Kreis Steinfurt. Rund um die Karnevalstage 2025 ändern sich die allgemeinen Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Steinfurt: Am Mittwoch, 26. Februar, schließen die Dienststellen um 15 Uhr. An Altweiber, 27. Februar, ist die Kreisverwaltung wie gewohnt geöffnet. An Rosenmontag, 3. März, sind die Büros bis 12 Uhr besetzt. Abweichend davon sind die Kfz-Zulassungsstellen in Steinfurt, Rheine und Tecklenburg sowie die Führerscheinstelle des Kreises am 26. Februar – wie jeden Mittwoch – bis 12 Uhr geöffnet. An Rosenmontag stehen die...
Kreis Steinfurt/Rheine. Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Das wissen auch Ricarda und Elena Weber, Schwestern und Gründerinnen des Kinderflohmarkt-Ladens LOPPI in Rheine. Die beiden Second-Hand-Fans lieben Flohmarkt-Schnäppchen – insbesondere, seit sie selbst Mütter sind. Doch die bestehenden Möglichkeiten, gebrauchte Kindersachen zu kaufen, reichten ihnen nicht aus. Also beschlossen sie, das Konzept "Floh-Supermarkt" aus Skandinavien zu übernehmen – und eröffneten im Februar dieses...
Kreis Steinfurt. Die nachhaltige Sicherung des regionalen Fachkräftebedarfs von morgen beginnt bereits heute – und zwar in der Schule. Aus diesem Grund kooperiert die Arbeitsagentur Rheine mit der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt). Das dort ansässige zdi-Zentrum Kreis Steinfurt fördert mit den Mitteln spezielle Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen (BSO) für junge Menschen. Die Bundesagentur für Arbeit und das Kultur- und Wissenschaftsministerium NRW unterstützt dementsprechende Kurse mit 170.000 Euro....
Kreis Steinfurt. "Her song", die musikalisch-theatralische Hommage an faszinierende Songwriterinnen mit Nikola Materne und Christiane Hagedorn, am Freitag, 7. März, um 19 Uhr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ist bereits ausverkauft. Die Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten und des Kulturamtes des Kreises Steinfurt findet anlässlich des Internationalen Frauentages (8. März) statt.
Kreis Steinfurt. Die Aufgaben des Kreissportbundes (KSB) Steinfurt sind vielfältig. Dazu gehören beispielsweise die Entwicklung und Umsetzung von geeigneten sportlichen, informativen und bildenden Programmen. Maßnahmen oder Veranstaltungen, die von Sport und sportlichen beziehungsweise außersportlichen Veranstaltungen und die dezentrale Lehrarbeit gehören ebenfalls dazu. Um alle diese Aufgaben wahrnehmen zu können, müssen die Mitarbeitenden des KSB mobil sein. Der Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung gemeinnütziger Zwecke, Landrat...
Kreis Steinfurt. Der Klimaschutz bleibt für Unternehmen auch im Kreis Steinfurt ein entscheidender Faktor. Transparenz und Fakten sind gefragt – nicht zuletzt durch die EU-Berichtsstandards, offiziell als Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) bezeichnet. Diese Richtlinie hat das Ziel, die Transparenz und Vergleichbarkeit der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen in der Europäischen Union zu verbessern und verpflichtet die Betriebe künftig, ihre Auswirkungen auf das Klima und ihren Umgang mit Treibhausgasemissionen...
Kreis Steinfurt. Der russische Überfall auf die Ukraine jährt sich am Montag, 24. Februar, zum dritten Mal. Der seitdem herrschende Krieg fordert neben den schrecklichen Ereignissen an den Frontlinien auch große Einschränkungen und Entbehrungen der Zivilbevölkerung im gesamten Land. Um hier aktive Hilfe zu leisten haben sich Anfang 2023 sieben Bürgerwindparks aus dem Kreis Steinfurt entschieden, mit einem Gesamtpaket von 2,2 Millionen Euro humanitäre Hilfe in Form von Sachspenden bereitzustellen. Die Mittel wurden für die Unterstützung der...
Kreis Steinfurt. Anlässlich des Trauerstaatsaktes für den ehemaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Horst Köhler im Berliner Dom werden am Dienstag, 18. Februar 2025, die Fahnen am Kreishaus Steinfurt auf halbmast gesetzt. Das Ministerium des Innern des Landes NRW hat die Trauerbeflaggung zu Ehren des verstorbenen Altbundespräsidenten angeordnet. Horst Köhler war vom 1. Juli 2004 bis zum 31. Mai 2010 als neunter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland im Amt. Er starb am 1. Februar im Alter von 81 Jahren in Berlin.
Kreis Steinfurt/Kreis Gütersloh/Landkreis Osnabrück. Eine Potenzialstudie zur Reaktivierung der Teutoburger Wald-Eisenbahnstrecke (TWE-Strecke) für den Güterverkehr ist abgeschlossen. Die Untersuchung, die von dem Betreiber der Nordstrecke, der LWS Lappwaldbahn Service GmbH (LWS) beauftragt sowie von den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Steinfurt, Osnabrück und Gütersloh unterstützt wurde, beleuchtet aus technisch-logistischer Sicht die Möglichkeit, Straßengüterverkehre auf die TWE-Strecke zu verlagern und identifiziert notwendige...
Kreis Steinfurt. "Verbotener Umgang – Westfälische Frauen vor nationalsozialistischen Sondergerichten" lautet der Titel eines Vortragabends am Dienstag, 4. März, um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) in der Stadtbibliothek in Emsdetten, Kirchstraße 40. Das Kreisarchiv und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Steinfurt organisieren die Veranstaltung anlässlich des alljährlichen Internationalen Frauentages am 8. März. Kreisarchivar Jannik Schröder führt historisch in das Thema ein, bevor die Historikerin Laurina Ruloffs ihre Erkenntnisse...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.