen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 21.08.2025
Pflege- und Wohnberatung in Werne

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Werne findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 26. August in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist in der Familienbildungsstätte, Konrad-Adenauer-Straße 8 in der zweiten Etage in Werne zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite