Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 22.04.2025
Doppelter Erfolg für den Tierschutz: Veterinäramt des Kreises Steinfurt rettet 182 verwahrloste Tiere

Zwei Einsätze im Frühjahr erforderten sofortiges Einschreiten

Kreis Steinfurt. Eine artgerechte Haltung von Tieren sollte selbstverständlich sein – doch das ist leider nicht immer der Fall. So wird das Veterinäramt des Kreises Steinfurt regelmäßig mit Fällen konfrontiert, in denen das Tierwohl von Halterinnen und Haltern massiv missachtet wird und sofortige Maßnahmen zum Schutz von Haus- oder Nutztieren notwendig sind. Im Frühjahr konnten bei zwei dieser Einsätze durch unverzügliches Einschreiten des Veterinäramtes insgesamt 182 Tiere gerettet und anschließend tierschutzgerecht untergebracht werden. Im...

© Kreis Steinfurt

 22.04.2025
Kreis Steinfurt und Verein energieland2050 laden zu Solartagen 2025 ein

Kostenlose siebenwöchige Vortragsreihe zur Sonnenenergie

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e. V. laden im Rahmen der Kampagne "#Zukunftsfit - Gutes Leben und Arbeiten in zukunftssicheren Gebäuden" zur diesjährigen Vortragsreihe "Solartage" ein. Sieben Wochen lang haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich in kostenlosen Online-Seminaren über aktuelle Entwicklungen und Chancen der Solarenergie zu informieren. Die Veranstaltungsreihe startet am Dienstag, 29. April, und bietet bis Mittwoch, 11. Juni, wöchentlich spannende Vorträge mit renommierten...

© Kreis Steinfurt

 22.04.2025
Neue „smarte Fotoboxen“ im Amt für Zuwanderung, Aufenthalt und Einbürgerung des Kreises Steinfurt

Ab 1. Mai Passfotos nur noch digital  

Kreis Steinfurt. Ab Donnerstag (Tag der Arbeit, 1. Mai) dürfen Lichtbilder für elektronische Aufenthaltstitel sowie für Reiseausweise für Ausländer, Staatenlose und Flüchtlinge nach den Vorgaben der Aufenthaltsverordnung ausschließlich digital erstellt und gesichert online übertragen werden. Das Amt für Zuwanderung, Aufenthalt und Einbürgerung des Kreises Steinfurt darf analog ausgedruckte Passbilder dann nicht mehr annehmen. Mit dem neuen Verfahren soll die Sicherheit verbessert werden. Manipulationen durch sogenanntes "Morphing" sollen so...

© Kreis Steinfurt

 17.04.2025
Neuer Obstlehrpfad im Kreislehrgarten lädt zum Entdecken ein

Informationstafeln bieten Wissenswertes zu Äpfeln, Birnen, Beeren und Co. | Besuch zur Blütezeit empfohlen

Kreis Steinfurt. Der Kreislehrgarten Steinfurt ist um eine Attraktion reicher: Pünktlich zur Obstblüte zeigt nun auch ein neu angelegter Obstlehrpfad die Vielfalt heimischer Obstsorten. Mehr als 50 Tafeln liefern Informationen zu Herkunft, Eigenschaften, Erntezeit etc. verschiedener Stein-, Kern- und Beerenobstsorten.   "Gerade jetzt in der Blütezeit ist der Obstgarten ein besonderes Erlebnis. Frischer Blütenduft liegt in der Luft, überall summen Bienen. Das ist schon ein echter Höhepunkt im Jahresverlauf", sagt Klaus Krohme, Leiter des...

© Kreis Steinfurt, Klaus Krohme

 17.04.2025
Aktuelles Kulturrucksack-Programm im Kreis Steinfurt jetzt online: noch freie Plätze in den Osterferien

Vollgepackt mit spannenden Projekten und Aktionen

Kreis Steinfurt. Das aktuelle und vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Kulturrucksack-Programm für den Kreis Steinfurt ist jetzt hochgeladen. Es gibt noch freie Plätze für Aktionen in den Osterferien. Von Breakdancen bis hin zu Nähen, Töpfern, Theater mit Robotern, DJ-Workshops und japanischer Kalligraphie – der Kulturrucksack im Kreis Steinfurt ist auch in diesem Jahr wieder vollgepackt mit spannenden Projekten und Aktionen, die ab jetzt online unter www.kreis-steinfurt.de/kulturrucksack und bei den jeweiligen Kommunen zu finden sind....

©

 17.04.2025
Umfangreiche Informationen beim „3. Runden Tisch – Personal in der Pflege im Kreis Steinfurt“

Zuwachs pflegebedürftiger Personen steigt rasant an

Kreis Steinfurt. Der Pflegesektor steht vor zahlreichen Herausforderungen, die die Gewinnung von Personal erheblich beeinflussen. Eines der größten Hindernisse ist der Fachkräftemangel. Es gibt einfach nicht genug qualifizierte Pflegekräfte, um die steigende Nachfrage zu decken. Dies wird durch die Alterung der Gesellschaft noch verschärft. Mit einer immer älter werdenden Bevölkerung steigt der Bedarf an Pflegeleistungen kontinuierlich an.  Bei der 3. Auflage des "Runden Tisches – Personal in der Pflege im Kreis Steinfurt" informierten sich...

© Kreis Steinfurt/Matthias Lehmkuhl

 17.04.2025
Grenzübergreifender Naturschutz – Vollständige Kennzeichnung zum Schutz von Flora, Fauna und Mensch

Lob für Zusammenarbeit haupt- und ehrenamtlicher Naturschützer im Kreis Steinfurt und Landkreis Osnabrück

Kreis Steinfurt/Landkreis Osnabrück. Schwalbenschwanz, Schillerfalter, Kaisermantel – wohlklingende Namen einiger von mehr als 30 bedrohten Schmetterlingsarten, die es noch im Nationalen Naturerbe "Wersener Heide" gibt. Damit diese und Vögel wie der Große Brachvogel, die Bekassine, der Kiebitz und die Heidelerche hier weiterhin optimale Lebensraumbedingungen finden, haben die Naturschutzbehörden des Kreises Steinfurt und des Landkreises Osnabrück in Kooperation mit der DBU Naturerbe GmbH sowie haupt- und ehrenamtlichen Naturschützern eine...

© Kreis Steinfurt

 16.04.2025
Denkmalpflege-Werkhof erhält Spende von der Gesellschaft zur Förderung gemeinnütziger Zwecke des Kreises Steinfurt

Noch nachhaltiger, autarker und umweltbewusster

Kreis Steinfurt/Steinfurt. Der Verein Denkmalpflege-Werkhof hat von der Gesellschaft zur Förderung gemeinnütziger Zwecke des Kreises Steinfurt ein Spende über 25 Prozent der Gesamtkosten (6.670,25 Euro) für die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges erhalten. Der Kleinbus ist ein vollelektrischer Opel Vivaro E-Kombi mit acht Sitzen und wird zur Beförderung des am Denkmalpflege-Werkhof beschäftigten Personals sowie für die Abholung und Rettung historischer Materialien verwendet. "Das Geld ist für ein sinnvolles und nachhaltiges Projekt investiert...

© Kreis Steinfurt

 16.04.2025
Partnerschaft für Demokratie – Kreis Steinfurt stellt Fördermittel in 2025 zur Verfügung

Kommunales Integrationszentrum berät vor Antragstellung

Kreis Steinfurt. Projekte, Vorhaben und Veranstaltungen zur Förderung und Stärkung der Demokratie im Kreis Steinfurt können ab sofort wieder Zuschüsse erhalten. Nach dem Ende der Bundesfinanzierung aus dem Programm "Demokratie leben" wird der Kreis in 2025 die Fortführung des Projekts sicherstellen. Interessierte sollten sich vor der Antragstellung beim Kommunalen Integrationszentrum beraten lassen.   Gefördert werden in erster Linie Projekte, Vorhaben und Veranstaltungen, die Kommunen, Vereine, Schulen, Wohlfahrts- und Sozialverbände sowie...

©

 16.04.2025
EU-Experten diskutieren am Donnerstag, 24. April, in Lengerich

Wie kann Europa seine Rolle in der Welt behaupten?  

Kreis Steinfurt/Lengerich. Die US-amerikanische Zollpolitik, der russische Angriffskrieg, chinesische Dumpingkonkurrenz, politische Unruhen in der Türkei und vieles mehr. Die Reihe an Krisen und Herausforderungen für die Europäische Union (EU) bricht nicht ab. Über die aktuelle Situation werden Dr. Stefan Lock, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn, sowie Dr. Markus Pieper, EVP-Vorstand (Europäische Volkspartei) und ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlamentes am Donnerstag, 24. April, diskutieren. Der Meinungsaustauch...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite